Description

Die Wittgenstein-Schülerin Elizabeth Anscombe zählt zu den einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Mit der Monographie »Absicht« begründete sie die analytische Handlungstheorie, viele ihrer Abhandlungen gelten als Klassiker, aber nur wenige liegen bislang in deutscher Übersetzung vor. Der vorliegende Band füllt diese Lücke: Er versammelt zwölf von Anscombes wichtigsten Aufsätzen, die thematisch von der praktischen Philosophie über die Metaphysik und die Philosophie des Geistes bis hin zu Aristoteles- und Wittgenstein-Interpretationen reichen, also das ganze Spektrum ihres Denkens repräsentieren. Die Anmerkungen und Erläuterungen der Herausgeber sowie das Nachwort von Anselm W. Müller erschließen die Texte und bieten zusätzliche Einblicke in das facettenreiche Werk dieser solitären Denkerin.

Tags

More Information

Reviews

» ... es bleibt faszinierend, Anscombes Attacke auf die moderne Moralphilosophie Schritt für Schritt nachzuvollziehen. Ihre Argumentation hat nichts an Frische und Originalität eingebüßt.« Dominik Perler, Frankfurter Allgemeine Zeitung 10.12.2014

Author Biography

Gertrude Elizabeth Margaret Anscombe (1919–2001) war Professorin für Philosophie an der Universität Cambridge.; ; ;

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date October 2014
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518297018 / 3518297015
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 18.50 EUR
  • Pages400
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.8 X 11.4 cm
  • Seriessuhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Reference Code4533117

Subscribe to our

newsletter