Autoritarismus

Verfassungstheoretische Perspektiven

by Günter Frankenberg

Description

Warum geben sich autoritäre Regime Verfassungen? Reicht es, diese als bloße Fassaden oder »Verfassungen ohne Verfassungskultur« abzutun? Nein, sagt Günter Frankenberg, und zeigt in seinem neuen Buch, dass man sie als für ein Publikum geschriebene Texte, mit denen Zwecke verfolgt werden, ernst nehmen und kritisieren muss. Partizipation als Komplizenschaft, Macht als Privateigentum und der Kult der Unmittelbarkeit leisten als wesentliche Merkmale des autoritären Konstitutionalismus der imaginären Gemeinschaft von Herrschern und Beherrschten Vorschub und prägen die unterschiedlichen Varianten autoritärer Verfassungspraxis – vom Faschismus über kleptokratische und patrimoniale Systeme bis hin zum Populismus.

Tags

More Information

Reviews

»Lesenswert ist der Band allemal. Dies liegt neben dem empirischen Reichtum vor allem und insbesondere an der analytischen Schärfe Frankenbergs in seinem Kernbereich, der Analyse autoritärer Verfassungen. Er arbeitet sehr klar und nachdenkenswert die autoritären Momente demokratischer, liberaler Verfassungen heraus ...« Rolf Frankenberger, Jahrbuch Extremismus & Demokratie 20.05.2022

Author Biography

Günter Frankenberg ist Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date January 2020
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518298862 / 3518298860
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 24.70 EUR
  • Pages373
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.9 X 13.8 cm
  • Seriessuhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Reference Codeee0da210b85444d6b879bc1b32ea248b

Subscribe to our

newsletter