Über den Umgang mit Menschen
Eine Auswahl
by Adolph Freiherr Knigge, Irmela Schautz, Marion Poschmann, Marion Poschmann
Description
More Information
Reviews
» ... ein weiser und vergnüglicher Evergreen« Frauke Kaberka, Oberhessische Presse 22.07.2016
Author Biography
Adolph Freiherr von Knigge wurde am 16. Oktober 1752 in Bredenbeck geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen hatte er bis ca. 1780 Hofämter in Kassel und Hanau inne. Knigge war danach als Schriftsteller, Rezensent und Übersetzer tätig und widmete sich verschiedenen Geheimbünden und Logen. Er war Mitglied der Freimaurer, des Illuminatenordens und unterstützte als überzeugter Aufklärer die Französische Revolution. 1788 erschien sein bekanntestes Werk Über den Umgang mit Menschen, das bis heute als Benimmfibel mißverstanden wird. Als eine Abhandlung im Sinne einer angewandten Soziologie sollte das Werk zur Aufklärung über einen harmonischeren Umgang zwischen verschiedenen Bevölkerungs- und Berufsgruppen dienen. Doch wurde dies schon vom Verlag selbst mißinterpretiert, der dem Werk nach Knigges Tod Benimmregeln hinzufügte. Die jeweils neuen Ausgaben wurden im Laufe der Zeit immer wieder um weitere derartige Regeln erweitert. Neben diesem seinem bekanntesten Werk ver
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.
View all titlesBibliographic Information
- Publisher Insel Verlag
- Publication Date March 2016
- Orginal LanguageGerman
- ISBN/Identifier 9783458194163 / 3458194169
- Publication Country or regionGermany
- Primary Price 15.50 EUR
- Pages142
- Publish StatusPublished
- Dimensions18.5 X 12.2 cm
- SeriesInsel-Bücherei
- Reference CodeIB 1416