Die Kunst und die Künste

Ein Kompendium zur Kunsttheorie der Gegenwart

by Georg W. Bertram, Stefan Deines, Daniel Martin Feige

Description

In welchem Verhältnis stehen Künste wie Literatur, Malerei und Musik, aber auch Architektur, Design und Computerspiel zueinander? Gibt es eine verbindende Einheit oder ist jede Kunst aus sich heraus zu begreifen? Die Reflexion über Einheit und Pluralität der Künste führt zu Kernfragen der Kunsttheorie nach dem Wesen der Kunst, nach den Medien und den Funktionen der Künste sowie zum zentralen Thema, ob die klassische Konstellation der Künste sich in der Nachmoderne aufgelöst hat. Dieses Kompendium bietet einen umfassenden Überblick über die Debatte und versammelt klassische Beiträge, u. a. von Theodor. W. Adorno, Clement Greenberg und Jean-Luc Nancy, sowie aktuelle Perspektiven, u. a. von Lydia Goehr, Gertrud Koch, Juliane Rebentisch, Peter Osborne und Martin Seel.

Tags

More Information

Author Biography

Georg W. Bertram ist Professor für philosophische Ästhetik und theoretische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Im Suhrkamp Verlag hat er zuletzt herausgegeben: In der Welt der Sprache. Konsequenzen des semantischen Holismus.; ; Daniel Martin Feige ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date November 2021
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518299463 / 3518299468
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 28.80 EUR
  • Pages512
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.6 X 10.8 cm
  • Seriessuhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Reference Codef092c33b9bcd4d2c9e66bc25f5f38848

Subscribe to our

newsletter