Description

Eva Perón starb 1952 im Alter von nur 33 Jahren; eine bombastische Zeremonie des langsamen Abschieds nahm ihren Lauf. Evita war eine aus der Provinz auf- und von der Leinwand herabgestiegene Göttin, eine lebende Heilige. Was jedoch nach ihrem Tode geschah, scheint jedes Maß der Verehrung zu sprengen: Ihr Leib wurde einbalsamiert, versteckt, gejagt, ging auf eine makabre Wanderschaft und wurde zum Objekt unglaublicher Intrigen und Obsessionen – mehr noch als Evita selbst. »›Santa Evita‹ hat mich von der ersten Seite an überwältigt – ich war gerührt, litt, genoß, eignete mir schändliche Laster an und verriet meine heiligsten Prinzipien. Wenn ein Roman es fertigbringt, einen Sterblichen mit festen Grundsätzen und strengen Gewohnheiten zu derartigem Unfug zu verleiten, dann kann es keinen Zweifel geben: Er gehört entweder verboten, oder er muß unverzüglich gelesen werden.« »Mario Vargas Llosa« »Hier ist endlich der Roman, den ich immer lesen wollte.« »Gabriel García Márquez«

Tags

More Information

Author Biography

Tomás Eloy Martínez wurde 1934 in Tucumán, Argentinien, geboren. 1957 ließ er sich in Buenos Aires nieder und arbeitete dort als Filmkritiker für die Zeitung La Nación und als Herausgeber der Wochenzeitung Primera Plana, in der er zahlreiche Essays über herausragende lateinamerikanische Romane und Autoren veröffentlichte. Er verfaßte einige Drehbücher, u.a. zusammen mit Augusto Roa Bastos, und einen Essay über das argentinische Kino. 1974 veröffentlichte er sein erstes Buch, La pasión según Trelew, in dem er verschiedene Gattungen wie Prosa, Journalismus, Lyrik, Drama und politische Flugschrift aufeinandertreffen ließ. Diesen experimentellen Charakter behielt er in seinen späteren Werken bei. 1975 ging er nach Morddrohungen seitens des Regimes von Isabel Perón nach Venezuela ins Exil. Auch dort war er als Journalist und Herausgeber tätig, unter anderem für die Tageszeitung El Nacional, und veröffentlichte weitere Essays und den Erzählungsband Lugar común la muerte (1979). 1983 erhielt

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date May 1998
  • Orginal LanguageGerman, Spanish
  • ISBN/Identifier 9783518393499 / 3518393499
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 5.10 EUR
  • Pages432
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.7 X 10.8 cm
  • Seriessuhrkamp taschenbuch
  • Reference Code1994951

Subscribe to our

newsletter