Sich bestimmen lassen

Studien zur theoretischen und praktischen Philosophie

by Martin Seel, Martin Seel

Description

Die Philosophie spricht viel vom Tun, eher wenig vom Lassen.Die Leistungen des Menschen können jedoch nur in der Einheit beider Bewegungen gelingen. Dieses Motiv verfolgt Martin Seel in exemplarischen Untersuchungen zur Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie einerseits, zur Handlungstheorie und Ethik andererseits. Dabei kommt es zu einer weitreichenden Kritik epistemologischer und moralischer Ideale. Das Buch mündet in den Entwurf eines revidierten Begriffs von Selbstbestimmung: Im Erkennen und Handeln kommt es darauf an, sich bestimmen zu lassen und doch zugleich sich bestimmen zu lassen. Gegenüber den Vereinseitigungen bei Hume oder Kant, Nietzsche oder Heidegger wird damit eine Balance hergestellt, die in der Tradition oft verfehlt worden ist.

Tags

More Information

Author Biography

Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.; Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date July 2002
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518291894 / 3518291890
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 22.70 EUR
  • Pages304
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.6 X 10.9 cm
  • Seriessuhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Reference Code1997781

Subscribe to our

newsletter