Warum Lesen

Mindestens 24 Gründe

by Frank Wegner, Katharina Raabe

Description

Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg? Was bedeutet Lesen in unserer heutigen Abstiegsgesellschaft? Macht Nicht-Lesen am Ende glücklicher? Dies ist ein Lesebuch und ein Buch über das Lesen, eine Anthologie, die das welt- und selbsterschließende Abenteuer des Lesens beschreibt, seziert und feiert. Ausgehend von ihren literarischen oder wissenschaftlichen Arbeiten nehmen sich 24 Autorinnen und Autoren die Freiheit, das Thema auf ihre Weise zu behandeln: in Gestalt einer Theorie, einer Erzählung, einer Kindheitserinnerung oder als Streifzug durch die eigene Bücher- und Lesegeschichte. Mit Originalbeiträgen von: Marcel Beyer, Rachel Cusk, Annie Ernaux, Jürgen Habermas, Michael Hagner, Eva Illouz, Hans Joas, Dževad Karahasan, Esther Kinsky, Thomas Köck, Sibylle Lewitscharoff, Enis Maci, Nicolas Mahler, Friederike Mayröcker, Oliver Nachtwey, Katja Petrowskaja, Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa, Clemens J. Setz, Wolf Singer, Maria Stepanova, John Jeremiah Sullivan, Alejandro Zambra, Serhij Zhadan

Tags

More Information

Reviews

»Wer von der rasenden Bescheidwisserei und kulturkritischer Dreigroschenapokalyptik genug hat, die das öffentliche Gespräch wieder einmal vergiften, von der aberwitzigen Angewohnheit, auf alles gleich eine Antwort parat zu haben, wer stattdessen die Fragen komplizierter, also interessanter formuliert sehen will, wer gern mit Gründen widerspricht, der wird sich in diesem Buch rasch heimisch fühlen.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung 25.07.2020

Author Biography

Frank Wegner ist Lektor und Programmleiter für Internationale Literatur im Suhrkamp Verlag und übersetzt Belletristik aus dem Englischen, Französischen und Spanischen.; Katharina Raabe, geboren 1957 in Hamburg, ist Lektorin für osteuropäische Literaturen im Suhrkamp Verlag.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date June 2020
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518073995 / 3518073990
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 22.70 EUR
  • Pages347
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions22 X 14.4 cm
  • SeriesBibliothek Suhrkamp
  • Reference Code74346cbc9f864d8aa813182b30078fb7

Subscribe to our

newsletter