Your Search Results

      • Institut Ramon Llull

        Literature Department Grants Literature Translation Grants for the translation of Catalan literature: fiction, non-fiction, children’s and YA books, poetry, theatre and graphic novels. Recipients: Publishers.   Literature Promotion Grants to promote abroad Catalan literature (fiction, non-fiction, children’s and YA books, poetry, theatre and graphic novels), including participation in international literary festivals and presentations and promotional plans for works in translation. Recipients: Publishers, Literary Events Organizers.   Illustrated Books Grants for the publication abroad of illustrated books by illustrators settled in Catalonia or the Balearic Islands. Recipients: Publishers.   Samples & Booklets Grants to translate samples of works written in Catalan to produce booklets for promotional purposes. Recipients: Catalan Publishers, Literary Agencies.   Translators in Residency Grants for translators working on translations from Catalan to stay from two to six weeks in Catalonia. Recipients: Translators.   Travel for Writers and Illustrators Grants for writers and illustrators to finance travel costs to carry out literary activities, to which they have been invited. Recipients: Writers in Catalan and illustrators with at least two books originally published in Catalan.

        View Rights Portal
      • Hotel de las Ideas

        Hotel de las ideas is a cooperative, with 10 co-founders.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        March 2007

        Mit Carlos Ruiz Zafón durch Barcelona

        Ein Reiseführer

        by Sabine Burger, Alexander Schwarz, Sabine Burger, Nelleke Geel, Alexander Schwarz

        Carlos Ruiz Zafón, Autor des Welterfolgs Der Schatten des Windes, führt uns durch Barcelona – zu den realen Schauplätzen seines Romans und zu den Orten, die ihn zu seinem Buch inspiriert haben. Kompetent und unterhaltend zeigt uns der Reiseführer das Barcelona von heute und gestern, lotst uns über die Ramblas, durch das Gotische Viertel, in die Häuser Gaudís, auf Plätze und Friedhöfe, in Kirchen und Parks, auf Märkte und in Cafés und Restaurants. Und natürlich auch in solche Gegenden, die sich nur mit der Hilfe Daniels und anderer Romanfiguren finden lassen… Mit vielen nützlichen allgemeinen Informationen für Barcelona- Touristen sowie praktischen Tips zu Bars, Banken, Hotels, Museen und Verkehrsmitteln. Mit dabei ist eine Übersicht interessanter Barcelona-Websites.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2000

        Der Dom zu Aachen

        Ein Rundgang

        by Dieter Wynands

        Der Dom zu Aachen ist nicht nur Krönungsstätte von 32 deutschen Königen, Verehrungsstätte herausragender abendländischer Reliquien und Wallfahrtskirche, Bewahrer des bedeutendsten Kirchenschatzes diesseits der Alpen, er ist auch ein wahrhaft europäisches Monument. Seiner einzigartigen Bedeutung wurde 1978 entsprochen, als er als erstes deutsches Denkmal in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Im Jahr 2000 wird in Zusammenhang mit der Krönung Karls des Großen zum römischen Kaiser im Jahr 800 von Kirche und Stadt auch der 1200jährigen Geschichte des Domes gedacht. Dieter Wynands, einer der besten Kenner des Domes und seiner Geschichte, lädt aus diesem Anlaß zu einem Rundgang um und durch das Bauwerk ein.

      • Trusted Partner
        February 1990

        Gesammelte Werke

        Vierter Band: Las Casas vor Karl V. Szenen aus der Konquistadorenzeit

        by Reinhold Schneider, Edwin Maria Landau, Edwin Maria Landau

        Reinhold Schneider hat in seinen Arbeitsnotizen vom »Gewissen des Abendlandes« gesprochen, dessen »Sprecher Las Casas« sei. Las Casas (1474-1566), der leidenschaftliche Streiter für die Gleichberechtigung der Indios in den amerikanischen Kolonien gegen die mit seinem Missionsauftrag unvereinbare Ausbeutung und den Völkermord durch die spanischen Eroberer, schifft sich nach Spanien ein, wo er den Kaiser für einen grundsätzlichen Wandel in der Kolonialpolitik gewinnen will. Sein Reisegefährte Bernadino de Lares, der heimkehrende Konquistador, bestärkt Las Casas darin, die Zustände in den Kolonien zu bekämpfen. In der großen, historisch belegten Disputation vor Karl V. tritt Bernardino, seelisch und körperlich gebrochen, als Zeuge für Las Casas auf. In seinem triumphlosen Sieg erreicht Las Casas, daß der Kaiser die »Neuen Gesetze« verkündet, und nimmt die schwere Mission an, sie als Bischof in Mexiko zu verbreiten.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1992

        Die schönsten Fabeln

        Aus dem Französischen von Thomas Keck. Mit farbigen Illustrationen von Rolf Köhler und einem Nachwort von Jürgen von Stackelberg

        by Jean La Fontaine, Rolf Köhler, Thomas Keck, Jürgen Stackelberg

        Jean de La Fontaine, 1621 in Château-Thierry geboren, studierte Theologie bis zum Noviziat und Rechtswissenschaft, bevor er sich dem Schreiben widmete. Es entstanden einige Dramen und, im Jahr 1668, sein bedeutendstes Werk, die Fabeln. La Fontaine verstarb im Alter von 73 Jahren in Paris.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2016

        Fabeln

        by Jean La Fontaine, Marc Chagall

        Der legendäre Kunsthändler Ambroise Vollard beauftragte Marc Chagall 1926, die berühmten Fabeln Jean de La Fontaines zu illustrieren.1930 wurden die Bilder in namhaften Galerien in Paris, Brüssel und Berlin gezeigt und in Privatsammlungen auf der ganzen Welt verkauft. Erst in den neunziger Jahren versuchte man, die verstreuten Gemälde wieder als großen Werkzyklus im Pariser „Grand Palais“ zu versammeln und einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Die Insel-Bücherei macht alle Bilder dieser Ausstellung, 43 farbige Gouachen, zusammen mit den Fabeln erstmalig in einer deutschen Ausgabe zugänglich – ein fabelhaftes Vergnügen!

      • Trusted Partner
        July 1997

        Letzte Chance in Las Vegas

        Ein Fall für Spenser

        by Parker, Robert B

      • Trusted Partner
        1983

        Las Casas vor Carl V.

        Szenen aus der Konquistadorenzeit

        by Reinhold Schneider

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2007

        Die Charaktere

        by Jean La Bruyère, Otto Flake, Ralph-Rainer Wuthenow

        Zu den Höhepunkten der europäischen Literatur zählen die Werke der französischen Moralisten, allen voran Montaigne mit seinen Essais und die Charaktere Jean de La Bruyères (1645–1696). Die Ausgabe im Insel Verlag macht das Werk des großen Moralisten erstmals seit vielen Jahren wieder zugänglich. Nach juristischer Ausbildung und Jahren als Prinzenerzieher am Hof Ludwigs XIV. begann La Bruyère spät mit der Abfassung seines einzigen Werks. Ausgehend von seiner Übersetzung der Charaktere des Theophrast, fand er sehr bald zu einem ganz eigenen Ansatz: In großer formaler Vielfalt – vom Charakterporträt hin zu Aphorismus und Kurzessay – richtet er seinen unbestechlichen Blick auf das Grundsätzliche der menschlichen Natur und sozialer Verhältnisse. La Bruyère, den man auch den Soziologen unter den Moralisten genannt hat, erschafft so eine ›comédie humaine‹ des klassischen Jahrhunderts in Frankreich und wird zum Wegbereiter von Aufklärung und Revolution. Das Buch ist in sechzehn Kapitel unterteilt, deren Titel die Vielfalt des Inhalts erahnen lassen: Von den Werken des Geistes; Von den Frauen; Von der Gesellschaft und der Unterhaltung; Von den Urteilen; Von der Mode; Vom Menschen

      • Trusted Partner
        November 1997

        Wien. Eine Musikgeschichte

        by Henri-Louis La Grange, Christina Mansfeld

        In neun großen Kapiteln, voll von Fakten und mit Passion vorgetragenen Geschichten und Anekdoten, spürt Henry-Louis de La Grange dem ›Musikwunder Wien‹ nach, bietet einen Überblick über das gesamte Wiener Musikleben und seine Geschichte von den Minnesängern im Hochmittelalter über die Wiener Klassik und Romantik und den Siegeszug des Wiener Walzers bis zu den Kompositionen eines Ligeti, Cerha oder Schwertsik in unserer Zeit.

      • Trusted Partner
        March 2018

        Eden

        Thriller

        by Candice Fox, Thomas Wörtche, Anke Caroline Burger

        Heinrich Archer, genannt Hades, das kriminelle Mastermind von Sydney, wird bedroht. Er ›bittet‹ Detective Frank Bennett, den Kollegen seiner Tochter Eden, um diskrete Hilfe, denn die Spuren könnten tief in das faszinierende, gewaltsatte Vorleben von Hades führen.Gleichzeitig hat Eden, Top-Detective bei der Mordkommission mit dem seltenen Talent, Verbrecher aufzuspüren und zur Strecke zu bringen, einen extrem schwierigen Auftrag: Drei Mädchen sind verschwunden, und die Spur führt sie zu einer verlassenen Farm, auf der sich ein Serienkiller rumtreibt. Sie begibt sich dort undercover in eine Kommune, ein rabenschwarzes, gefährliches Paralleluniversum mit Mördern und Vergewaltigern. Sie muss all ihre erstaunlichen Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben. Zudem ist ihre Beziehung zu ihrem Partner Bennett kompliziert, beide sind traumatisiert, und dass Bennett gerade auf Alkohol und Drogen ist, macht die Sache nicht einfacher. Aber die beiden sind auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen. Eden ist ein düsterer, vielschichtiger Roman voller Geheimnisse. Wild, hart und ganz und gar ungewöhnlich.

      • Trusted Partner
        June 2016

        Palm Desert

        Neal Careys fünfter Fall

        by Don Winslow, Conny Lösch

        Zum Abschluss seiner großartigen Neal-Carey-Reihe schickt Don Winslow seinen literaturbegeisterten Privatdetektiv auf einen Trip durch Nevada. An seiner Seite ein achtzigjähriger Comedian. Über ihm die sengende Sonne. Vor ihm endlose Wüste. Und ihm auf den Fersen ein kurioses Gangsterduo, das Neal und seinen Begleiter den Geiern zum Fraß vorwerfen will. Zum ersten Mal, seit Neal Carey für die »Bank« arbeitet, kommt es ihm nahezu gelegen, dass er einen neuen Auftrag erhält. So kann er wenigstens für eine Weile der Frage entgehen, ob er wirklich Vater werden will. Abgesehen davon ist der Auftrag ein Witz - im fast buchstäblichen Sinne: Neal soll den achtzigjährigen Comedian Natty Silver aus Las Vegas abholen und zurück in sein Seniorendomizil in Palm Desert bringen. Doch Natty entpuppt sich nicht nur als dauerwitzelnde Nervensäge, die die Reise zum Höllentrip macht, er hat außerdem so gar keine Lust, zurückgebracht zu werden. Nach und nach schwant Neal, warum das so ist - kurz bevor er lernen muss, dass man durchaus auch in der Wüste ertrinken kann ... Alle Titel der Neal-Carey-Serie: London Undercover (Neal Carey 1)China Girl (Neal Carey 2)Way Down on the High Lonely (Neal Carey 3 – angekündigt unter dem Titel Holy Nevada)A Long Walk Up the Water Slide (Neal Carey 4 – angekündigt unter dem Titel Lady Las Vegas)Palm Desert (Neal Carey 5)

      Subscribe to our

      newsletter