Your Search Results

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 2022

        Beef, Bible and bullets

        Brazil in the age of Bolsonaro

        by Richard Lapper, Leighton Pugh

        Backed by Brazil's wealthy agribusiness groups, a growing evangelical movement, and an emboldened military and police force, Jair Bolsonaro took office in 2019. Driven by the former army captain's brand of controversial, aggressive rhetoric, the divisive presidential campaign saw fake news and misinformation shared with Bolsonaro's tens of millions of social media followers. Bolsonaro promised simple solutions to Brazil's rising violent crime, falling living standards and widespread corruption, but what has emerged is Latin America's most right-wing president since the military dictatorships of the 1970s. Famous for his racist, homophobic and sexist beliefs and his disregard for human rights, the so-called 'Trump of the Tropics' has established a reputation based on his polemical, sensationalist statements. Written by a journalist with decades of experience in the field, Beef, Bible and bullets is a compelling account of the origins of Brazil's unique brand of right-wing populism. Lapper offers the first major assessment of the Bolsonaro government and the growing tensions between extremist and moderate conservatives.

      • Trusted Partner
        April 2023

        Geronnene Lava

        Texte zu politischem Totenkult und Erinnerung

        by Reinhart Koselleck, Manfred Hettling, Hubert Locher, Adriana Markantonatos

        »Gestorben wird alleine, zum Töten des Anderen gehören zwei. Die Fähigkeit des Menschen, seinesgleichen umzubringen, konstituiert vielleicht mehr noch menschliche Geschichte als seine Grundbestimmung, sterben zu müssen.« Der »gewaltsam Umgebrachten« zu gedenken, gehört zum Kern der politischen Kultur. Reinhart Koselleck hat mit seinen wegweisenden Arbeiten zum »Totenkult« ein neues Forschungsfeld erschlossen: die europäischen Denkmalslandschaften in ihrer ganzen historischen, ästhetischen und politischen Komplexität. Ob es sich um Opfer für das Vaterland oder um solche von Kriegen und Gewaltherrschaft handelt, ob Menschen in Bürgerkriegen und Revolutionen oder durch Staatsverbrechen, politischen oder religiösen Terror umgebracht wurden – alle sind »getötete Tote«. Ohne ihrer zu gedenken, so der Humanist Koselleck, ist ein Weiterleben nicht möglich. Der Band versammelt Kosellecks Aufsätze zum politischen Totenkult, publizistische Beiträge zu den Debatten über die »Neue Wache« und das Holocaustmahnmal in Berlin, theoretische Überlegungen zum Erinnerungsbegriff und unveröffentlichte autobiografische Notizen über seine Erfahrungen in Krieg und russischer Gefangenschaft. In Distanz zur populären »Erinnerungskultur« betonen sie die Unhintergehbarkeit der Differenz zwischen individueller Erfahrung und kollektiven Erinnerungskonstruktionen. Die Historie soll solche kollektiven Identitäten nicht stiften, sondern kritisch analysieren. Darin liegt für Koselleck die Aufgabe der Geschichtswissenschaft.

      • Trusted Partner
        January 1986

        Die letzten Tage von Pompeji

        by Edward George Bulwer-Lytton, Friedrich Notter

        Generationen von Lesern und Filmzuschauern haben sich von der faszinierenden Vorstellung jener furchtbaren Naturkatastrophe fesseln lassen, von der Vorstellung, daß durch den Ausbruch des Vesuvs menschliches Leben und Treiben in einem Augenblick erstarb und manche Schreckensmomente in Lava und Asche bis in die Gegenwart konserviert und sichtbar blieben.

      • Trusted Partner
        October 2020

        Explorer Team. Jagd durchs ewige Eis

        by Berenz, Björn; Dittert, Christoph

        Werde Explorer! Löse Rätsel, knacke Codes, werde Teil des Teams und entdecke ein einzigartiges Bucherlebnis! Für alle Fans von Escape Rooms, Exit Games und spannenden Geschichten. In diesem Bucherlebnis von Björn Berenz und Christoph Dittert kommen Abenteurer und Rätselfans ab 8 Jahren auf ihre Kosten. Jeder Band enthält ein neues, farbig illustriertes Tagebuch mit Rätseln und Hinweisen zum Knobeln, Kritzeln, Schneiden und Basteln. Entdecke mit Tashi das ewige Eis. Weil Tashi die wichtigste Regel seines Volkes gebrochen hat, wurde er aus der Höhlenwelt der Jain verstoßen. Der einzige Weg zurück führt über den mystischen Pfad der Jain. Doch der birgt einige Gefahren! Kannst du Tashi helfen, sie zu überwinden? Zum Glück hat sein Großvater ihm ein Buch hinterlassen. Die Rätsel darin können euch den Weg weisen. Aber nehmt euch in Acht! Ein Yeti hat eure Fährte aufgenommen und ist euch dicht auf den Fersen … Am Ende kannst du selbst entscheiden, mit welchem Explorer du ein weiteres Abenteuer bestreiten willst: Jage mit Lias durch die vergessene Welt. Oder folge Cookie & Mojo durch Feuer und Lava. Viele spannende Rätsel und Fragen erwarten euch! Jede Mission führt die Explorer ans Ziel und du bist mittendrin. Schnapp dir deine nächste Mission: Explorer Team. Verschollen in der vergessenen Welt Explorer Team. Gefangen zwischen Feuer und Lava

      • Trusted Partner
        October 2020

        Explorer Team. Verschollen in der vergessenen Welt

        by Berenz, Björn; Dittert, Christoph

        Werde Explorer! Löse Rätsel, knacke Codes, werde Teil des Teams und entdecke ein einzigartiges Bucherlebnis! Für alle Fans von Escape Rooms, Exit Games und spannenden Geschichten. In diesem Bucherlebnis von Björn Berenz und Christoph Dittert kommen Abenteurer und Rätselfans ab 8 Jahren auf ihre Kosten. Jeder Band enthält ein neues, farbig illustriertes Tagebuch mit Rätseln und Hinweisen zum Knobeln, Kritzeln, Schneiden und Basteln. Jage mit Lias durch die vergessene Welt. Die Hinweise, die Lias’ verschollener Vater hinterlassen hat, führen euch in einen exotischen Urwald. Dabei stoßt ihr auf ein altes Flugzeugwrack. Was hat es damit nur auf sich? Kannst du Lias helfen, die Spuren richtig zu deuten? Die Rätsel im Expeditionstagebuch seines Vaters weisen euch den Weg. Schon bald findet ihr heraus, dass ihr einem großen Geheimnis immer näherkommt. Wäre da nicht die schreckliche Bestie, die es auf euch abgesehen hat … Am Ende kannst du selbst entscheiden, mit welchem Explorer du ein weiteres Abenteuer bestreiten willst: Entdecke mit Tashi das ewige Eis. Oder folge Cookie & Mojo durch Feuer und Lava. Viele spannende Rätsel und Fragen erwarten euch! Jede Mission führt die Explorer ans Ziel und du bist mittendrin. Schnapp dir deine nächste Mission: Explorer Team. Jagd durchs ewige Eis Explorer Team. Gefangen zwischen Feuer und Lava

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Explorer Team (1). The Adventure Begins!

        by Björn Berenz / Christoph Dittert

        Become an explorer! Go with Lias on an exciting mission and solve the puzzles that will lead you to your goal. Eventually you must decide: how will the adventure continue? 3 paths – 3 adventures – which of them is for YOU? Join Lias, Mojo and Cookie on a mission to the Himalayas: together they must find out what has happened to Lias’s father. He disappeared six months ago and the only thing he left behind was his expedition diary, which is full of strange clues and puzzles. The reader will be able to move onto the next stage only if you can decipher them. A great adventure awaits you! And you decide In the end, you must decide: How should the adventure continue for you and the Explorer Team? Hunt with Lias through the forgotten world. Go with Tashi to discover the eternal ice or follow Cookie and Mojo through fire and lava. You will have to choose which of the Explorers you want to accompany on the next adventure.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 2025

        Taking travel home

        The souvenir culture of British women tourists, 1750–1830

        by Emma Gleadhill

        In the late eighteenth-century, elite British women had an unprecedented opportunity to travel. Taking travel home uncovers the souvenir culture these women developed around the texts and objects they brought back with them to realise their ambitions in the arenas of connoisseurship, friendship and science. Key characters include forty-three-year-old Hester Piozzi (Thrale), who honeymooned in Italy; thirty-one-year-old Anna Miller, who accompanied her husband on a Grand Tour; Dorothy Richardson, who undertook various tours of England from the ages of twelve to fifty-two; and the sisters Katherine and Martha Wilmot, who travelled to Russia in their late twenties. The supreme tourist of the book, the political salon hostess Lady Elizabeth Holland, travelled to many countries with her husband, including Paris, where she met Napoleon, and Spain during the Peninsular War. Using a methodology informed by literary and design theory, art history, material culture studies and tourism studies, the book examines a wide range of objects, from painted fans "of the ruins of Rome for a sequin apiece" and the Pope's "bless'd beads", to lava from Vesuvius and pieces of Stonehenge. It argues that the rise of the souvenir is representative of female agency, as women used their souvenirs to form spaces in which they could create and control their own travel narratives.

      Subscribe to our

      newsletter