Your Search Results

      • Adriana Hidalgo editora

        Adriana Hidalgo editora is one of the most prestigious publishing houses in Argentina, with great recognition in Latin America and Spain. Founded in 1999, it specializes in literature, essays, philosophy, art and illustrated books. It publishes both argentine and translated authors. Its catalogue currently holds more than 400 titles and it stands out for its literary profile and for the constant discovery of new authors. In 2009, and with our publishing house’s 10th year’s anniversary, Pípala was created: an illustrated book’s imprint of Adriana Hidalgo editora Pípala is now an independent imprint for illustrated books for both children and adults, based on a powerful catalogue that is in permanent development. It publishes translated works from all over the world (Corea, France, Italy, Japan, The Netherlands, etc.) as well as original works in Spanish from Latin American and Spanish writers and illustrators.

        View Rights Portal
      • University of Toronto Press

        University of Toronto Press is Canada’s leading academic publisher and one of the largest university presses in North America, with particular strengths in the social sciences, humanities, and business. The Book Publishing Division is widely recognized in Canada for its strength in history, political science, sociology, Indigenous studies, and cultural studies. Internationally, UTP is a leading publisher of medieval, Renaissance, Italian, Iberian, Slavic, and urban studies, as well as studies in book and print culture. With the publication of influential authors and award-winning research, as well as a continuing dedication to groundbreaking new scholarship and innovative texts for the higher education market, UTP has firmly established its reputation for excellence. UTP's newest imprint is Aevo UTP, which brings its innovation and academic excellence to a general readership.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2015

        Die Sirenen von Belfast

        Roman

        by Adrian McKinty, Peter Torberg

        Der prüfende Blick unter den Wagen gehört zu Sean Duffys Morgenritual. Im Nordirlandkonflikt stehen Autobombenanschläge auf der Tagesordnung, und als katholischer Bulle ist er die perfekte Zielscheibe der IRA. Als er und sein Kollege McCrabban auf einem verlassenen Firmengelände in Belfast einen tiefgekühlten Torso finden, ist für ihre Vorgesetzten die Sache klar: Der Konflikt hat ein weiteres Todesopfer gefordert. Wie immer glaubt Duffy nicht an einfache Lösungen und gräbt tiefer. Eine heiße Spur führt ihn in die USA, doch als sich in Nordirland die Lage zuspitzt, wird Duffy plötzlich das wahre Ausmaß des Falles klar … Ein Torso in einem Koffer, ein tätowierter Hautfetzen und eine teuflisch schöne Witwe – Detective Sergeant Sean Duffy ist zurück mit einem Fall, der ihn tief in die Wirren des Nordirlandkonflikts zieht. Er stößt auf skrupellose Geldgeschäfte und familiäre Abgründe. Bald schon wird er selbst Opfer seiner Ermittlungen.

      • Trusted Partner
        July 2019

        Dirty Cops

        Kriminalroman

        by Adrian McKinty, Peter Torberg

        »Die Reihe gehört zweifellos zu den besten Krimiserien, die derzeit im Buchhandel erhältlich sind.« Jörg Kijanski, krimi-couch Gejagt von unbekannten Kräften, bedroht von internen Ermittlungen, unter Druck gesetzt von der Mutter seines Kindes, versucht er, einen der wahnwitzigsten Mordfälle seiner Laufbahn aufzuklären, ohne dabei sein eigenes Leben zu verlieren. Belfast 1988: Ein Mann wird mit einem Pfeil im Rücken tot aufgefunden. Es waren wohl kaum Indianer, und auch Robin Hood dürfte als Täter nicht in Frage kommen. Und da das Opfer eh nur ein Drogendealer war, könnte man sein kurioses Dahinscheiden ruhigen Gewissens zu den Akten legen. Doch Inspector Sean Duffy tut sich schwer damit, Morde zu den Akten zu legen – auch wenn seine Vorgesetzten ihn dazu drängen und der Haussegen bei der jungen Familie Duffy gerade reichlich schief hängt. Und noch jemand möchte Duffy zum Aufgeben zwingen: Eines Nachts findet er sich im Wald wieder, wo drei bewaffnete, maskierte Gestalten ihn dazu zwingen, sein eigenes Grab auszuheben …

      • Trusted Partner
        August 2009

        Outback Bastard

        Ein Emily-Tempest-Krimi

        by Adrian Hyland, Peter Torberg

        Emily Tempest, Weltenbummlerin, kehrt an den Ort ihrer Kindheit zurück: Moonlight Dawns tief im Outback Australiens. Doch die Aborigine-Gemeinschaft, die sie vor vielen Jahren verließ, hat sich verändert. Als innerhalb von Stunden nach ihrer Ankunft ein alter Freund ermordet wird, beginnt sie Fragen zu stellen, die ihr Leben gefährden. Aber Emily ist schon als kleines Mädchen keinem Ärger aus dem Weg gegangen … - Beginn einer Serie um die schlagfertige Emily Tempest - Für Leser von Peter Temple und Garry Disher - Ned Kelly Award für das beste Krimidebüt 2007

      • Trusted Partner
        December 2010

        Kaltes Feuer

        Ein neuer Fall für Emily Tempest

        by Adrian Hyland, Peter Torberg

        Emily Tempest ist zurück in Moonlight Downs. Hier im Outback Australiens wurde sie geboren, als Tochter einer Aborigine und eines Weißen. Sie kennt die Welt der „Blackfellers“ und der „Whitefellers“, wie sie hier heißen, doch in keiner fühlt sie sich wirklich zuhause. Nun soll ausgerechnet sie als Hilfspolizistin zwischen diesen Welten vermitteln. Als der Geologe Doc, ein alter Freund ihres Vaters, tot aufgefunden wird, stellt Emily gegen den Willen ihrer Vorgesetzten Nachforschungen an. Sie glaubt nicht, daß Doc das Opfer eines tödlichen Streits geworden ist, und findet bald heraus, daß er einer großen Sache auf der Spur war. Vor Jahren hatte Emily Tempest ihre Aborigine-Gemeinde verlassen, um die Welt zu sehen. Jetzt ist sie zurück im Outback – und arbeitet ausgerechnet für die Polizei. Gleich an ihrem ersten Arbeitstag wird sie mit dem Tod eines alten Freundes konfrontiert. Alle glauben, daß er von einem Betrunkenen erschlagen worden ist. Doch die Steinskulptur im Garten des Toten erzählt eine andere Geschichte. Und Emily geht ihr auf den Grund. »So vielschichtig und überraschend, wie man es sich nur wünschen kann. ... [Emily Tempest] ist als Serienfigur angelegt, und es wird eine Freude sein, mehr von ihr zu lesen. Denn Hyland schreibt rasant und witzig und hat dabei immer die Poesie der - oft genug kaputten - Landschaft im Blick. Er eröffnet dem Leser ein neues, unbekanntes Australien, und es fühlt sich bei allem Dreck, allem Elend und aller Gewalt doch irgendwie richtig an, was er schreibt.« Henrike Heiland, Focus online

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        December 2006

        Socio-ideological fantasy and the Northern Ireland conflict

        The Other side

        by Adrian Millar, Peter Lawler, Emmanuel Pierre Guittet

        Conducting a Lacanian-inspired psychoanalysis of some of the most candid interview materials ever gathered from former IRA members and loyalists, the author demonstrates through a careful examination of their slips of the tongue, jokes, rationalisations and contradictions, that it is the unconscious dynamics of socio-ideological fantasy, i.e. the unconscious pleasure people find in suffering, domination, submission, ignorance, failure and rivalry over jouissance, that lead to the reproduction of antagonism between the Catholic and Protestant communities in Northern Ireland. In the light of this, he concludes that traditional approaches to conflict resolution which overlook the unconscious are doomed to failure and that a Lacanian psychoanalytic understanding of socio-ideological fantasy has great potential for informing the way we understand and study all inter-religious and ethnic conflicts. Whether you find yourself agreeing with the arguments in this book or not, you are sure to find it a welcome change from both the existing, mainly conservative, analyses of the Northern Ireland conflict and traditional approaches to conflict resolution.

      • Trusted Partner
        August 1975

        Seminar: Abweichendes Verhalten I

        Die selektiven Normen der Gesellschaft

        by Fritz Sack, Klaus Lüderssen, Edelgard Posern, Wolfgang Köberer, Ellinor Lüderssen, Heinrich Geddert, Peter Höhmann, Jörg Adrian Huber, Peter Frellesen

        Die Isolierung der Rechtswissenschaft von (anderen) Sozialwissenschaften stößt zunehmend auf Kritik. Relativ weit vorgeschritten ist die sozialwissenschaftliche und praxisbezogene Arbeit auf dem Gebiet der Kriminalpolitik. Die Erklärungen, die für »abweichendes Verhalten« gegeben werden, und die Reaktionen darauf offenbaren zugleich besonders deutlich, welches Verhältnis eine Gesellschaft ganz allgemein zu den Normen hat, die sie hervorbringt und die sie beherrschen.

      • Trusted Partner
        December 1975

        Seminar: Abweichendes Verhalten II

        Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität. Band 1. Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik

        by Fritz Sack, Klaus Lüderssen, Gisela Schmitt-Klewer, Heinrich Geddert, Jörg Adrian Huber, Peter Frellesen, Annette Roellenbleck, Joachim Scherer

        Die Isolierung der Rechtswissenschaft von (anderen) Sozialwissenschaften stößt zunehmend auf Kritik. Relativ weit vorgeschritten ist die sozialwissenschaftliche und praxisbezogene Arbeit auf dem Gebiet der Kriminalpolitik. Die Erklärungen, die für »abweichendes Verhalten« gegeben werden, und die Reaktionen darauf offenbaren zugleich besonders deutlich, welches Verhältnis eine Gesellschaft ganz allgemein zu den Normen hat, die sie hervorbringt und die sie beherrschen.

      • Trusted Partner
        December 1995

        Peter Huchel

        Leben und Werk in Texten und Bildern

        by Peter Walther

        In den Erinnerungen von Freunden und Bekannten an Begegnungen mit dem Dichter entsteht ein Bild von der Persönlichkeit Huchels. Zugleich wird ein Stück jüngster deutscher Literaturgeschichte rekonstruiert.

      • Trusted Partner
        March 1992

        Surfiction: Der Weg der Literatur

        Hamburger Poetik-Lektionen

        by Raymond Federman, Peter Torberg

        Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und Milwaukee (Wisconsin). Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als Übersetzer. 2015 wurde er Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2020

        Kühle Pfötchen für Piet

        by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Stefanie Reich

        Lerne mit Peter & Piet die Natur kennen! Puh, ist das heiß! Förster Peter und Eichhörnchen Piet schwitzen vor dem Forsthaus um die Wette. Während Peter sich mit einem Eis erfrischt, macht sich das Eichhörnchen auf die Suche nach einem kühleren Plätzchen. Unterwegs begegnet Piet vielen anderen Tieren, die ihm verraten, was sie machen, wenn ihnen zu warm ist. Der Frosch springt ins kalte Wasser, das Wildschwein suhlt sich in der großen Matschpfütze, und der Grashüpfer versteckt sich im Schatten der Grashalme. Doch diese Tipps sind nichts für Piet. Schließlich erreicht das Eichhörnchen den alten Buchenwald. Wie angenehm kühl es dort ist! Das muss Piet unbedingt seinem Freund Peter erzählen. Ein neues Abenteuer im Wald von Erfolgsautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Ganz viele Klappen, hinter denen du spannende Infos rund um den Wald entdecken kannst. Das erste Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Macht Lust, die Wunder der Natur zu erleben. Eine sehr charmant und liebevoll erzählte Sachgeschichte. Klimapositiv produziert. Wenn du Lust auf weitere Peter Wohlleben Kinderbücher hast, schau dir auch diese Bücher rund um Wald und Tiere an: „Hörst du, wie die Bäume sprechen“, „Weißt du, wo die Tiere wohnen“, „Kommst du mit nach draußen“ oder „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ an.

      • Trusted Partner
        April 1975

        Lagebericht

        Gedichte

        by Adrian Naef

        Adrian Naef, geboren 1948 in Wallisellen (Schweiz), lebt in Zürich. Nach dem Studium der Ökonomie arbeitete er in der Jugend- und Erwachsenenbildung, als Religionslehrer, Journalist, Musiker und Schauspieler, als Körpertherapeut, Spitalpädagoge und Bildredakteur.

      • Trusted Partner
        August 2012

        Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan

        by Sabine Rahn, Andrea Offermann, James M. Barrie

        In "Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan" von Sabine Rahn erleben die Geschwister Wendy, John und Michael eine außergewöhnliche Nacht, die ihr Leben für immer verändern wird. Peter Pan, der Junge, der niemals erwachsen wird, und seine treue Gefährtin, die Fee Tinkerbell, erscheinen in ihrem Kinderzimmer und lehren sie das Fliegen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise ins magische Nimmerland, einem Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt. Dort treffen sie auf Meerjungfrauen, Indianer und stellen sich der Bedrohung durch den berüchtigten Piraten Captain Hook. Sabine Rahns Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers von J.M. Barrie macht diese fantastische Geschichte zugänglich für jüngere Zuhörer, ohne dabei den Zauber und die Spannung des Originals zu verlieren.Die wundervollen Illustrationen von Andrea Offermann ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und fangen die Atmosphäre von Nimmerland und seiner Bewohner eindrucksvoll ein. Durch die kindgerechte Aufbereitung und die lebhaften Bilder wird "Peter Pan" zu einem idealen Vorlesebuch, das Kinder in die Welt der Fantasie entführt und gleichzeitig wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und das Heranwachsen behandelt. Sabine Rahn gelingt es, die Abenteuer von Peter Pan und seinen Freunden so zu erzählen, dass sie junge Zuhörer fesseln und inspirieren. Zeitloser Klassiker neu erzählt für kleine Zuhörer, macht die Geschichte von Peter Pan zugänglich und verständlich. Lebendige und detailreiche Illustrationen von Andrea Offermann, die die Magie von Nimmerland und seiner Bewohner zum Leben erwecken. Kindgerechte Sprache und Aufbereitung, ideal für Vorlesestunden und als Einführung in die Welt der klassischen Literatur. Spannende Abenteuer und wertvolle Lehren über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden, die Kinder begeistern und zum Nachdenken anregen. Hochwertige Ausgabe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte und die zu gemeinsamen Lesemomenten einlädt. Förderung der Fantasie und Kreativität bei Kindern durch die Einführung in die Welt von Peter Pan und Nimmerland. Ideales Geschenk für junge Leser*innen ab 4 Jahren und alle, die die Magie des Vorlesens schätzen.

      Subscribe to our

      newsletter