Your Search Results
-
Caramel Publishing - Editions Caramel
Caramel specializes in the creation and packaging of children’s books destined for the mass-market. We are based in Brussels and have been serving as an international book packager since 1993. Caramel continues to innovate with new concepts, while also expanding its editorial program. We possess a wide range of eductional products from board books to activity books, that can easily be translated into more than 60 languages!
View Rights Portal
-
Promoted ContentNovember 1996
Mehr Zeit zum Leben
100 Tips, wie Sie Ihren Alltag organisieren
by Aigner, Carina; Gaedemann, Claus
-
Promoted Content1996
Die Plus-Formel
Wie es Ihnen jeden Tag in jeder Hinsicht besser und besser geht
by Gaedemann, Claus
-
Trusted Partner
July 2024Die Waldlinge und die geheime Sprache der Tiere
by Carina Wohlleben, Anita Schmidt
Eine Bilderbuchgeschichte über die Liebe zu den Tieren Cori und Ylva sind Waldlinge und allerbeste Freunde. Sie sind klein, mutig und neugierig. Und sie wünschen sich nichts sehnlicher, als mit den Tieren des Waldes sprechen zu können. So machen sie sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch den Wald und lernen viele neue Freunde kennen. Und sie erkennen: Wenn wir genau hinschauen und den Tieren mit dem Herzen zuhören, dann sprechen wir auch ihre Sprache. In ihrem ersten Kinderbuch nimmt die Bestseller-Autorin Carina Wohlleben Kinder ab 4 Jahren mit auf eine spannende Reise in den Wald und zu seinen Bewohnern. Die fantasievolle Vorlesegeschichte verbindet kindgerecht die Themen Freundschaft und Tierschutz mit spannenden Fakten über die Natur. Eine wunderbare und altersgerechte Einladung an die ganze Familie, gemeinsam mit Kindern die Natur zu entdecken, zu schätzen und zu schützen. Die Waldlinge und die geheime Sprache der Tiere: Das erste Kinderbuch von Carina Wohlleben Ein magisches Waldabenteuer: Zauberhaftes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über Freundschaft und die Liebe zur Natur. Naturschutz für Kinder: Die neugierigen Waldlinge Cori und Ylvas erklären Kindern, wie wertvoll Tiere und Natur sind und warum es wichtig ist, sie zu schützen. Erstes Naturwissen: Die abenteuerliche Geschichte vermittelt spielerisch und altersgerecht Fakten über die Tier- und Pflanzenwelt. Fantasievoll und spannend: Das erste Kinderbuch der Bestseller-Autorin Carina Wohlleben. Mit seiner warmherzigen Geschichte und den beiden liebenswerten Waldlingen führt dieses Bilderbuch Kinder ab 4 Jahren an eines der wichtigsten Themen unserer Zeit heran: die Liebe zur Natur mit all ihren Tieren und Pflanzen. Eine wunderbare Vorlesegeschichte von Carina Wohlleben.
-
Trusted Partner
July 2020Kühle Pfötchen für Piet
by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Stefanie Reich
Lerne mit Peter & Piet die Natur kennen! Puh, ist das heiß! Förster Peter und Eichhörnchen Piet schwitzen vor dem Forsthaus um die Wette. Während Peter sich mit einem Eis erfrischt, macht sich das Eichhörnchen auf die Suche nach einem kühleren Plätzchen. Unterwegs begegnet Piet vielen anderen Tieren, die ihm verraten, was sie machen, wenn ihnen zu warm ist. Der Frosch springt ins kalte Wasser, das Wildschwein suhlt sich in der großen Matschpfütze, und der Grashüpfer versteckt sich im Schatten der Grashalme. Doch diese Tipps sind nichts für Piet. Schließlich erreicht das Eichhörnchen den alten Buchenwald. Wie angenehm kühl es dort ist! Das muss Piet unbedingt seinem Freund Peter erzählen. Ein neues Abenteuer im Wald von Erfolgsautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Ganz viele Klappen, hinter denen du spannende Infos rund um den Wald entdecken kannst. Das erste Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Macht Lust, die Wunder der Natur zu erleben. Eine sehr charmant und liebevoll erzählte Sachgeschichte. Klimapositiv produziert. Wenn du Lust auf weitere Peter Wohlleben Kinderbücher hast, schau dir auch diese Bücher rund um Wald und Tiere an: „Hörst du, wie die Bäume sprechen“, „Weißt du, wo die Tiere wohnen“, „Kommst du mit nach draußen“ oder „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ an.
-
Trusted Partner
July 2021Ein Baum für Piet
Mein Jahreszeitenbuch
by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Stefanie Reich
"Ein Baum für Piet", geschrieben vom Vater-Tochter-Duo Peter und Carina Wohlleben, ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Geschichte des Eichhörnchens Piet erzählt. Nach dem Umzug von einer ungemütlichen Kiefer in eine freundliche alte Buche erlebt Piet die Veränderungen eines Laubbaums über die vier Jahreszeiten hinweg. Dieses Buch, das zweite Pappbilderbuch der erfolgreichen Autoren, kombiniert kindgerechte Erklärungen mit wissenschaftlich fundiertem Wissen über die Natur. Die lebendigen und detailreichen Illustrationen regen die Fantasie an und machen die Naturbeobachtung zu einem interaktiven Erlebnis. Für junge Leser*innen ab zwei Jahren konzipiert, fördert "Ein Baum für Piet" das Verständnis für die Umwelt und stärkt die emotionale Verbindung zur Natur. Hergestellt auf umwelt- und klimafreundliche Weise, spricht es umweltbewusste Familien an und bietet durch seine liebevolle und informative Gestaltung einen Mehrwert für Kinder und ihre Begleiter im Entdecken der natürlichen Welt. Ideal für junge Entdecker: Speziell für Kinder ab 24 Monaten gestaltet, macht es die Naturwissenschaften zugänglich und unterhaltsam. Wissenschaft trifft auf Erzählkunst: Bietet eine perfekte Mischung aus sachlichen Informationen und einer fesselnden Erzählung. Auffallende Illustrationen: Die Seiten sind gefüllt mit ansprechenden und sorgfältig gestalteten Bildern, die zum Erkunden einladen. Umweltbewusste Produktion: Berücksichtigt ökologische Aspekte in der Herstellung, ideal für umweltbewusste Käufer. Von Fachleuten empfohlen: Erhält durchweg positives Feedback von Pädagogen und Kritikern für seinen lehrreichen und ansprechenden Inhalt. Fördert Naturverständnis: Stärkt das Bewusstsein und die Wertschätzung für die Umwelt bei jungen Lesern. Langlebig und relevant: Bleibt über die frühen Lesejahre hinaus ein interessantes und lehrreiches Buch. Weitere Pappbilderbücher von Peter und Carina Wohlleben: Kühle Pfötchen für Piet Wie schläft der Wald? Wie werden kleine Tiere groß? Das große Wald-Wimmelbuch
-
Trusted Partner
September 2010Der Weihnachtsmann oder Das abenteuerliche Leben des Santa Claus
by Lyman Frank Baum, Hans-Christian Oeser
L. Frank Baum, der Schöpfer des Kinderbuchklassikers Der Zauberer von Oz, hat mit der Geschichte über das abenteuerliche Leben des Santa Claus ein weiteres, bezauberndes Märchen geschrieben. Und er findet wunderbare Antworten auf all das, was wir schon immer wissen wollten: Wo wohnt der Weihnachtsmann? Wie kam Santa Claus zu seinem Namen? War der Weihnachtsmann auch einmal ein kleiner Junge? Warum wird Santa Claus von Rentieren durch die Lüfte gezogen und wieso können Rentiere überhaupt fliegen?
-
Trusted Partner
January 2023Wie schläft der Wald?
by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Diana Kohne
Obwohl Fritzi längst schlafen sollte, ist das kleine Wildschweinmädchen gar nicht müde. Und überhaupt ist es ja noch nicht mal richtig dunkel! Also krabbelt Fritzi aus der Brombeerhecke und tapst neugierig in den Wald. Auf ihrem Spaziergang bemerkt Fritzi, dass jedes Tier ganz unterschiedlich schläft: Das Reh legt sich alleine in eine Kuhle auf den Waldboden, der Specht gähnt hoch oben im Baum und die Fledermäuse schlummern kopfüber hängend. Das sieht aber nicht sehr gemütlich aus ... Als der Mond schon hell leuchtet, kehrt Fritzi zur Brombeerhecke zurück. Ihre Geschwister und Eltern liegen eng zusammengekuschelt auf dem weichen Moos. Das ist bestimmt bequem! Also schmiegt sich das kleine Wildschweinmädchen fest an seine Familie und ganz langsam fallen ihm die Augen zu. Gute Nacht, Fritzi! Wunderbare Gute-Nacht-Geschichte vom erfolgreichen Papa-Tochter-Duo Carina und Peter Wohlleben ("Das geheime Leben der Bäume") Wissenschaftlich fundierte Sachinformationen und zugleich wundervoll erzählte Bilderbuch-Geschichte Fritzi Wildschwein - eine freche, neue Protagonistin in der Wohlleben-Welt Ein Pappbilderbuch für kleine Naturfans ab 2 Jahren Der Kauf dieses Pappbilderbuches unterstützt über die Organisation "ClimatePartner" Klimaprojekte in der ganzen Welt.
-
Trusted Partner
September 2016Anti-Europäer
Breivik, Dugin, al-Suri & Co.
by Claus Leggewie
Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben nachdrücklich gezeigt, dass es um die Europäische Union derzeit nicht allzu gut bestellt ist. Parallel zu diesen internen Problemen mehren sich Stimmen unterschiedlichster Provenienz, die Europa attackieren und europäische Werte infrage stellen: Identitäre wie der Massenmörder Anders Breivik, Dschihadisten wie der Syrer Abu Musab al-Suri, »Eurasier« wie der Putin-Berater Alexander Dugin, illiberale Demokraten à la Viktor Orbán, aber auch einige Linkspopulisten am Rande von Syriza und Podemos. Claus Leggewie porträtiert Wortführer und politische Unternehmer, die unabhängig voneinander, aber oft in ungewollter Komplizenschaft die »Festung Europa« schleifen wollen. Er erklärt, woher sie kommen, welche Pläne sie verfolgen und welche Mächtigen sie unterstützen. Und er fordert dazu auf, sich endlich politisch mit ihnen auseinanderzusetzen.
-
Trusted Partner
May 1975Berufsbildungsreform
Eine Fallstudie über Reformpolitik
by Claus Offe
Das noch zu Zeiten der Großen Koalition verabschiedete Berufsbildungsgesetz von 1969, das die Ausbildungsverhältnisse der Lehrlinge im Betrieb regelt, hat dem Status quo kaum etwas hinzugefügt. Seitdem hat die sozialliberale Koalition die Aufwertung des Status der Lehrlinge und ihrer Ausbildungsverhältnisse, die Modernisierung der Berufsausbildung und ihre Angleichung an die Bedingungen der Sekundarstufe II zu einem mit hoher Priorität ausgestatteten Programmpunkt gemacht. Bislang ist es jedoch nur zu einer Reihe von Einzelmaßnahmen und, vor allem, zu einer Polarisierung in diesem Politikbereich gekommen. Inzwischen wird die denkbare Substanz einer Novellierung immer skeptischer beurteilt. – Ausgehend von einem Strukturmodell des kapitalistischen Staates und einer Charakterisierung der spezifischen Steuerungsleistung, die ihm vom ökonomischen System abgefordert ist, untersucht Claus Offe den Politikverlauf der Berufsbildungsreform nach 1969. An einem – kaum atypischen – Fall werden allgemeine Strukturen der Politikentwicklung aufgedeckt. Damit verfolgt der Autor die Absicht, einer theoriepolitischen Tendenz entgegenzuwirken, die sich durch »Kritik der politischen Ökonomie« eine »Kritik der Politik« glaubt ersparen zu können
-
Trusted Partner
Children's & YAHohoho, Here Comes Father Christmas!
by Katja Richert/Denitza Gruber
Soon it’ll be Christmas! It’s time to load the sleigh with presents, thinks the reindeer. But Father Christmas wants to decorate his house first, and build a snowman, and have a nice cup of tea. Then suddenly it’s almost too late! All his friends must help, so that children can get their presents on time.
-
Trusted Partner
Drachenwinter
The First Empire. Roman
by Sullivan, Michael J.
Aus dem amerikanischen Englisch von Carina Schnell
-
Trusted Partner
June 2021One Last Stop
Der letzte Halt ist erst der Anfang
by McQuiston, Casey
Aus dem amerikanischen Englisch von Carina Schnell
-
Trusted Partner
June 2021Zwischen brennenden Welten
Roman
by Brody, Jessica & Rendell, Joanne
Aus dem amerikanischen Englisch von Carina Schnell
-
Trusted Partner
September 2001Politik im 21. Jahrhundert
by Claus Leggewie, Richard Münch, Claus Leggewie, Carl Christian Weizsäcker, Richard Münch, Johann Engelhard, Silvia Hein, Michael Vester, Hans-Georg Betz, Christiane Lemke, Heinz Theisen, Franz Nuscheler, Claudia Braunmühl, Stephan Leibfried, Carsten Helm, Udo E. Simonis, Brigitte Hamm, Martin G. Schmidt, Arthur Benz, Barbara Holland-Cunz, Herfried Münkler, Skadi Siiri Krause, Dieter Rucht, Göttrik Wewer, Berthold Meyer, Mathias Albert, Peter Waldmann, Hermann Lübbe, Michael Zürn, Susanne Lütz, Sinus-Institut, Freedom House
Claus Leggewie, geboren 1950, ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik. Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform. Claus Leggewie, geboren 1950, ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik. Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform. Stephan Leibfried, geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen, Leitung des Sonderforschungsbereichs »Staatlichkeit im Wandel«. Skadi Siiri Krause war von 2013 bis 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt »Theorie und Praxis der Demokratie. Tocquevilles erfahrungswissenschaftliche Konzeption einer Neuen Wissenschaft der Politik« an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Michael Zürn, geboren 1959, ist Direktor der Abteilung »Global Governance« am Wissenschaftszentrum Berlin und Professor für Internationale Beziehungen an der Freien Universität.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner