Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 1995

        Andy Warhol. Thirty Are Better Than One

        Eine Kunst-Monographie von Michael Lüthy. Mit Abbildungen und einer farbigen Klapptafel

        by Michael Lüthy

      • Trusted Partner
        Biography & True Stories
        November 2023

        Manchester unspun

        by Andy Spinoza

      • Trusted Partner
        August 2023

        Faye Fox 2. Ganz gezaubert ist halb gewonnen

        by Andy Sagar, Kristina Kister, Anja Herre

        Das zweite Abenteuer um Faye Fox und den reisenden Teeladen: auf nach London! Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, nimmt Faye an dem gefährlichen Wettkampf teil, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Doch die Teilnehmenden schrecken vor nichts zuru¨ck, um am Ende den großen Preis in Händen zu halten. Und die böse Feenkönigin handelt alles andere als fair. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen, Miss Butterling zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter. Fantasy für starke Mädchen: Hochspannung garantiert in Teil 2 der magischen Trilogie. Fantastische Hexengeschichte, in der es vor verwunschenen Orten und spleenigen Charakteren nur so wimmelt. Atmosphärisch dicht und aufregend: Endlich geht das Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren und seiner Freunde weiter – für Kinder ab 10 Jahren. Dich fesseln die Romane von Katja Brandis und Anna Ruhe? Du konntest „Nevermoor“ und „Fuchsland“ nicht aus der Hand legen? Dann bist du in Miss Butterlings Dwimmerly End goldrichtig! Von Andy Sagar, der Jura studiert hat und dessen Doktorarbeit zur Rolle des Gesetzes bei der Hexenverfolgung ihn zu diesem Fantasy-Abenteuer inspirierte.

      • Trusted Partner
        September 1992

        Andy Warhol

        by Sabin, Stefana

      • Trusted Partner
        September 2023

        Andy Africa

        by Buoro, Stephen

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2010

        Consummatus

        Roman

        by Sibylle Lewitscharoff

        Stuttgart, Café Rösler, Samstag, den 3. April 2004 (vormittags) – ein Mann trinkt. Ralph Zimmermann ist allein mit sich und dem Alkohol. Oder auch nicht. Bei ihm sind Andy Warhol, Edie Sedgwick, Jim Morrison und nicht zuletzt seine Geliebte Joey. Tot zwar allesamt, aber doch anwesend genug, um einen Stift zumindest auf glatter Fläche ein paar Millimeter rollen zu lassen. Und natürlich, um zu kommentieren, was Ralphi-Ralph erzählt: von sich, seinem Leben, seiner Liebe und seinem eigenen Ausflug ins Totenreich. »Falls es Sie interessiert, was uns nach dem Tod erwartet und was Jim Morrison und Andy Warhol heute so treiben, kommen Sie um diesen Roman nicht herum. Und falls es Sie nicht interessiert, dann sind Sie wahrscheinlich schon tot und haben es nur noch nicht gemerkt.« Denis Scheck in Druckfrisch, ARD

      • Trusted Partner
        The Arts
        October 2017

        Cinesonica

        by Andy Birtwistle

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        August 2003

        Comrade heart

        A life of Randall Swingler

        by Andy Croft

        Tells the extraordinary story of the English poet Randall Swingler, godson of the Archbishop of Canterbury, communist, librettist, publisher, propagandist, poet and war-hero. Focuses on the Second World War and the story of the African and Italian campaigns, recorded uniquely through the eyes of the ordinary soldier. A case-study of the intellectual consequences of the Cold War in Britain, McCarthyism AND Zhdanovism. It is a book about poetry and music. And it is a love story. A wholly original contribution to an area of literary history which reclaims the lost history of the London literary Left. Differs from most other books about poetry and politics in Britain in the middle decades of the twentieth century by drawing on new and original sources. ;

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        November 2013

        John Lyly and early modern authorship

        by Andy Kesson

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter