Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1990

        Antwort vom Athos

        Die Bedeutung des heutigen griechisch-orthodoxen Mönchtums für Kirche und Gesellschaft nach der Schrift des Athosmönchs Theoklitos Dionysiatis "Metaxy Ouranou kai Ges" (Zwischen Himmel und Erde)

        by Gnoth, Klaus

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2004

        »Man reist, um die Welt bewohnbar zu finden«

        Lebensbilder und Bewunderungen

        by Erhart Kästner, Helwig Schmidt-Glintzer, Arnold Stadler

        Erhart Kästner, bekannt durch seine Griechenlandbücher Ôlberge, Weinberge und Die Stundentrommel vom heiligen Berg Athos, begann 1927 seine Laufbahn als Bibliothekar an der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden und wurde dort Leiter der Handschriftensammlung. Von 1936 bis 1938 war er Sekretär von Gerhart Hauptmann. Nach Kriegsteilnahme und Kriegsgefangenschaft leitete er 18 Jahre lang die Herzog-August-Bibliothek zu Wolfenbüttel. Er starb am 3. Februar 1974 in Staufen im Breisgau. Kästners Werk ist gekennzeichnet vom Glauben an die Würde des Menschen, von einem Humanismus, dem Geschichte und Gegenwart untrennbar verbunden sind. Aus unmittelbarem Zugang zur Natur und zur Gegenwart historischer Orte und aus der Erfahrung mit den Erinnerungstiefen alter Bibliotheken gewinnt er für sich und seine Leser eine neue Unabhängigkeit, die auch in ausgewählten Briefen ihren Niederschlag findet.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Mount Caravan

        Die fantastische Fahrt im Nimmerzeit-Express

        by Ruhe, Anna

        Jake war sein Leben lang Außenseiter. Dass er jetzt noch in ein Internat für Schwererziehbare gesteckt wird, ist echt das Letzte. Doch das seltsame Mount Caravan ist nicht das, was es vorgibt zu sein. Insgeheim beschützt die Schule ein uraltes Buch, und in diesem steht nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit! Plötzlich ist es an Jake und seinen Freunden Ava und Finley es vor den machthungrigen Feinden der Schule zu beschützen …

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Lifestyle, Sport & Leisure
        November 2024

        Other Everests

        One mountain, many worlds

        by Paul Gilchrist, Peter Hansen, Jonathan Westaway

        A hundred years after the tragic 1924 British Everest expedition, this collection explores the wider social and cultural history of the mountain. Mount Everest looms large in the popular imagination. Since the deaths of mountaineers George Mallory and Andrew Irvine in 1924, histories of the mountain have overwhelmingly focused on the mythologies of western male adventure and conquest. But there are many more stories waiting to be told. Other Everests brings together new voices and perspectives on the historical and cultural significance of Everest in the modern world. The book shines a light on the overlooked role of local people and high-altitude workers, while also revealing the significant contributions women have made to climbing the mountain and writing its history. It explores the depiction of Everest in a range of media and investigates how the forces of nationalism and commercialism have shaped many different 'Everests'. After years of exploitation, Indigenous people are now reclaiming Mount Everest in the twenty-first century. Other Everests re-examines the past and present of the world's highest peak, presenting an exciting vision of what Everest might become in the future.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2016

        Bull Mountain

        Roman

        by Brian Panowich, Johann Christoph Maass

        Der Burroughs-Clan ist der größte Anbieter von Schwarzgebranntem, Hasch und Crystal Meth in Georgia und Umgebung. Seit Generationen hat er Bull Mountain fest im Griff. Und er verteidigt seine Stellung mit allen Mitteln. Um sich aus diesem Familiensumpf zu ziehen, wurde Clayton Burroughs Sheriff. Doch er weiß, dass er und Bull Mountain erst dann Frieden gefunden haben werden, wenn es ihm gelingt, seinen Brüdern endgültig das Handwerk zu legen. Schon einige Male haben das FBI und die Drogenbehörde versucht, die Burroughs-Brüder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Nie ist es ihnen gelungen. Jetzt scheint ein junger, ehrgeiziger Agent den perfekten Plan zu haben. Doch er braucht Clayton Burroughs' Hilfe. Damit bricht ein Kampf los, an dessen Ende es nur einen Sieger geben kann – und viele Tote. »Ich kann dieses Buch nicht oft genug empfehlen. Es wird die Fans von Daniel Woodrell ebenso begeistern wie die von Dennis Lehane und William Gay. Erstklassig!« Tom Franklin »Bruder gegen Bruder im drogenverdammten Süden.« James Ellroy

      • Trusted Partner
        February 2016

        Bull Mountain

        by Brian Panowich

        Der Burroughs-Clan ist der größte Anbieter von Schwarzgebranntem, Hasch und Crystal Meth in Georgia und Umgebung. Seit Generationen hat er Bull Mountain fest im Griff. Und er verteidigt seine Stellung mit allen Mitteln. Um sich aus diesem Familiensumpf zu ziehen, wurde Clayton Burroughs Sheriff. Doch er weiß, dass er und Bull Mountain erst dann Frieden gefunden haben werden, wenn es ihm gelingt, seinen Brüdern endgültig das Handwerk zu legen. Schon einige Male haben das FBI und die Drogenbehörde versucht, die Burroughs-Brüder hinter Schloss und Riegel zu bringen. Nie ist es ihnen gelungen. Jetzt scheint ein junger, ehrgeiziger Agent den perfekten Plan zu haben. Doch er braucht Clayton Burroughs' Hilfe. Damit bricht ein Kampf los, an dessen Ende es nur einen Sieger geben kann – und viele Tote. »Ich kann dieses Buch nicht oft genug empfehlen. Es wird die Fans von Daniel Woodrell ebenso begeistern wie die von Dennis Lehane und William Gay. Erstklassig!« Tom Franklin »Bruder gegen Bruder im drogenverdammten Süden.« James Ellroy

      • Trusted Partner
        August 2018

        Bull Mountain Burning

        by Brian Panowich

        Sie wollte sich nie in die Geschäfte der Familie einmischen. Doch als die Familie zu zerfallen droht, bleibt ihr keine ander Wahl. Kate Burroughs hat schon einmal ihre dunkle Seite zeigen müssen. Um ihren Mann und ihren Sohn zu schützen, muss sie es wieder tun. Jahrzehntelang herrschte der Burroughs-Clan über Bull Mountain – ein Drogenimperium im Norden Georgias. Die Macht wurde von Vater zu Sohn und von Bruder zu Bruder weitergegeben. Jetzt sind fast alle Burroughs-Brüder tot. Der letzte Überlebende, Clayton, ist ein gebrochener Mann im Kampf mit seinen Dämonen.Als konkurrierende Clans zur feindlichen Übernahme von Bull Mountain ansetzen, ist es Claytons Frau Kate, die als erste erkennt, dass es nur einen Weg gibt, sich und ihren neugeborenen Sohn zu schützen: Sie muss den Burroughs-Clan einen und in seine vielleicht letzte große Schlacht führen.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 1999

        The rise and fall of world orders

        by Torbjorn Knutsen

        Drawing in lessons from 400 years of Great-Power politics, this volume challenges both the "declinist" arguments and the overstretched hypothesis of Paul Kennedy to develop an alternative approach to the debate on the rise and fall of the Great Powers. The first half of the book compares the Spanish, Dutch and the First and Second British world orders. It identifies their common features in order to find the most salient causes for their rise as world powers, and the most probable reasons for their decline. The second half of the book addresses the American world order in the 20th century, from Pax Americana to the End of US Hegemony. The author sees the dissolution of the Soviet Union and the resurgence of the US as evidence of the role played by normative dimensions, commonly underestimated in International Relations analysis. Theoretically challenging, Knutsen's volume provides a fresh approach to debates in international relations aimed at both students and scholars.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        August 2002

        The rise of the Nazis

        by Conan Fischer, Mark Greengrass

        How and why did the Nazis seize power in Germany? Nearly seventy years on, the question remains heated and important discoveries continue to challenge long standing assumptions. Beginmning with an overview of the historical context within which Nazism grew, looking at the foreign relations, politics and society of Weimar and in particular at the role of the elites in the rise of Nazism. The book questions the anatomy of Nazism itself: What lent Nazi ideology its coherence and credibility? What distinguished the Nazi's programme from their competitors' and how did they project it so effectively? How was Hitler able to put together and fund an organisation so quickly and effectively that it could launch a sustained assault on Weimar? Who supported the Nazis and what were their motives? Where, precisely, does Nazism belong in the history of Europe?. Since the publication of the first edition, important new works have appeared and this new scholarship has been incorporated into the text. ;

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        April 2023

        The fall and rise of the English upper class

        Houses, kinship and capital since 1945

        by Daniel R. Smith

        The fall and rise of the English upper class explores the role traditionalist worldviews, articulated by members of the historic upper-class, have played in British society in the shadow of her imperial and economic decline in the twentieth century. Situating these traditionalist visions alongside Britain's post-Brexit fantasies of global economic resurgence and a socio-cultural return to a green and pleasant land, Smith examines Britain's Establishment institutions, the estates of her landed gentry and aristocracy, through to an appetite for nostalgic products represented with pastoral or pre-modern symbolism. It is demonstrated that these institutions and pursuits play a central role in situating social, cultural and political belonging. Crucially these institutions and pursuits rely upon a form of membership which is grounded in a kinship idiom centred upon inheritance and descent: who inherits the houses of privilege, inherits England.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        October 2024

        Egypt and the rise of fluid authoritarianism

        Political ecology, power and the crisis of legitimacy

        by Maria Gloria Polimeno

        Egypt and the rise of fluid authoritarianism focuses on the struggle of the post-2013 political authorities for internal political legitimacy after the crisis following the 2013 coup d'état. It explores the microstructural and macro-systemic dynamics of leadership, power, protests and the authority-making process in political systems. These cannot simply be defined as structural, political, social and economic projections of the authoritarianism of the past, but rather as a rupture with that past. The book offers a complex, ground-breaking socio-political and economic analysis into how the forging of an internal political legitimacy claim has eventually modified the regime in Egypt along the authoritarian spectrum, turning into a fluid autocracy closer to a non-exclusivist personalist regime. This shift had implications that resonated both politically and economically.

      • Trusted Partner
        August 2017

        Essen lernen

        Wo unsere Ernährungsgewohnheiten herkommen und wie wir sie ändern können

        by Bee Wilson, Laura Su Bischoff

        Mögen Sie Rosenkohl? Lieben Sie Brokkoli? Oder ist Fleisch Ihr Gemüse? Dass die Geschmäcker verschieden sind, ist eine Binsenweisheit. Aber nirgendwo sind die Vorlieben und Abneigungen so ausgeprägt wie beim Essen und so immun gegen gute Argumente. Nicht nur Eltern wissen davon ein Lied zu singen. Warum ist das so? Und was können wir tun, um anders, besser, zu essen? Bee Wilson hat sich auf eine spannende Reise zu den Ursprüngen unserer Ernährungsgewohnheiten begeben, mit der neuesten Forschungsliteratur sowie ihren eigenen Erfahrungen als Mutter von drei Kindern im Gepäck. Sie hat mit Psychologen und Ernährungsexperten gesprochen, Schulkantinen besucht und zahlreiche »Essbiographien« zusammengetragen. Das Ergebnis ist so lehrreich wie ermutigend: Geschmack ist kein Schicksal. Welche Speisen wir mögen, ob wir essen wie ein Spatz oder wie ein Scheunendrescher, ist uns nicht in die Wiege gelegt. Wir lernen es, und zwar in der Kindheit, am Esstisch der Familie, unter Einfluss zahlreicher Faktoren. Und wir können umlernen. Bee Wilson zeigt uns in ihrem neuen Buch, wie das geht, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, was vielleicht das Wichtigste ist: die Freude am Essen.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        August 1995

        British Business History, 1720–1994

        by J. F. Wilson

        This textbook covers over three centuries of British business history from 1720 to the present day. Wilson argues that company culture has been the most important component in the evolution of business organisations and management practices. The influence of business culture on firms' structure, sources of finance, and the background and training of senior managers are investigated to show its pivotal importance in determining business performance. The book also examines how British business adapted to changing economic, institutional and socio-cultural environments yet failed to develop the kind of managerial hierarchies typified by American and German corporations. Wilson uses an extensive number of case studies to support his conclusions. The book covers the subject chronologically with an extra chapter comparing Britain's experience with the USA, Germany and Japan. ;

      • Trusted Partner
        September 2022

        Nur nicht aufgeben!

        Ein Bilderbuch, das Mut macht | Zum Verschenken oder Selberbehalten

        by Henrike Wilson, Christiane Schwabbaur

        Aller Anfang ist schwer. Davon weiß auch dieser kleine Vogel ein Lied zu zwitschern. Der große Tag ist gekommen, es ist Zeit, das Nest zu verlassen. Das ist aber ganz schön hoch! Ob das gut geht? Nur nicht zu lange nach unten sehen. Hilft nichts! Was muss, das muss. Also: Konzentration, Anlauf, Flügel ausbreiten, Absprung … Mist, schiefgegangen! Da hilft nur eins: dranbleiben und den Mut nicht verlieren. Ein unbeirrbares Vögelchen zum Verlieben – erfrischend in Szene gesetzt von Henrike Wilson!

      Subscribe to our

      newsletter