Your Search Results
-
Smart English Company Limited
Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.
View Rights Portal
-
Promoted ContentJanuary 1998
Ein Leben für Katherine Mansfield
Erinnerungen
by Baker, Ida / Englisch Stark-Towlson, Helen
-
Promoted ContentThe ArtsJuly 2025
Ida Lupino
Multifaceted performer and cinematic pioneer
by Gillian Kelly
This book contributes to a welcome new wave focusing on the importance of female filmmakers, providing a reappraisal of Ida Lupino, a cinematic figure of significant importance. Given her ability to move between popular and independent cinemas and her status as both a Hollywood star and director/writer/producer of socially relevant films overlooked by the mainstream, Lupino is a particularly interesting case study. Employing a range of critical approaches, including feminist theory, auteur theory and critical theory, this book investigates key themes and motifs that developed across Lupino's unusual and unique career as one of the most significant female players in film history. Investigating her oeuvre as actress, director, writer and producer, it discusses Lupino as a complex and important filmmaker whose career, on both sides of the camera, requires substantially more critical attention than it has been awarded thus far.
-
Trusted Partner
September 1979Reflexionen über die Universalgrammatik
by Helen Leuninger
Noam Chomskys Buch »Reflexionen über die Sprache« (= stw 185) stellt eine Zusammenfassung der sprachphilosophischen Kontroverse zwischen Empirismus und Rationalismus und zwischen Semantik und Pragmatik dar. Es präsentiert aber auch einen neuen Entwicklungsstand in der Kontroverse darum, ob die Syntax unabhängig von der Semantik operieren kann. Chomsky führt in diesem Buch die bereits 1973 in den »Conditions of Transformation« entwickelte Spurentheorie ein und motiviert diese sowohl aus empirischen Gründen der Sprachbeschreibung als auch mit kognitiven Argumenten sowie mit Beobachtungen aus dem Prozeß des Spracherwerbs. Diese Theorie stellt eine starke Revision der bekannten Annahmen Chomskys dar. In den »Reflexionen über die Sprache« liefert Chomsky sozusagen »nur« den konzeptuellen Rahmen der neuen Spurentheorie. Helen Leuningers Arbeit diskutiert nun die methodologischen und empirischen Fragen, die sich aus dieser neuen Theorie ergeben, und stellt sie in den forschungs- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang, aus dem sie entstanden sind.
-
Trusted Partner
August 2017Michel aus Lönneberga. Die große Hörbuchbox
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Günter Adam Strößner, Eberhard Schnellen, Karola Parry, Manfred Steffen, Michel Combo, Björn Berg
Stark wie ein kleiner Ochse! Jetzt in der megastarken Sammelbox. Lustig ist das Landleben in Schweden: Jedenfalls wenn man 5 Jahre alt ist und Michel heißt. Dann muss man einfach alles erkunden und ausprobieren, und leider läuft dabei nicht immer alles nach Plan. Einfach liebenswert. Die Sammelbox enthält die Hörbücher: Michel in der Suppenschüssel Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog Als Michel ein „lustiges Leben führte“ Michel aus Lönneberga ist seit Generationen ein sehr beliebter Kinderheld.
-
Trusted Partner
May 2022Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte
Das Hörspiel.
by Astrid Lindgren, Katja Brügger, Michael Prelle, Julian Greis, Jonas Kirsch, Gabriele Libbach, June Riedeberger, Katja Danowski, Deborah Mock, Frank Gustavus, Hans Löw, Samuel Weiss, Karl Kurt Peters, Georg Riedel, Dieter Faber, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Uticha Marmon, Uticha Marmon, Astrid Henn, Astrid Lindgren, Jennifer Cubela
Michels Streiche in neuer Hörspielumsetzung. Michel aus dem schwedischen Småland ist fünf Jahre alt, stark wie ein Ochse (klar!), süß wie ein Engel, wenn er schläft (das täuscht!), und hat wach mehr Unsinn im Kopf als alle Jungs auf der ganzen Welt zusammen (definitiv!). Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt … Mit den Geschichten: "Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte" und "Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog".
-
Trusted Partner
The ArtsApril 2011Roy Ward Baker
by Geoff Mayer, Brian McFarlane, Neil Sinyard
This book traces the career of Roy Ward Baker, one of the great survivors of the British film and television industry. He directed the landmark British film Morning Departure (1949), worked at Twentieth Century Fox in Hollywood in the early 1950s where he directed Marilyn Monroe's 'breakthrough' film (Don't Bother to Knock), and followed this with a succession of fine films for Rank, culminating in the best version of the Titanic disaster, A Night to Remember in 1958. Yet within three years he was unable to secure a job in the British film industry and he moved to television series such as The Avengers, The Saint and Minder. Later Baker re-emerged as a major director of science-fiction (Quatermass and the Pit) and horror films (Asylum). Geoff Mayer provides an industrial and aesthetic context in which to understand the interrelationship between a skilled classical director and the transformation of the British film industry in the 1950s. ;
-
Trusted Partner
July 2017Michel aus Lönneberga 3. Michel bringt die Welt in Ordnung
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Ursula Illert, Frank Gustavus, Björn Berg
Michel macht mehr Unfug, als das Jahr Tage hat! Den Hühnern gibt er vergorene Kirschen zu essen und seine kleine Schwester Ida malt er im Gesicht ganz blau an. Doch Michel bringt die Welt auch in Ordnung und wird diesmal sogar zum Lebensretter: Er bewahrt Knirpsschweinchen davor, als Weihnachtsbraten zu enden … Erstmals als ungekürzte Lesung, von Ursula Illert meisterhaft interpretiert.
-
Trusted Partner
February 2006Michel aus Lönneberga 3. Michel bringt die Welt in Ordnung
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Astrid Lindgren, Georg Riedel, Kurt Vethake, Kurt Vethake, Madeleine Stolze, Regine Mahler, Richard Handwerk, Margarethe Schön, Margarethe Dinsen, Björn Berg
Michel, fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, das ist ein Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt! Enthält die Geschichten "Als Michel Blutklößeteig über seinen Vater ausgoss und sein hundertstes Männchen schnitzte", "Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte", "Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog" und "Als Michel 'Das große Aufräumen von Katthult' veranstaltete und die Maduskan in der Wolfsgrube fing" aus der Buchgesamtausgabe "Immer dieser Michel".
-
Trusted Partner
May 2023Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen
Das Hörspiel
by Astrid Lindgren, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Karl Kurt Peters, Astrid Lindgren, Georg Riedel, Dieter Faber, , Katja Brügger, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Dieter Faber, Michael Prelle, Julian Greis, Hedi Kriegeskotte, Jonas Kirsch, Gabriele Libbach, June Riedeberger, Katja Danowski, Deborah Mock, Achim Buch, Julia Nachtmann, Luis Nachtmann, Frank Gustavus, Peter Kaempfe, Samuel Weiss, Astrid Henn
Magd Lina hat starke Zahnschmerzen und Michel möchte helfen, allerdings hat er etwas eigensinnige Ideen, Lina von dem schmerzenden Zahn zu befreien. Und dann ist auch noch Idas Gesicht plötzlich ganz blau. Hat sie etwa Typhus? Ein Hörspiel mit den drei Michel-Klassikern: Als Michel einige geglückte Wahnsinngeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag
-
Trusted Partner
May 2023Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen
by Astrid Lindgren, Katja Brügger, Michael Prelle, Julian Greis, Hedi Kriegeskotte, Jonas Kirsch, Gabriele Libbach, June Riedeberger, Katja Danowski, Deborah Mock, Achim Buch, Julia Nachtmann, Luis Nachtmann, Frank Gustavus, Peter Kaempfe, Karl Kurt Peters, Georg Riedel, Dieter Faber, CSC creative sound conception, Astrid Henn, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Dieter Faber, Astrid Lindgren
Magd Lina hat starke Zahnschmerzen und Michel möchte helfen, doch er hat etwas eigensinnige Ideen, Lina von dem schmerzenden Zahn zu befreien. Und dann ist auch noch Idas Gesicht plötzlich ganz blau. Hat sie etwa Typhus? Enthält die drei Michel-Klassiker: • Als Michel einige geglückte Wahnsinngeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte • Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte • Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag
-
Trusted Partner
September 2008Leichtes Spiel
Roman
by Ida Jessen, Angelika Gundlach
Gesucht wird: alleinstehender Mann mittleren Alters, wohlhabend, gutmütig Der 40jährige Joachim hat einen guten Job, eine attraktive Eigentumswohnung im Zentrum von Kopenhagen, ein hübsches Sommerhaus im Grünen. Da lernt er die zehn Jahre jüngere, alleinerziehende Susan kennen. Bald kommt der gemeinsame Sohn Jacob zur Welt, und Joachim wähnt sich am Ziel seiner Wünsche: Teil einer glücklichen Familie zu sein. Aber in Susan hat er sich getäuscht. Wie weit wird Susan gehen? Wie weit wird Joachim nachgeben? Ida Jessen hat mit Leichtes Spiel einen dramatischen Beziehungsthriller geschrieben, der einen nicht mehr losläßt.
-
Trusted Partner
December 2010Das Erste, woran ich denke
Roman
by Ida Jessen, Angelika Gundlach
Es ist Spätsommer. In der kleinen Stadt Hvium in der dänischen Provinz wird Gustav, der Sohn der Pastorin, sieben Jahre alt. Zur selben Zeit taucht die Kindheitsfreundin der Pastorin auf. Sie lebt als Schriftstellerin in Kopenhagen und kommt weder mit ihrer Arbeit noch mit ihrer Beziehung zu einem verheirateten Mann zurecht. In der Gesellschaft ihrer Freundin will sie etwas Ruhe finden. Zum Geburtstag bekommt Gustav ein schönes, neues Fahrrad. Da passiert ein schreckliches Unglück, und das beschauliche Leben auf dem Pfarrhof wird brutal zerstört. Gustav wird von einem Auto überfahren. Der Fahrer flüchtet. Gefühle von Trauer, Schuld, Zorn – und der Wunsch nach Vergebung beherrschen Gustavs Mutter. Aber nicht die Pastorin und ihr Mann, ein ganzes Dorf ist auf der Suche nach dem Mörder. Aus der ländlichen Idylle wird ein Ort des Horrors. Und Brigitte, die Kindheitsfreundin, ist nicht länger Gast, sondern Therapeutin - und Sündenbock. Ida Jessen erzählt die Geschichte eines tragischen Verlustes und einer Freundschaft zwischen zwei Frauen, deren Lebenspläne nicht unterschiedlicher sein könnten.
-
Trusted Partner
February 2006Michel aus Lönneberga 2. Michel muss mehr Männchen machen
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Astrid Lindgren, Georg Riedel, Kurt Vethake, Klaus Jepsen, Oliver Rohrbeck, Hermann Nespech, Regine Mahler, Hans Mahlau, Uwe Paulsen, Harald Hofer, Björn Berg
Michel aus Lönneberga ist ein richtiger Lausejunge! Er macht mehr Unfug als alle anderen Kinder auf der Welt. Wenn er etwas angestellt hat, schickt sein Papa ihn in den Tischlerschuppen. Jedes Mal schnitzt Michel sich dort ein lustiges Holzmännchen. Mehr als hundert hat er schon und es kommen immer wieder neue dazu. Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel Klein-Ida ganz blau anmalte ... Enthält die Geschichten „Als Michel einige geglückte Wahnsinnsgeschäfte auf der Auktion in Backhorva machte“, „Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte“ und „Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag“. Entdecke Oetinger Kinder-Hörbücher zum Mitfiebern und Träumen! Mit unseren Hörspielen für Kinder von 4 bis 8 Jahren werden die schönsten Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren lebendig wie nie zuvor, von Michel aus Lönneberga bis hin zu Lotta aus der Krachmacherstraße. Ob als Hörspiel oder als musikalisch unterlegte Lesung, mit unseren Hör-CDs tauchen Kinder in die kunterbunte Welt der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin ein. Renommierte Sprecher*innen und eine sorgfältige Komposition machen jede unserer Audio-CDs zum Erlebnis für junge und jung gebliebene Hörer*innen. Dabei regen Hörbücher für Kinder die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Konzentration. Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Einschlafen – ob zu Hause oder als Kinderbeschäftigung auf Reisen: Astrid Lindgrens Hörspiel-Geschichten begleiten Kinder jeden Tag aufs Neue dabei, die Welt für sich zu erobern!
-
Trusted Partner
August 1999Ida erfindet das Schießpulver
by Anne Weber
Anne Weber wurde 1964 in Offenbach geboren. 1983 ging sie nach Paris und absolvierte das Studium der französischen Literatur sowie der vergleichenden Literaturwissenschaften an der Sorbonne. Von 1989 bis 1996 arbeitete sie in Lektoraten verschiedener französischer Verlage. Sie begann, deutsche Texte (u.a. von Hans Mayer, Jacob Burckhardt, Eleonore Frey, Sibylle Lewitscharoff, Birgit Vanderbeke und Wilhelm Genazino) ins Französische zu übersetzen. 1998 veröffentlichte sie bei Le Seuil die französische Originalfassung von Ida erfindet das Schießpulver. 1999 erschien das Buch auf deutsch im Suhrkamp Verlag, der im Herbst 2000 auch Im Anfang war veröffentlichte. 2004 erschien ihr viertes Buch Besuch bei Zerberus.
-
Trusted Partner
March 2019Der Ritter, der nicht kämpfen wollte
by Helen Docherty, Thomas Docherty, Dorothee Haentjes-Holländer
In "Der Ritter, der nicht kämpfen wollte" von Helen Docherty begleiten junge Zuhörer*innen ab 4 Jahren den mutigen kleinen Mäuseritter Leo auf eine abenteuerliche Reise voller überraschender Wendungen. Leo, der ein großes Herz für Bücher hat und Gewalt ablehnt, steht vor der Aufgabe, einen Drachen zu zähmen. Mit Geschichten als seine mächtigsten Waffen stellt er sich dieser Herausforderung und zeigt, dass Wissen und Verständnis die stärksten Werkzeuge sind, um Freunde zu gewinnen und Konflikte zu lösen. Dieses Bilderbuch bietet eine inspirierende Botschaft über die Kraft der Güte und des Lesens, verpackt in zauberhafte Verse und begleitet von fesselnden Illustrationen, die die Fantasie anregen und zum Träumen einladen. Fördert friedliche Konfliktlösungen: Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Empathie und die Lösung von Problemen durch Kreativität statt Gewalt. Stärkt die Lesemotivation: Durch die Darstellung des Lesens als Heldentat regt die Geschichte Kinder dazu an, selbst zum Buch zu greifen. Qualitativ hochwertige Illustrationen und Reime: Die Kombination aus visuellen und sprachlichen Elementen macht das Vorlesen und Anschauen zu einem Vergnügen für Kinder und Erwachsene. Bietet eine alternative Heldenfigur: Leo, der Ritter, der nicht kämpfen wollte, bricht mit traditionellen Heldenbildern und erweitert das Verständnis von Mut. Garantiert langanhaltendes Interesse: Dank seiner zeitlosen Botschaft und ansprechenden Gestaltung wird dieses Buch über Jahre hinweg Freude bereiten. Erntet begeisterte Rückmeldungen: Positive Bewertungen von Familien bestätigen den Mehrwert und die Beliebtheit des Buches. Ideal für gemeinsame Leseerlebnisse: Perfekt geeignet für das Vorlesen im Familienkreis oder in Bildungseinrichtungen, unterstützt es die Entwicklung von Sprachgefühl und sozialen Kompetenzen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesMay 2024Herminie and Fanny Pereire
Elite Jewish women in nineteenth-century France
by Helen M. Davies
Herminie and Fanny Pereire were sisters-in-law, married to the eminent Jewish bankers and Saint-Simonian socialists Emile and Isaac. They were also mother and daughter. This book, a companion to the author's acclaimed Emile and Isaac Pereire (2015), sheds new light on elite Jewish families in nineteenth-century France. Drawing on the family archives, it traces the Pereires across a century of major social and political change, from the Napoleonic period to the cusp of the First World War, revealing the active role they played as bourgeois women both within and outside the family. It offers insights into Jewish assimilation, embourgeoisement and gender relations, through the lens of one of the most fascinating families of the century.
-
Trusted Partner
August 2016Michel aus Lönneberga 1. Michel in der Suppenschüssel
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Ursula Illert, Frank Gustavus, Björn Berg
Lindgrens Lausejunge in Höchstform: Fünf Jahre alt, stark wie ein kleiner Ochse und wenn er schläft, könnte man ihn fast für einen Engel halten. Nur ist er das eher nicht, unser Michel aus Lönneberga. Obwohl er eigentlich immer Gutes im Sinn hat, das dann leider schief läuft, steckt doch auch ganz schön viel Unsinn in seinem Kopf. Wie zum Beispiel, als er selbigen in eine Suppenschüssel steckt! Der Schweden-Klassiker als ungekürzte Lesung: dank Ursula Illert ein herrlicher Hörgenuss. Entdecke Oetinger Kinder-Hörbücher zum Mitfiebern und Träumen! Mit unseren Hörspielen für Kinder von 4 bis 8 Jahren werden die schönsten Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren lebendig wie nie zuvor, von Michel aus Lönneberga bis hin zu Lotta aus der Krachmacherstraße. Ob als Hörspiel oder als musikalisch unterlegte Lesung, mit unseren Hör-CDs tauchen Kinder in die kunterbunte Welt der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin ein. Renommierte Sprecher*innen und eine sorgfältige Komposition machen jede unserer Audio-CDs zum Erlebnis für junge und jung gebliebene Hörer*innen. Dabei regen Hörbücher für Kinder die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Konzentration. Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Einschlafen – ob zu Hause oder als Kinderbeschäftigung auf Reisen: Astrid Lindgrens Hörspiel-Geschichten begleiten Kinder jeden Tag aufs Neue dabei, die Welt für sich zu erobern!
-
Trusted Partner
The ArtsSeptember 2025Art as worldmaking
Critical essays on realism and naturalism
by Malcolm Baker, Andrew Hemingway
Introduction : Realism and its others in the 21st century: Why Realism won't go away - Andrew Hemingway Part I: Theory 1. The figure as double agent: realism and abstraction in European post-war art - Briony Fer 2. Realism's Credibility Problem - Joshua Shannon 3. If only; only if ... - Adrian Rifkin Part II: Sculpture 4. Confronting the Veristic Sculptural Portrait - Malcolm Baker 5. Sculpture, Realism and the Neo-classical Ideal - Martina Droth 6. Elasticity and Victorian Sculptural Form - Caroline Arscott 7. Image of the People: Charles Ray's Recent Work - Anne M. Wagner Part III: Garden Design 8. Of Gardens and Persons: the English Engagement with China's Garden Design - Martin Powers 9. Traditional Views. Conservative Anti-Naturalism and Landscape Aesthetics in France around 1900 - Neil McWilliam Part IV: Painting and Photography 10. Willem Kalf on Reflexykonst and the Aesthetics of Transformation in Still Life - Celeste Brusati 11. Democratic light: phenomenology and the worldliness of painting - Brendan Prendeville 12. The Visibility of Labor - T.J. Clark 13. Body and Soul in the work of Thomas Eakins and F. Holland Day - Rebecca Zurier Part V: Photography and Conema 14. Photography as counter forensics - Steve Edwards 15. Woman, War and Social Documentary Photography in South Africa - Tamar Garb 16. Antonioni's Blow-Up (1966): photography and film - Lisa Tickner Part VI: Post-Media / Contemporary Practice 17. Peter Dreher's Everyday Realism - Alistair Rider 18. From grey and rainy Vermont - Thomas Crow 19. 'Every day, something happens to us': Realism at the crossroads - Gail Day Index
-
Trusted Partner
Children's & YAQuiz Yourself Smart! Bees and Our Nature
by Friederun Reichenstetter/ Helen Seeberg/ Hans-Günther Döring
Where do bees get the wax for their honeycombs from? What does the bee dance mean? Why are bees important for us humans? General knowledge for primary school children! Who will be quiz king? The life of the little honeybee and its environment is full of surprises. Do you know your way around the native animal world? Discover their secrets, research how animals live and what distinguishes them. One quiz question – three possible answers. Plus all sorts of fascinating facts on the reverse page. For one or more players aged 6+.