Your Search Results

      • Bee Media

        The best local for the Intelligent Indonesia and characterized. Bee Media founded in 2013, is a publishing company focused on children, general, and religious books. In 2016,Bee Media received an award certificate from the Indonesian publisher association as the initiator and publisher for againts corruption books in “Indonesia's down to earth program” (Indonesia Membumi).

        View Rights Portal
      • Little Bee Books

        LITTLE BEE BOOKS is an independent American children’s book publisher dedicated to making high-quality, creative, and fun books for busy little bees ages 0 through YA. Our progressive & inclusive list is built around five main themes - our five pillars: acceptance, anti-bullying, awareness, diversity, and empowerment.BUZZPOP, an imprint, is a media and licensing publisher designed to bring the very best of pop culture, favorite brands, and media tie-ins to fans of all ages. With a list including Nature Cat, Archie Comics, WWE, Crayola coloring titles and more, as well as publishing programs featuring boundary-breaking social media influencers, BuzzPop is devoted to creating empowering and diverse books for everyone.The YELLOW JACKET imprint offers middle grade fiction series and standalone titles for ages 8-14, covering an array of genres including humor, historical fiction, magical realism, coming-of-age stories, graphic novels, and much more.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        September 2001

        Medea in Athen

        Die Uraufführung und ihre Zuschauer

        by Hubert Ortkemper

        Als im März 431 v. Chr. im Athener Dionysostheater die Medea des Euripides zum ersten Mal gespielt wird, erleben die Zuschauer ein Zeitstück, ein Stück über die gesellschaftliche Position der Frau und über das Zusammenleben mit Ausländern, sie sehen auf der Bühne ihre Welt, ihre Gefühle, ihr tägliches Leben.Ausgehend von seiner Neuübersetzung der Tragödie des Euripides, illustriert Hubert Ortkemper in Exkursen sowohl den mythologischen Hintergrund der Tragödie als auch den zeitgeschichtlichen Kontext eine informative und unterhaltsame Einführung in das Leben in Athen im Jahr 431 v. Chr., dem Höhepunkt der griechischen Kultur.

      • Trusted Partner
        July 2021

        Die Wiedergewinnung des Realismus

        by Hubert Dreyfus, Charles Taylor, Joachim Schulte

        Anhand von Begriffen wie Dasein, Zeitlichkeit und Verkörperung und in Rückbesinnung auf eine Traditionslinie, die von Aristoteles bis zu Heidegger und Merleau-Ponty reicht, skizzieren Hubert Dreyfus und Charles Taylor ein radikal neues erkenntnistheoretisches Paradigma, das den Menschen als immer schon in direktem Kontakt mit der Welt begreift: einen robusten pluralen Realismus, der auch in ethisch-politischer Hinsicht einheitsstiftende Kraft hat. Es ist der endgültige Abschied von René Descartes – souverän inszeniert von zwei der bedeutendsten Denker unserer Zeit.

      • Trusted Partner
        January 1985

        Hubert Fichte

        Materialien zu Leben und Werk

        by Herausgegeben von Beckermann, Thomas

      • Trusted Partner
        The Arts
        December 2007

        J. M. W. Turner

        The making of a modern artist

        by Sam Smiles, Alan Rutter

        Alone of his contemporaries, J.M.W. Turner is commonly held to have prefigured modern painting, as signalled in the existence of The Turner Prize for contemporary art. Our celebration of his achievement is very different to what Victorian critics made of his art. This book shows how Turner was reinvented to become the artist we recognise today. On Turner's death in 1851 he was already known as an adventurous, even baffling, painter. But when the Court of Chancery decreed that the contents of his studio should be given to the nation, another side of his art was revealed that effected a wholescale change in his reputation. This book acts as a guide to the reactions of art writers and curators from the 1850s to the 1960s as they attempted to come to terms with his work. It documents how Turner was interpreted and how his work was displayed in Britain, in Europe and in North America, concentrating on the ways in which his artistic identity was manipulated by art writers, by curators at the Tate and by designers of exhibitions for the British Council and other bodies. ;

      • Trusted Partner
        October 2005

        Hubert Fichte und Leonore Mau

        Der Schriftsteller und die Fotografin. Eine Lebensreise

        by Herausgegeben von Schoeller, Wilfried F.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 1998

        Mode & Verzweiflung

        by Thomas Meinecke

        Thomas Meineckes skurrile Zeitgeiststudien sind »kurze Prosatexte, deren Direktheit, Eingängigkeit und Tempo sie zu literarischen Popsingles machen. Er hat sie wie Kassiber eingeschmuggelt in die literarische E-Kultur« Hubert Winkels

      • Trusted Partner
        June 2011

        Der Duft des Sake

        Roman

        by Joyce Lebra, Ursula Gräfe

        Japan im 19. Jahrhundert. Rie ist die Tochter eines angesehenen Sake-Brauers und einzige Erbin. Doch als Frau ist sie nicht dazu bestimmt, das Familienunternehmen zu leiten – allein die Nähe von Frauen, glaubt man, verdirbt den Sake. Statt dessen muß sie den Nichtsnutz Jihei heiraten, der zum Nachfolger ihres Vaters auserwählt worden ist. Dieser zeigt jedoch weder Fähigkeit noch Willen, diese Aufgabe zu erfüllen. Rie läßt sich nicht entmutigen: Mit Courage, großem Mut und leidenschaftlichem Willen kämpft sie dafür, die Brauerei Weißer Tiger, ihr familiäres Erbe, in ein florierendes Sake-Imperium zu verwandeln. Unverhofft trifft sie dabei auch ihre verloren geglaubte Jugendliebe wieder …

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2000

        Lumina. Lehrgang für Latein als 2. Fremdsprache

        Lernspiele 2 (Lektion 6-10)

        by Beer, Sonja

      • Trusted Partner
        1987

        Die sieben Gärten der Liebe

        Eine Sammlung alter indischer Geschichten

        by Roland Beer

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1984

        Hogarth: Beer Street and Gine Lane

        Lehrtafel zur britischen Volkswohlfahrt

        by Hinz, Berthold

      • Trusted Partner
        January 1994

        Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945

        Eine Übersicht der Archivalien in den staatlichen und kommunalen Archiven des Landes Baden-Württemberg

        by Beer, Mathias

      • Trusted Partner
        March 2010

        Queen Barbara

        Roman

        by Michal Witkowski, Olaf Kühl

        Tagsüber ist Hubert Kleinganove und betreibt eine Pfandleihe im Kohlenpott Polens der achtziger Jahre. Nachts vor dem Spiegel und mit Perlen geschmückt nennt er sich Barbara Radziwill – nach der Königin von Polen und Großfürstin von Litauen. Sein Geld verdient er mit »Baguette überbacken«, dem Dönerkebab der Volksrepublik. Und mit gestohlenen Chrysanthemen vom Friedhof. Wenn es eine Schuld einzutreiben gilt, sind seine »Hofdamen« zur Stelle, Sascha und Felus. Die beiden Ukrainer wissen, wie sie ihn um den Finger wickeln können. Michal Witkowski, ein Meister der Vielstimmigkeit, verwebt den Slang der Straße mit der sarmatischen Adelsplauderei zu einer Lebensbeichte, vergleichbar einem Mix aus Dorota Maslowskas Reiherkönigin und Grimmelshausens Simplicissimus.

      Subscribe to our

      newsletter