Your Search Results
-
minibombo
Minibombo makes picture books characterized by clear images and solid colours, telling stories with a short text or no text at all. The books aim to create a participated reading process between adults and children and require a bit of creativity and cooperation on their part. Minibombo loves to explore different types of communication. This is why some of its paper stories have become the starting point for creating digital applications. The apps refer to the original stories in the books and develop them further by exploiting a different code. All the minibombo apps are available worldwide on the App Store and Google Play. Minibombo started in Reggio Emilia, Italy, in 2013. Since its beginnings, it has been highly appreciated both by readers and operators in the sector and has been awarded several prizes which have helped make its books known among a wide public. Its books are translated in more than fourteen counties worldwide.
View Rights Portal
-
Promoted ContentJuly 2007
Bei Einbruch der Dunkelheit
Bürgerliche Dramen
by Peter Turrini, Silke Hassler
Der Schauplatz des 2006 uraufgeführten Stücks »Bei Einbruch der Dunkelheit« ist eine Künstlerkolonie im Kärnten der fünfziger Jahre. Junge Musiker, Komponisten und Autoren finden sich hier ein – und Alois, ein dicker fünfzehnjähriger Dorfjunge, der heimlich Gedichte schreibt und sich nach der Welt der Kunst sehnt. Als er die Künstler tatsächlich kennenlernt, muß er feststellen, daß es in der Welt der Kunst nicht nur um Schönheit, sondern auch Verrat und Neid, nicht nur um interessante Gespräche, sondern auch um die gegenseitige Zerstörung geht. Bei Einbruch der Dunkelheit wird im vorliegenden Band erstmals veröffentlicht und zählt gemeinsam mit Die Bürger und Die Schlacht um Wien zu Turrinis »Bürgerlichen Dramen«, in denen das Zerstören von Menschen keineswegs ein dramatischer, ein gewaltsamer Akt ist – es vollzieht sich durch gehobene, geschliffene Konversation.
-
Promoted ContentMarch 2009
Das Buch der Niederlage
Herausgegeben und übersetzt von Wolfgang Kubin. Edition Lyrik Kabinett
by Bei Dao
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 1983Die Entstehung des Politischen bei den Griechen
by Christian Meier
Die in diesem Band vereinigten Studien sind durch zwei Fragen geleitet: Wie kam es zur Demokratie bei den Griechen? Und: Wodurch ist das Politische bei den Griechen ausgezeichnet? Bei der Beantwortung dieser Fragen geht es Christian Meier insbesondere um die Entwicklung geeigneter Kategorien, die es ermöglichen, die Eigenart der Griechen schärfer zu erfassen und damit zugleich für die Erkenntnis der Gegenwart wieder fruchtbar zu machen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 1991Bei Tichon
Aus dem Russischen übertragen und mit einem Vorwort versehen von Wolfgang Kasack
by Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Wolfgang Kasack, Wolfgang Kasack
Fjodor Michailowitsch Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. Er entstammte einer verarmten Adelsfamilie, sein Vater war Arzt. Nach dem Tod seiner Mutter 1837 ließ sich Dostojewski mit seinem Bruder Michail in St. Petersburg nieder, wo er von 1838 bis 1843 an der Militärakademie Bauingenieurwesen studierte. 1844 begann er mit den Arbeiten zu seinem 1846 veröffentlichten Erstlingswerk Arme Leute. Dieser Roman machte ihn zusammen mit Der Doppelgänger, der ebenfalls 1846 erschien, schlagartig berühmt. Zu seinem Hauptwerk zählen unter anderem die Romane Schuld und Sühne aus dem Jahr 1866, Der Idiot (1868) und Die Brüder Karamasow (1880). Dostojewski ist ein zentraler Vertreter des Realismus innerhalb der russischen Literatur und gilt neben Lew Nikolajewitsch Tolstoj als bedeutendster russischer Schriftsteller.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2001Post bellum
Gedichte
by Bei Dao / Nachwort von Kubin, Wolfgang; Chinesisch Kubin, Wolfgang
-
Trusted Partner
March 1988Hexerei, Orakel und Magie bei den Zande
by Edward E. Evans-Pritchard, Brigitte Luchesi, Eva Gillies
Bei dem hier vorliegenden Band handelt es sich um eine von Eva Gillies gekürzte und eingeleitete Ausgabe des zuerst 1937 erschienenen großen Werkes »Witchcraft, Oracles and Magic among the Azande«, das den seither unbestrittenen Ruf des bedeutenden englischen Sozialanthropologen E.E. Evans-Pritchard (1902-1973) begründet hat. Diese Monographie gehört zu den umfangreichen Publikationen Evans-Pritchards, die eine Frucht der intensiven ethnologischen Felduntersuchungen darstellen, die er in den zwanziger und dreißiger Jahren im damals Anglo-Ägyptischen Sudan unternommen hat und in deren Verlauf er neben den Zande u. a. auch die Gesellschaften der Nuer, der Anuak und der Luo studiert hat. Evans-Pritchards Arbeit weist die innere Logik des Glaubens an Hexerei und Magie auf, eines Glaubens, der in der Vorstellungswelt und der gesellschaftlichen Wirklichkeit vieler afrikanischer Gesellschaften einen festen Platz hat. »Hexerei, Orakel und Magie bei den Zande« ist bahnbrechend für den Versuch geworden, fremde Denksysteme auf ihre eigene Logik hin zu untersuchen und ihre Grundvoraussetzungen explizit zu machen. Seit den fünfziger Jahren beeinflußt Evans-Pritchards Werk neben Ethnologen zunehmend auch Philosophen, Soziologen und Theologen. In ihrem Vorwort umreißt Eva Gillies die heutige Bedeutung des Buchs von Evans-Pritchard und beschreibt die soziale und politische Organisation der Zande um 1930, um dem Leser die Einordnung in den historischen Kontext zu ermöglichen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2014Bei der Feuerwehr
Mini Bandolino Set 72
by Morton, Christine / Illustriert von Butler, Stephen
-
Trusted Partner