Your Search Results

      • Bentang Pustaka

        We are a publisher of quality books for Indonesia. Very passionate about educating the nation.

        View Rights Portal
      • Liccaratur-Verlag Klaus Pfaffeneder

        Der Lech markiert seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Alt-Baiern und Schwaben. Trotzdem gab es zu allen Zeiten einen regen Austausch hüben wie drüben, auch wenn der jeweils andere jenseits des Flusses immer ein Stück weit "fremd" geblieben war. Oft ein Ergebnis politischer Machtstrukturen. So war es für die Baiern selbstverständlich, dass das Leprosenhaus, der Friedhof und der Galgen "schwabseits" standen. Uns liegt es am Herzen, Grenzen verschwimmen zu lassen. Nicht nur im Zwischenmenschlichen, sondern auch über literarische Genre-Grenzen hinweg. Der Baumeister von Landsberg ist - nach Aussage vieler Leser - eine gelungene Mischung aus historisch getreuem Sachbuch und unterhaltsamer Belletristik. Das versuchen wir auch in unseren Kriminalromanen wiederzugeben. In unseren Romanen und Kurzgeschichten-Sammlungen werden die Protagonisten mit Grenzen konfrontiert, die das Leben selbst mit sich bringt. Dabei soll die Bandbreite menschlichen Handelns aufgezeigt werden, das oft auch gesellschaftliche Konventionen in Frage stellt.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        July 2013

        Aus der Dunkelkammer des Bösen

        Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt

        by Benecke, Mark; Benecke, Lydia

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1995

        Eine Buchhandlung in Berlin

        Erinnerungen an eine schwere Zeit

        by Benecke, Hans

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2006

        Dem Täter auf der Spur

        So arbeitet die moderne Kriminalbiologie

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        September 2005

        Lachende Wissenschaft

        Aus den Geheimarchiven des Spaß-Nobelpreises

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        April 2009

        Warum man Spaghetti nicht durch zwei teilen kann

        und andere neue Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        November 2004

        Mordmethoden

        Neue spektakuläre Kriminalfälle - erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        October 2016

        Mumien in Palermo

        Als Kriminalbiologe an den dunkelsten Orten der Welt

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        November 2010

        Warum Tätowierte mehr Sex haben

        und andere neue Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        March 1998

        Der Traum vom ewigen Leben

        Die Biomedizin entschlüsselt das Geheimnis des Alterns

        by Benecke, Mark

      • Trusted Partner
        September 1975

        The Best of H. C. Artmann

        by H. C. Artmann, Klaus Reichert

        Von allen deutschen Autoren, die nach 1945 zu schreiben begannen, ist Artmann ohne jeden Zweifel der vielseitigste, originellste und erfinderischste. So wie Artmann in fast allen Gattungen gearbeitet hat, auch den angeblich antiquierten, und ohne sich um die Tagesparolen der mal reine Dichtung betreibenden, mal engagierten, mal die Literatur totsagenden Kollegen zu kümmern, so hat er seine Quellen, seine Herkunft überall: in der Artusepik, in barocker Schäferpoesie, in den Wörterbüchern und Grammatiken von gut zwei Dutzend Sprachen, in Irland und im England des Sherlock Holmes, bei Villon und dem Wiener Vorstadtdialekt, Lorca, Gomez de la Serna, den Surrealisten und Dadaisten, in den Detektivheftchen der 20er Jahre und den Comic strips von damals bis heute. Unsere Auswahl versucht, nicht nur einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk Artmanns zu geben, sondern gleichzeitig Verstreutes, an entlegensten Orten Publiziertes zu sammeln.

      • Trusted Partner
        October 1996

        Polnischer Realismus

        by Karl Dedecius, Charlotte Eckert, Christoph Ferber, Henryk Markiewicz

        Die Texte wurden übersetzt von Karl Dedecius, Charlotte Eckert, Christoph Ferber, Rolf Fieguth, Christine Fischer, Kurt Harrer, Hans-Peter Hoelscher-Obermaier, Johannes Jankowiak, Jolanta Nölle, Curt Poralla

      • Trusted Partner
        September 1986

        Das Buch der hundert Rätsel

        by Monika Beisner, Monika Beisner

        Monika Beisner studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, an der Slade School of Fine Art, London sowie an der Hochschule der Künste, Berlin. Beisners künstlerisches Hauptwerk ist die akribische Illustration aller 100 Gesänge (Cantos) der Göttlichen Komödie Dante Alighieris. Seit 1970 lebt sie als freie Künstlerin in London. Monika Beisner studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, an der Slade School of Fine Art, London sowie an der Hochschule der Künste, Berlin. Beisners künstlerisches Hauptwerk ist die akribische Illustration aller 100 Gesänge (Cantos) der Göttlichen Komödie Dante Alighieris. Seit 1970 lebt sie als freie Künstlerin in London.

      • Trusted Partner
        August 1994

        Mein buntes Adreßbuch

        Mit vielen Bildern und ausgewählten Geschichten, Gedichten und Rätseln. Zusammengestellt und illustriert von Monika Beisner

        by Monika Beisner, Monika Beisner

        Monika Beisner studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, an der Slade School of Fine Art, London sowie an der Hochschule der Künste, Berlin. Beisners künstlerisches Hauptwerk ist die akribische Illustration aller 100 Gesänge (Cantos) der Göttlichen Komödie Dante Alighieris. Seit 1970 lebt sie als freie Künstlerin in London. Monika Beisner studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, an der Slade School of Fine Art, London sowie an der Hochschule der Künste, Berlin. Beisners künstlerisches Hauptwerk ist die akribische Illustration aller 100 Gesänge (Cantos) der Göttlichen Komödie Dante Alighieris. Seit 1970 lebt sie als freie Künstlerin in London.

      • Trusted Partner
        October 1979

        Sechs Sternbilder. Die schöne Insel-Karte. _

        Sechs Doppelkarten im Geschenketui

        by Monika Beisner, Monika Beisner

        Monika Beisner studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, an der Slade School of Fine Art, London sowie an der Hochschule der Künste, Berlin. Beisners künstlerisches Hauptwerk ist die akribische Illustration aller 100 Gesänge (Cantos) der Göttlichen Komödie Dante Alighieris. Seit 1970 lebt sie als freie Künstlerin in London. Monika Beisner studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, an der Slade School of Fine Art, London sowie an der Hochschule der Künste, Berlin. Beisners künstlerisches Hauptwerk ist die akribische Illustration aller 100 Gesänge (Cantos) der Göttlichen Komödie Dante Alighieris. Seit 1970 lebt sie als freie Künstlerin in London.

      • Trusted Partner
        September 2017

        Brandmal

        Ein John Sinclair Roman

        by Benecke, Mark; Hilleberg, Florian

      Subscribe to our

      newsletter