Your Search Results

      • Bollati Boringhieri editore S.r.l. a socio unico

        Our publishing company was founded in 1957 by Paolo Boringhieri focusing on science, mythology and ethnology. In 1987 Giulio Bollati joined the company, taking with him his expertise in history, philosophy , and literary fiction.Since then , the two souls of the publisher scientific studies and humanities have followed intertwined paths.  In 2009 Bollati Boringhieri was a cquired by Gruppo editoriale Mauri Spagnol (GeMS) a group including 11 publishing companiesand 20 imprints. On the non fiction side, we are strongly interested in every project that shows human comprehensive history.  Gems of our list include, among others Edmund de Waal , Jim Al Khalili, Nick Bostrom, Adam Rutherford, Hannah Fry,Jonathan Gottschall , Frank Close, Max Tegmark.

        View Rights Portal
      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 1999

        Ida erfindet das Schießpulver

        by Anne Weber

        Anne Weber wurde 1964 in Offenbach geboren. 1983 ging sie nach Paris und absolvierte das Studium der französischen Literatur sowie der vergleichenden Literaturwissenschaften an der Sorbonne. Von 1989 bis 1996 arbeitete sie in Lektoraten verschiedener französischer Verlage. Sie begann, deutsche Texte (u.a. von Hans Mayer, Jacob Burckhardt, Eleonore Frey, Sibylle Lewitscharoff, Birgit Vanderbeke und Wilhelm Genazino) ins Französische zu übersetzen. 1998 veröffentlichte sie bei Le Seuil die französische Originalfassung von Ida erfindet das Schießpulver. 1999 erschien das Buch auf deutsch im Suhrkamp Verlag, der im Herbst 2000 auch Im Anfang war veröffentlichte. 2004 erschien ihr viertes Buch Besuch bei Zerberus.

      • Trusted Partner
        June 2020

        Porträt eines jungen Kochs

        Roman

        by Maylis Kerangal, Andrea Spingler

        Mit frischem Universitätsabschluss in der Tasche, beschließt der junge Franzose Mauro, seinem bisherigen Leben den Rücken zu kehren. Er will sich nun voll und ganz seiner wirklichen Leidenschaft verschreiben: dem Kochen. Mit seinem Fahrrad rast Mauro von Brasserien über Bistros zu Sternerestaurants, er kocht in Berlin und in Burma, springt vom Blanchieren zum Sautieren, von Bouillons zu Sorbets, von Marktgängen zu Nachtschichten – und eröffnet schließlich seinen eigenen kleinen Laden. Fünfzehn Lehrjahre, gezeichnet von geschundenen Händen, Schlafmangel und einer schleichend zerrinnenden Freizeit. Aber auch ein sinnliches Abenteuer der absoluten Hingabe und der Kunst des perfekten Menüs. Maylis de Kerangal erzählt vom unvergesslichen Geschmack, der in einer Ochsenherztomate oder einem Strauch Wildkräuter steckt – und davon, wie sehr es einen Koch beglücken kann, die eigene kulinarische Philosophie zu finden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2008

        Leichtes Spiel

        Roman

        by Ida Jessen, Angelika Gundlach

        Gesucht wird: alleinstehender Mann mittleren Alters, wohlhabend, gutmütig Der 40jährige Joachim hat einen guten Job, eine attraktive Eigentumswohnung im Zentrum von Kopenhagen, ein hübsches Sommerhaus im Grünen. Da lernt er die zehn Jahre jüngere, alleinerziehende Susan kennen. Bald kommt der gemeinsame Sohn Jacob zur Welt, und Joachim wähnt sich am Ziel seiner Wünsche: Teil einer glücklichen Familie zu sein. Aber in Susan hat er sich getäuscht. Wie weit wird Susan gehen? Wie weit wird Joachim nachgeben? Ida Jessen hat mit Leichtes Spiel einen dramatischen Beziehungsthriller geschrieben, der einen nicht mehr losläßt.

      • Trusted Partner
        December 2010

        Das Erste, woran ich denke

        Roman

        by Ida Jessen, Angelika Gundlach

        Es ist Spätsommer. In der kleinen Stadt Hvium in der dänischen Provinz wird Gustav, der Sohn der Pastorin, sieben Jahre alt. Zur selben Zeit taucht die Kindheitsfreundin der Pastorin auf. Sie lebt als Schriftstellerin in Kopenhagen und kommt weder mit ihrer Arbeit noch mit ihrer Beziehung zu einem verheirateten Mann zurecht. In der Gesellschaft ihrer Freundin will sie etwas Ruhe finden. Zum Geburtstag bekommt Gustav ein schönes, neues Fahrrad. Da passiert ein schreckliches Unglück, und das beschauliche Leben auf dem Pfarrhof wird brutal zerstört. Gustav wird von einem Auto überfahren. Der Fahrer flüchtet. Gefühle von Trauer, Schuld, Zorn – und der Wunsch nach Vergebung beherrschen Gustavs Mutter. Aber nicht die Pastorin und ihr Mann, ein ganzes Dorf ist auf der Suche nach dem Mörder. Aus der ländlichen Idylle wird ein Ort des Horrors. Und Brigitte, die Kindheitsfreundin, ist nicht länger Gast, sondern Therapeutin - und Sündenbock. Ida Jessen erzählt die Geschichte eines tragischen Verlustes und einer Freundschaft zwischen zwei Frauen, deren Lebenspläne nicht unterschiedlicher sein könnten.

      • Trusted Partner
        January 2011

        Liebesgedichte

        by Nicolas Born, Tom Schulz

        "Es ist Sonntag/die Mädchen kräuseln sich und Wolken/ziehen durch die Wohnungen –". Nicolas Born (1937-1979) zählt heute zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschen Nachkriegsliteratur. Mit seinen Gedichten erregte er Anfang der siebziger Jahre Aufmerksamkeit. Er hatte sich auf den Weg gemacht über die konkrete Alltäglichkeit hin zu einer Schule der lyrischen Empfindsamkeit, die in seinen Gedichten einen neuen Ausdruck fand. Seine Gedichte wollen berühren, ohne sich aufzudrängen, sie sind eine zärtliche Geste, ein lässiger Wink. Das Thema der Liebe bleibt bei Born nie nur ein Gegenstand des Privaten, sondern es sucht die Idee der Gemeinschaft, die Vision einer solidarischen Gesellschaft. Es sucht nach dem Verhältnis von Mensch, Tier und Natur – zueinander und miteinander. In einem Nachwort zu Gedichten ihres Vaters schrieb Katharina Born: "Alle Gedichte meines Vaters sind Liebesgedichte." Die schönsten und trefflichsten hat der Lyriker Tom Schulz für diesen Band ausgewählt.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1986

        Deutsche Weihnachtslieder

        by Paul Koch, Willi Harwerth, Helmut Walcha

        Dieses 1937 im Insel Verlag erschienene Buch wird nun – nachdem es viele Jahre vergriffen war – erstmals wieder neu aufgelegt, und dies als Band der Insel-Bücherei. Format und vorzügliche Ausstattung dieses in zwei Farben gedruckten Buches legen die Veränderung nahe: Die Lieder sind zweistimmig von Helmut Walcha gesetzt. Für Notenschrift und Satzgestaltung zeichnet Paul Koch. Von Willi Harwerth stammen Titelzeichnungen und Vignetten. 1963 betrug die Gesamtauflage 213 Tausend Exemplare.Fünfundzwanzig Lieder zum Advent und zur Weihnacht, Kirchen- und geistliche Volkslieder. Sie zählen zu jenen, die uns unverzichtbar sind, wenn wir uns dem Ende des Jahres mit seinen besinnungsreichen, fröhlichen, frommen Festen nähern. Ein kleines Buch, dessen wir uns selbst vergewissern möchten und das, wenn es ein Geschenk ist, zur schönen Botschaft wird.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter