Your Search Results

      • Bruno Dorn Verlag

        The Bruno Dorn Verlag is publishing extraordinary and high quality art books and catalogues since 1996. In collaboration with artists*, museums or other art institutions, BDV is creating very special books that open up whole new creative worlds. Since 2007, the BDV is publishing the art magazine seen, a completely new and compact format to present new, emerging and interesting artists.    Der Bruno Dorn Verlag zeichnet sich seit 1996 durch Künstlerbücher und Kataloge von höchster Qualität und Kreativität aus. In Zusammenarbeit mit Künstler*innen und oft in Kooperation mit Museen oder anderen Kunstinstitutionen entstehen im BDV Bücher, die den Zeitgeist einfangen und zum Verweilen einladen. Seit 2007 gibt es mit dem Kunstmagazin seen ein neues Format, zu dem der Verlag in unregelmäßigen Abständen Künstlerinnen und Künstler einlädt.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        June 2004

        Kreativität und Determination

        Studien zu Nietzsche, Freud und Adler

        by Bruder, Klaus-Jürgen; Bruder-Bezzel, Almuth

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2019

        Alfred Adlers Wiener Kreise in Politik, Literatur und Psychoanalyse

        Beiträge zur Geschichte der Individualpsychologie

        by Almuth Bruder-Bezzel

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2010

        Bruder Zwilling

        Roman

        by Nuruddin Farah, Martin Hielscher

        Soyaan, ein junger Regierungsmitarbeiter im diktatorischen Regime Somalias, stirbt plötzlich einen mysteriösen Tod. Sein Zwillingsbruder Loyaan ist an seiner Seite und hört seine letzten Worte. Die Millitärjunta benutzt Soyaans Tod, um aus dem Rebellen einen braven Anhänger der Machthaber zu machen, missbraucht den Vater, dreht ihm auch die letzten Worte im Munde noch um, nimmt dem Toten und seiner Familie die Würde. Loyaan macht sich auf die Suche nach der Wahrheit über seinen Bruder und kommt selbst in äußerste Gefahr...

      • Trusted Partner
        January 2013

        Mein fremder Bruder

        Roman

        by Tahmima Anam, Anna Salmann

        Als Maya Haque nach vielen Jahren zu ihrer Familie nach Dhaka zurückkehrt, versteht sie die Welt nicht mehr: Sohail, ihr geliebter Bruder, einst ein fortschrittlich denkender Student, ist zum fundamentalistischen Moslem geworden. Als er seinen Sohn Zaid auf eine entfernte Koranschule schickt, wo er misshandelt wird, ist für Maya das Maß voll. Vor dem Hintergrund der Geschichte Bangladeschs erzählt Tahmima Anam eine bewegende Familiengeschichte. Eindrucksvoll stellt sie religiösem Fanatismus die sanftmütige, respektvolle muslimische Kultur gegenüber.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2004

        Der wildeste Bruder der Welt

        by Cornelia Funke, Kerstin Meyer

        In "Der wildeste Bruder der Welt" von Cornelia Funke erlebt der kleine Ben jeden Tag große Abenteuer. Morgens erwacht er als wilder Wolf oder mutiger Ritter, bereit, seine große Schwester vor allerlei Gefahren zu beschützen. Doch wenn es Nacht wird und das Dunkel einbricht, ist Ben froh, eine starke große Schwester an seiner Seite zu wissen. Dieses charmante Buch zeichnet ein liebevolles Bild der Geschwisterbeziehung, in der mal der eine, mal der andere der Beschützer ist. Durch die Augen Bens erleben Leserinnen und Leser eine Welt voller Fantasie und Abenteuer, illustriert mit humorvollen und ausdrucksstarken Bildern von Kerstin Meyer. Eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig Mut, Fürsorge und die Bindung zwischen Geschwistern sind. Fördert die Fantasie: Kinder ab 4 Jahren werden ermutigt, in ihre eigene Welt der Abenteuer einzutauchen. Stärkt die Geschwisterbeziehung: Zeigt, wie Geschwister füreinander da sind und sich gegenseitig beschützen können. Liebevolle Illustrationen: Humorvolle und detaillierte Bilder von Kerstin Meyer bringen die Geschichte zum Leben. Wertvolle Botschaft: Vermittelt die Wichtigkeit von Mut, Fürsorge und Zusammenhalt. Vielseitige Lesemomente: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken. Für große und kleine Geschwister: Spricht sowohl jüngere als auch ältere Geschwister an. Von Cornelia Funke: Geschrieben von einer der bekanntesten und beliebtesten Kinderbuchautorinnen.

      • Trusted Partner
        September 2020

        Ich und meine Schwester Klara. Die lustigsten Streiche der Welt

        by Dimiter Inkiow, Jutta Richter, Simone Witt, Ralf Kiwit, Patrick Hermann, Rudi Mika, Rudi Mika, Traudl Reiner, Walter Reiner

        Das beliebte Geschwisterpaar von Dimiter Inkiow ist zurück und erlebt die tollsten Dinge! Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, damit Klara endlich ihre lang ersehnten neuen Stiefel bekommt. Dann beschließt Klara das bravste Kind der Welt zu werden und plötzlich wollen die beiden auch noch mit einem von Tauben gezogenen Korb hoch in den Himmel fliegen … Ungekürzte Lesung mit Jutta Richter.

      • Trusted Partner
        January 1922

        Die Augen des ewigen Bruders

        Eine Legende

        by Stefan Zweig

        Die Legende vom frommen Sucher Virata, der unwissentlich in der Schlacht seinen Bruder tötet, erschien 1922 und gehört zu den unbekannteren Werken Stefan Zweigs. Virata wird sein Leben lang vom Anblick der Augen des Getöteten verfolgt, bis er schließlich erkennt, daß er nur in einem gottgefälligen Leben Erfüllung finden kann.

      • Trusted Partner
        January 2004

        Meines Bruders Hüter

        by Stanislaus Joyce, Arno Schmidt, T. S. Eliot, Richard Ellmann

        Stanislaus Joyce (geboren am 17. 12. 1884 in Dublin, gestorben am 16. 6. 1955 in Triest) hat bis zu seinem Tod an diesem Erinnerungsbuch geschrieben, in dem er die Dubliner Jugendjahre seines Bruders schildert, gemeinsam erlebte und gemeinsam durchlebte Jahre, in denen sich Geist, Weltsicht und Genie von James Joyce herausbilden. Seite um Seite begegnen wir Elementen, die verwandelt in das Werk von Joyce eingegangen sind, aber nicht minder oft überrascht uns Unbekanntes, Erhellendes.»Dennoch wäre es«, schreibt T.S. Eliot, »ein Fehler, Stanislaus Joyce' Meines Bruders Hüter lediglich als einzigartige Nachrichtenquelle bezüglich der frühen Lebensjahre eines der großen Schreiber des Jahrhunderts einzustufen. Im Verlauf der Lektüre wird Stanislaus uns nicht minder wichtig als James selbst: so ähnlich sind sich die Brüder und doch wieder so verschieden! Besessen, wie er von dem Gegenstand seiner Memoiren war, erbittert unter der ständigen Reizung dieses ›Pfahls in seinem Fleisch‹, wuchs Stanislaus Joyce selbst zum Schriftsteller, zum Verfasser dieses einen Buches, das wert ist, einen dauernden Platz im Bücherschrank neben den Werken des Bruders einzunehmen.«

      • Trusted Partner
        September 1994

        Schreiben ohne Ende

        Siebte Publikation der Marcel Proust Gesellschaft

        by Rainer Warning

        Warning, Rainer: Schreiben ohne Ende. Prousts Recherche im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung. Keller, Luzius: Annäherungen an Albertine. Milly, Jean: Albertine disparue. Neue textgenetische und literarische Probleme infolge des wiederaufgefundenen Typoskripts. Grésillon, Almuth: Prousts vagabundierendes Schreiben. Zur Genese der "Matinée" in La Prisonnière. Nitsch, Wolfram: Phantasmen aus Benzin. Prousts Automobile in textgeschichtlicher Sicht. Compagnon, Antoine: Die "danse contre seins". Hölz, Karl: Das Motiv des "aéroplane" bei Marcel Proust. Die narrative Verwandlung eines Avant-Textes in einen Kon-Text. Sprenger, Ulrike: Genese und Genesis - Abraham in Combray. Dällenbach, Lucien: Rochengeschichte. Von Chardins "Raie" zu Prousts "Cris de Paris". Stierle, Karlheinz: ;arcel in der Arena-Kapelle.

      • Trusted Partner
        February 2004

        Erwählung erinnern

        Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth

        by Hammer, Almuth

      • Trusted Partner
        October 2013

        Monetarisierung und Individualisierung

        Historische Analyse der betrieblichen Sozialpolitik bei Siemens (1945–1989)

        by Bartels, Almuth

      • Trusted Partner
        February 2013

        Die Notwehrsituation innerhalb sozialer Näheverhältnisse.

        Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundsätzen der beziehungsbedingten Notwehrbeschränkung.

        by Voß, Almuth

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter