Burnet Media
Burnet Media is an independent publisher based in Cape Town, South Africa. We specialise in forging close author-publisher partnerships for trade and customised projects.
View Rights PortalBurnet Media is an independent publisher based in Cape Town, South Africa. We specialise in forging close author-publisher partnerships for trade and customised projects.
View Rights PortalDiametric Verlag is an independent publisher founded by Jutta A. Wilke providing high-quality specialized literature focused on women's issues like Women's Health, Gender Medicine and Feminism. All titles are published in German and available in print and digital editions.
View Rights PortalCedric kann es kaum glauben: Er soll ein echter Lord sein - und nun die aufregende Reise zu seinem Großvater, dem Earl of Dorincourt, antreten, um bei ihm in seinem Schloss zu leben! Gemeinsam mit seiner Mutter bricht Cedric in ein neues Leben auf und erobert dabei die Herzen aller Menschen, selbst das des alten, verbitterten Earls. Die Bände der Klassiker-Bilderbuchreihe mit beigelegtem Hörbuch verzaubern Klein und Groß mit den schönsten altersgerechten Nacherzählungen der beliebtesten Werke der Kinderliteratur.
Drei der schönsten Klassiker der Weltliteratur zum Weihnachtsfest, für Erstleser nacherzählt und wunderschön illustriert, in einem Band! So wird das Warten auf Weihnachten ein bisschen einfacher. Kay und Gerda müssen beweisen, dass ihre Freundschaft stärker ist als die Zauberkräfte der Schneekönigin. Ein Geist lässt den Geizhals Ebenezer Scrooge in die Vergangenheit und in die Zukunft blicken. Da erkennt Scrooge, wie wichtig es ist, dass er sich ändert. Noch ist es nicht zu spät. Cedric wird über Nacht zu einem englischen Lord und zieht in ein echtes Schloss. Sein griesgrämiger Großvater macht es ihm allerdings zunächst nicht leicht. Dieser Sammelband enthält folgende Geschichten: Hans Christian Andersen: Die Schneekönigin Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte Frances Hodgson Burnett: Der kleine Lord Durch die große Schrift ideal für Leseanfänger, aber auch zum Vorlesen bestens geeignet für Kinder ab 7 Jahren.
Heresy and inquisition in France, 1200-1300 is an invaluable collection of primary sources in translation, aimed at students and academics alike. It provides a wide array of materials on both heresy (Cathars and Waldensians) and the persecution of heresy in medieval France. The book is divided into eight sections, each devoted to a different genre of source material. It contains substantial material pertaining to the setting up and practice of inquisitions into heretical wickedness, and a large number of translations from the registers of inquisition trials. Each source is introduced fully and is accompanied by references to useful modern commentaries. The study of heresy and inquisition has always aroused considerable scholarly debate; with this book, students and scholars can form their own interpretations of the key issues, from the texts written in the period itself.
In neuer Übersetzung: Die Geschichte von Kleinen Lord, der mit kindlichem Charme seinen grimmigen Großvater bezaubert, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbüchern der Welt und wurde vielfach verfilmt. Der kleine Cedric wächst bei seiner Mutter in New York auf. Er ist ein ganz normaler amerikanischer Junge, bis ihn eines Tages sein Großvater, Graf von Dorincourt, zu sich auf sein Schloß nach England holt. Da es in der Familie keine anderen männlichen Nachkommen gibt, soll Cedric zu einem würdigen Nachfolger und Erben erzogen werden. Für den Jungen brechen harte Zeiten an, denn der alte Mann ist griesgrämig und kaltherzig, doch schon bald gelingt es Cedric, sein Herz zu gewinnen.
Nussknacker und Mausekönig, der kleine Lord und die Schneekönigin - drei der beliebtesten und bekanntesten Weihnachtsklassiker für Erstleser nacherzählt. Spät am Weihnachtsabend gerät die kleine Marie in den Kampf zwischen dem guten Nussknacker und dem bösen Mausekönig. Cedric wird über Nacht zu einem englischen Lord und zieht in ein echtes Schloss. Sein griesgrämiger Großvater macht es ihm allerdings zunächst nicht leicht. Und Kay und Gerda müssen beweisen, dass ihre Freundschaft stärker ist als die Zauberkräfte der Schneekönigin. Die einfachen Texte sind ideal für Leseanfänger zum ersten Selberlesen geeignet, sorgen aber auch für kuschelige Vorlesestunden mit Kindern ab 5 Jahren.
How has French society been made, by whom and why? And how in turn has it influenced the French? This book sets out the institutionalized rules and norms that continue to structure France, together with the 'political work' that has recently changed or reproduced these power relations. Exploring a range of age groups and types of social activity, including work, business, entertainment, political mobilizations and retirement, Made in France examines where significant change has occurred over the last four decades. Smith argues that while transformation has occurred in France's financial and education sectors, only relatively marginal shifts have occurred elsewhere in French society. To explain this pattern of continuity and isolated change, the book strongly nuances claims that neo-liberalism, globalization or a rise in populism have been its causes. References to these trends have impacted upon French politics to varying extents, Smith argues; however, France continues to be dominated by issues which are specific to the country and linked to its deep societal structures and history. Smith provides a comprehensive account of French society and politics and in doing so proposes an insightful analytical framework applicable to the comparative analysis of other nations.
»Ein Liebhaberbändchen zum Mit-sich-Herumschleppen (nicht nur in Paris), zum Fotos-Anschauen (Paris, wie es einmal war, von unnachahmlichem Zauber), zum Sich-Freuen, daß es solche Bücher noch gibt.« BuchJournal
Mit seinem Cthulu-Mythos wollte H. P. Lovecraft eine Atmosphäre kosmischen Grauens schaffen, die Archaisches mit den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft verbindet und unserer Zeit angemessen ist. Die Angst hielt er für das älteste und stärkste Gefühl, mit dem er in seinen Erzählungen gerne spielte. Die besten Erzählungen von H. P. Lovecraft sind in diesem Rand zusammengefaßt.
Paris 1838: Ein geheimnisvoller deutscher Herzog kämpft in den verrufensten Gegenden der Stadt für Gerechtigkeit, denn im Labyrinth der nächtlichen Gassen treiben so allerhand finstre Gestalten ihr Unwesen. Eugène Sue (1804-1857) gehört zu den meistgelesenen Autoren des 19. Jahrhunderts. Die Geheimnisse von Paris wurden bei Erscheinen 1843 schlagartig zum Bestseller. Einer der spannendsten und furiosesten Romane der europäischen Literatur!
The age of steam was the age of Britain's global maritime dominance, the age of enormous ocean liners and human mastery over the seas. The world seemed to shrink as timetabled shipping mapped out faster, more efficient and more reliable transoceanic networks. But what did this transport revolution look like at the other end of the line, at the edge of empire in the South Pacific? Through the historical example of the largest and most important regional maritime enterprise - the Union Steam Ship Company of New Zealand - Frances Steel eloquently charts the diverse and often conflicting interests, itineraries and experiences of commercial and political elites, common seamen and stewardesses, and Islander dock workers and passengers. Drawing on a variety of sources, including shipping company archives, imperial conference proceedings, diaries, newspapers and photographs, this book will appeal to cultural historians and geographers of British imperialism, scholars of transport and mobility studies, and historians of New Zealand and the Pacific.