Your Search Results

      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2011

        Schmitz' Mama

        Andere haben Probleme, ich hab' Familie

        by Schmitz, Ralf

      • Trusted Partner
        September 2014

        Schmitz' Häuschen

        Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr

        by Schmitz, Ralf

      • Trusted Partner
        April 1997

        Die Kunst der Verführung

        by Birgit Haustedt

        Birgit Haustedt ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, lehrte mehrere Jahre an der Universität in Salerno und lebt seit über 30 Jahren als freie Autorin in Hamburg.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2015

        The republican line

        Caricature and French republican identity, 1830–52

        by Laura O'Brien, Maire Cross, David Hopkin

        The years between 1830 and 1852 were turbulent ones in French politics - but were also a golden age for French political caricature. Caricature was wielded as a political weapon, so much so that in 1835 the French politician Adolphe Thiers claimed that 'nothing was more dangerous' than graphic satire. This book is the first full study of French political caricature during the critical years of the July Monarchy (1830-48) and the Second Republic (1848-52). Focusing on the crucial question of republicanism, it shows how caricature was used - by both republicans and anti-republicans - to discuss, define and articulate notions of republican identity during this highly significant period in modern French and European history. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2013

        Ich bin die Nacht

        Thriller

        by Cross, Ethan

      • Trusted Partner
        November 2014

        Ich bin die Angst

        Thriller

        by Cross, Ethan

      • Trusted Partner
        February 2021

        Die Stimme der Rache

        Thriller

        by Ethan Cross

      • Trusted Partner
        January 2022

        Die Stimme des Wahns

        Thriller

        by Ethan Cross

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 2004

        Steven Berkoff and the theatre of self-performance

        by Robert Cross

        This book is the first substantial study of Steven Berkoff's career, examining the construction and projection of his notorious public persona through his plays and writings. ;

      • Trusted Partner
        September 1980

        Mit geschlossenen Augen

        Tagebuch

        by Birgit Heiderich

        Mit geschlossenen Augen: Tagebuch vom 2.8.1977 bis zum 29.5.1978. Neun Monate. Am Anfang die Trennung von einem Mann, am Ende die Übersiedlung aus dem ungebunden sich entfaltenden in ein geregeltes Arbeitsleben. Abschied, Trennung, Umzug von Bonn nach Tübingen. Das Tagebuch erzählt die Geschichte zahlreicher Beziehungen zu Männern und Frauen. Im Zentrum, offen und präsent, in der Fülle und in dem extremen Auf und Ab ihrer Gefühle die Verfasserin selber. Am wichtigsten ist die Artikulation dieser Gefühle. In deren dichtem Zusammenhang werden Erlebnisse, Geschichten, Beobachtungen notiert. Emotion dominiert – aber Birgit Heiderichs Tagebuch setzt sich aus einer Mehrzahl von Einstellungen zusammen. Es ist reich an Apercus und an Reflexionen über Liebe, Sehnsucht, Trauer, Verzweiflung, über Frausein, Weiblichkeit, aber auch über gesellschaftliche Differenzen, über den Wissenschaftsbetrieb, es enthält Beschreibungen und Gedichte. Als Tagebuch sind diese Aufzeichnungen ernstzunehmenden realistischen Romanen der Gegenwart vergleichbar. Birgit Heiderich schreibt zugänglich, klug, schonungslos auch sich selbst gegenüber, aber noch in dieser Schonungslosigkeit bleibt sie mitteilsam und verstehbar. Ein taumelig souveränes und lebendiges, ein schönes und durch seine Kraft Zuversicht vermittelndes Buch.

      • Trusted Partner
        1983

        Julie die Magd

        Ich hab nur ein Recht gehabt, keines zu haben

        by Kienzle, Birgit

      • Trusted Partner
        August 1999

        Meine alte, unglückliche Familie Schmitz

        Elios Tagebuch und andere Zeugnisse

        by Schmitz, Elio; Svevo, Italo

      • Trusted Partner
        February 2012

        Das Wiesenhaus

        Erzählung

        by Christoph Schmitz

        Im Körper von Johannes Schneider regiert der Krebs. Auch wenn seine Familie sich rührend kümmert, es besteht wenig Hoffnung. Er fürchtet sich vor dem, was kommt, und davor, daß nichts bleibt von ihm und seinem Leben. Im Schreiben geht er gegen die Angst und das Vergessen an und träumt sich zurück in seine Kindheit im Rheinischen, an einen geradezu mythischen Ort - ins Wiesenhaus. Hier blüht das Leben wie die Landschaft. Doch bringt der Blick zurück auch Verdrängtes ans Licht, unerwartet bekommt das Familienidyll erste Risse. Langsam, aber sicher schreibt Schneider sich voran, hin zur Wahrheit darüber, was damals wirklich geschah und wie er zu dem wurde, der er heute ist. Mit großer Empathie erzählt Christoph Schmitz von einem Mann, der sich erinnert, um eine Zukunft zu haben.

      Subscribe to our

      newsletter