Your Search Results

      • Dalcò Edizioni S.r.l. / DE Publishing

        Dalcò Edizioni is an independent publishing house based in Parma, Milano and New York. For over twenty years we have been specialized in gastronomic and lifestyle books, which we publish with the Food Editore brand. As a packager we design and create general non-fiction and illustrated books for children with a strong educational component. All our projects are designed both for the Italian and international market.   Visit www.dalco-online.com to discover more or contact us: rights@dalcoedizioni.it

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        September 2009

        Horch, da kommt der Himmelsschlitten

        Allererste Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen

        by Quest, Henner; Dal Lago, Gabriele

      • Trusted Partner
        January 2009

        Das können wir schon!

        Allererste Geschichten von Entchen und Häschen

        by Illustriert von Dal Lago, Gabriele

      • Trusted Partner
        January 2008

        Noch eine Nacht

        Roman

        by Antonio Dal Masetto, Susanna Mende

        Vier Männer kommen an einem glühendheißen Tag in ein stilles Dorf. Man erfährt wenig über sie, scheinbar sind es arme Teufel. Sie haben aber einen Plan: Sie wollen eine Bank ausrauben. Der Coup mißlingt, ebenso die Flucht. Das Dorf wird zur Falle, seine Bewohner formieren sich zum Mob, die Räuber werden zu Gejagten. Ein Gelähmter, der von Großwildjagden träumt, schraubt das Zielfernrohr auf sein Gewehr, eine einsame Frau versteckt einen Flüchtenden und will ihn zum Komplizen ihres verpfuschten Lebens machen, der angesehenste Bürger des Dorfes ist zugleich sein größter Verbrecher. Den Gehetzten bleiben nur wenige Stunden. Noch eine Nacht ist ein düsterer Krimi in gleißender lateinamerikanischer Sonne, eine packende, manchmal grandios komische Geschichte von Gier, Verzweiflung und menschlichen Abgründen.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Kleine Geschichten vom Sandmann und der Sternenfee

        by Dal Lago, Gabriele; Hebrock, Andrea; Kaup, Ulrike

        Wenn in der Nacht die Sterne wunderschön funkeln, hüpft die kleine Sternenfee von Stern zu Stern und putzt sie alle blitzeblank. Ab und zu begleitet sie auch den Sandmann. Mit einem Sack voll Traumsand sausen die beiden zu allen Kindern, die nicht einschlafen können, und bringen süße Träume. 14 traumhafte Gutenachtgeschichten für die Allerkleinsten!

      • Trusted Partner
        October 2005

        Laura

        Ärztin aus Leidenschaft

        by Dal Cappelo, Laurence / Übersetzt von Thesenvitz, Tina

      • Trusted Partner
        March 2004

        Dalís Katalonien

        Ein Reisebegleiter

        by Herbert Genzmer, Herbert Genzmer

        Dalís Katalonien zeichnet die Wege Dalís in seinem Land nach: Da sind Figueres, seine Geburtsstadt und Sitz des Dalí-Museums, Cadaqués, wo er im Haus der Eltern als Kind die Sommer verbrachte, und das benachbarte Port Lligat, das er zu seinem Hauptwohnsitz machte, Cap Creus, der Ort, der so viele seiner Gemälde inspirierte, und schließlich Pubol, das kleine Schloß, das er seiner Frau Gala kaufte und zu dem er selbst keinen Zutritt hatte. Dalís Katalonien ist ein Führer durch das nördliche Katalonien, jene Gegend Spaniens, die mit der Costa Brava zu den attraktivsten Ferienregionen gehört.Der Band gewährt Einblicke in die katalanische Kultur, ihre Bräuche, ihre Literatur und Kunst. In einem umfangreichen Serviceteil finden sich viele nützliche Tips und Ratschläge mit den einschlägigen Adressen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        The Arts
        December 2013

        Simulating the marvellous

        Psychology - surrealism - postmodernism

        by David Lomas

        Simulating the marvellous presents important new research on Surrealism and the culture from which it arose. Offering fresh interpretations of Surrealist art and literature based around the theme of simulation, the book shows, in the late nineteenth and early twentieth centuries, that the notion of simulation arose in a number of discrete contexts, in relation to hysteria and war neuroses; more broadly it shadows the emergence of our concept of 'the unconscious'. Acknowledging simulation's relevance to Surrealism, this book argues, radically alters our understanding of the Surrealists' project and the terms in which one gauges its success or failure. It leads one to question the naïve assumption that automatic writing or drawing represent an authentic outpouring of the unconscious and gives renewed significance to a figure such as Salvador Dalí who embraced simulation and made it the basis of his art and aesthetic. Resonances are also explored with postmodern theory and art practice, around the themes of simulation and the simulacrum.It also points to one of the ways in which Surrealism chimes with a core preoccupation of contemporary art and theory. Written accessibly, and ranging across many of the core ideas of Surrealism, David Lomas balances coverage of both Surrealist art and literature, looking at such figures as Dalì, Eluard, Masson, Desnos, Brouillet, Picasso, Tanning and Janet, as well as Glenn Brown, Douglas Gordon and Sarah Lucas. The book will interest not only art historians and theorists, but also students and those with a general interest in Surrealism. ;

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter