Your Search Results

      • Trusted Partner
        September 2020

        Die kleine Dame in den Blauen Bergen (5)

        by Taschniski, Stefanie

        Lange ersehnt und endlich da: der fünfte Band der kleinen Dame! Die Blauen Berge rufen! Als die Lieblingskuh von Lillys Oma krank wird, beschließt Familie Bär kurzerhand, den beiden einen Besuch abzustatten - ohne die kleine Dame. Mama und Papa Bär haben Sorge, dass das Chamäleonisieren Oma Anni durcheinanderwirbelt. Doch solche Bedenken lassen Lilly, Karlchen und die kleine Dame nicht gelten. Da wird schwuppdich der Schirm aufgespannt und schon geht es zusammen auf die größte Bergsalafari aller Zeiten! Aber da geschieht etwas Seltwürdiges mit der kleinen Dame: Erst kribbeln ihre Füße, dann drücken ihre feinen Wanderstiefel und ihre Jacke scheint geschrumpft zu sein! Mit Schrecken bemerkt die kleine Dame, dass sie wächst. Was können Lilly, Karlchen und sie bloß dagegen tun? Ein absoluter Kinderbuchliebling für Groß und Klein. Ideal zum Vorlesen und Selberlesen für die ganze Familie! Weitere Bände der kleinen Dame - auch als Hörbücher bei Arena-audio: Band 1: Die kleine Dame Band 2: Die kleine Dame und der rote Prinz Band 3: Die kleine Dame auf Salafari Band 4: Die kleine Dame melodiert ganz wunderbar Die kleine Dame feiert Weihnachten Die kleine Dame und Du - Ein Salafari-Buch zum Entdecken, Staunen & Mitmachen

      • Trusted Partner
        March 2024

        Anything Is Possible, Nothing Is Working

        Why we are having less and less sex

        by Juliane Burghardt

        Many would agree that we are living in one of humanity’s most permissive times. Sex seems to be available anywhere, anytime. These developments can lead to the conclusion that we are all having all the sex we want today. In fact, though, a number of international studies have shown in recent years that our mobile phone and pornography consumption in particular, as well as women’s empowerment, have led to a decrease rather than an increase in sexuality. In her entertaining book, Juliane Burghardt analyses and evaluates the situation in our bedrooms.

      • Trusted Partner
        November 2003

        Bildnis einer Dame

        Roman

        by Henry James, Hildegard Blomeyer, Helmut M. Braem, Henry James

        Bildnis einer Dame (The Portrait of a Lady) ist die Geschichte der jungen Amerikanerin Isabel Archer, die nach dem Tod ihres Vaters zum ersten Mal in ihrem Leben nach Europa kommt und mit ihrem Charme, ihrem Wissensdurst und ihrer selbstbewußten Offenheit die Sympathie ihrer Verwandten dort erringt. Sie wird zur Haupterbin ihres Onkels. Doch obwohl ihr ihre Unabhängigkeit zunächst über alles geht, heiratet sie schließlich und merkt zu spät, daß sie einer Intrige zum Opfer gefallen ist. Dabei wird kein Herz gebrochen, kein Schurke triumphiert. Isabel Archer kommt zur Einsicht, reift an ihrem Irrtum und wird, ständig sich besinnend, schließlich zu jenem Bildnis einer Dame, deren Gesicht Züge des Leidens und der Erfahrung trägt und dessen Schönheit nicht nur an der Oberfläche haftet. Dieses Gesicht ist bedeutend geworden. James gelingt es meisterhaft, des Lesers Anteilnahme am Schicksal der Protagonistin, die Neugier am weiteren Verlauf ihres Lebens zu wecken. Ein Meisterwerk. Die Verfilmung von Jane Campion mit Nicole Kidman in der Titelrolle war 1996 ein großer Erfolg in den Kinos.

      • Trusted Partner
        March 2021

        lieder an das große nichts

        by Juliane Liebert

        An der Schwelle zum Schlaf, unterwegs durch die Großstadt, begegnen wir Nikolai Gogol und Marianne Faithfull, Sockendandys und Partymädchen, Versehrten und Abgehängten, »mit dem gesicht nach unten«, »am broadway an der haltestelle«, »für zehn, fünfzehn minuten wirklich«. Sie sind »der spiele so müde, selbst die messer haben das stechen satt«. Denn was ist das Herz anderes als »ein muskulöses hohlorgan« – Kraken haben drei davon, wir Menschen: »eine plötzliche angst vor zügen«. Mit untrüglichem Rhythmusgefühl und einem Ohr auf der Tanzfläche horcht Juliane Liebert in ihren flirrenden Gedichten auf »die einsamen, die lauten, die leichten dinge« und schreibt Verse von solcher Zartheit, dass sogar die Battlerapper getröstet werden. Denn selbst wenn die Erde »immer langsamer rotiert« und die Niagarafälle »abends abgestellt« werden – »morgens stellt man sie wieder an«.

      • Trusted Partner
        February 2022

        Der Streit um Pluralität

        Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt

        by Juliane Rebentisch

        In zehn hochkonzentrierten Kapiteln legt Juliane Rebentisch Hannah Arendts politische Philosophie der Pluralität frei und diskutiert sie im Horizont gegenwärtiger Debatten. Politik und Wahrheit, Flucht und Staatenlosigkeit, Sklaverei und Rassismus, Kolonialismus und Nationalsozialismus, Moral und Erziehung, Diskriminierung und Identität sowie Kapitalismus und Demokratie sind die Stichworte der entsprechenden Auseinandersetzungen. Indem sie den Fokus auf das Motiv der Pluralität legt, lässt Rebentisch in diesen unterschiedlichen thematischen Kontexten jeweils den Zusammenhang von Arendts Gesamtwerk ebenso greifbar werden wie die Widersprüche, die es durchziehen. Das Buch macht vermittels genauer Lektüren und unter Einbeziehung zeitgeschichtlicher Hintergründe die weitreichenden Implikationen von Arendts Denken sichtbar, und zwar vor allem dadurch, dass es die begrifflichen Sperren, die Arendt selbst diesem Denken setzte, klar herausarbeitet und konsequent kritisiert. Gerade deshalb erweist sich der Streit um Pluralität, der hier mit und gegen Hannah Arendt auf beeindruckende Weise ausgetragen wird, als überaus passende Reverenz an eine Autorin, deren Liebe zur Welt sich auch in der Streitbarkeit ihrer Urteile gezeigt hat.

      • Trusted Partner
        September 2018

        Die kleine Dame und Du

        Ein Salafari-Buch zum Entdecken, Staunen & Mitmachen

        by Taschinski, Stefanie

        Wer bereit ist für aufregende Salafaris, kann mit diesem Buch sofort ins Abenteuer starten. Die kleine Dame hat unzählige Ideen, wie man jeden Tag zu einem besonderen machen kann. Im Wald lassen sich den Bäumen uralte Geheimnisse entlocken. Im Großstadtdschungel kann man den Blick schärfen für die kleinen Dinge, die sonst im Trubel untergehen: eine Feder, eine Blume im Rinnstein, ein Nest auf dem Verkehrsschild. Und an einem richtig langweiligen Tag lässt sich so tun, als wäre es der erste Tag auf dieser Welt überhaupt. Damit all diese Abenteuer nicht in Vergessenheit geraten, können die Eindrücke und gesammelten Schätze direkt im Buch festgehalten werden.

      • Trusted Partner
        March 2024

        Florence Nightingale

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe

        by María Isabel Sánchez Vegara, Kelsey Garrity-Riley, Silke Kleemann

        Als Tochter wohlhabender Eltern erhielt Florence eine gute Erziehung. Das war im 19. Jahrhundert die Grundlage für eine gute Partie. Aber Florence wollte nicht heiraten, sie wollte Krankenschwester werden, um anderen Menschen zu helfen. Als 1853 der Krimkrieg ausbrach, ging sie in ein Militärlazarett in Konstantinopel. Dort starben die meisten Soldaten nicht an ihren Verletzungen, sondern an der mangelnden Hygiene im Krankenhaus. Diesem Mangel abzuhelfen, war ihr Ziel. Und damit löste sie eine Revolution im Gesundheitswesen aus. Sie wurde zur »Mutter der modernen Krankenpflege«. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        September 1978

        Die Dame mit dem Einhorn

        by Rainer Maria Rilke, Egon Olessak

        Das auf wundersame Weise sinnbelastete, christlich-mythologische Wesen »Einhorn«, das nach mittelalterlicher Vorstellung nur mit Hilfe einer Jungfrau gefangen werden kann, hat auch noch in nachmittelalterlicher Zeit Dichter und Künstler angeregt. Einer von ihnen ist Rainer Maria Rilke.»Es gibt Teppiche hier, Abelone, Wandteppiche. Ich bilde mir ein, du bist da, sechs Teppiche sinds, komm, laß uns langsam vorüber-gehen ...«So beginnt die Beschreibung Rilkes der sechs berühmten Wandteppiche »La Dame à la Licorne«. Als Sekretär Auguste Rodins wohnte Rilke um 1900 eine Zeitlang in Paris, im Hôtel Biron, dem heutigen Musée Rodin. In diesen Jahren seines Aufenthalts bereitete sich ein Buch vor, das Rilke 1904 in Rom begann und 1910 in Leipzig beendete: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Sie enthalten die Beschreibung der Wandteppiche. Doch es sind mehr als nur Beschreibungen; die aufgezeichneten An-Sichten werden zugleich zu Einsichten in das Wesen der Frau und ihrer Beziehung zum Mann in sich verändernden Zeiten.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 2023

        Border images, border narratives

        The political aesthetics of boundaries and crossings

        by Johan Schimanski, Jopi Nyman

        This interdisciplinary volume explores the role of images and narratives in different borderscapes. Written by experienced scholars in the field, Border images, border narratives provides fresh insight into how borders, borderscapes, and migration are imagined and narrated in public and private spheres. Offering new ways to approach the political aesthetics of the border and its ambiguities, this volume makes a valuable contribution to the methodological renewal of border studies and presents ways of discussing cultural representations of borders and related processes. Influenced by the thinking of philosopher Jacques Rancière, this timely volume argues that narrated and mediated images of borders and borderscapes are central to the political process, as they contribute to the public negotiation of borders and address issues such as the in/visiblity of migrants and the formation of alternative borderscapes. The contributions analyse narratives and images in literary texts, political and popular imagery, surveillance data, border art, and documentaries, as well as problems related to borderland identities, migration, and trauma. The case studies provide a highly comparative range of geographical contexts ranging from Northern Europe and Britain, via Mediterranean and Mexican-USA borderlands, to Chinese borderlands from the perspectives of critical theory, literary studies, social anthropology, media studies, and political geography.

      • Trusted Partner
        May 2021

        Norman Foremans Weg zum Ruhm

        Roman

        by Henderson, Julietta

        Aus dem Englischen von Juliane Zaubitzer

      • Trusted Partner
        March 2007

        Dame Gott

        by Wühr, Paul

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 1999

        Pique-Dame

        Mit Holzstichen von Imre Reiner. Übertragen von Gisela Drohla. Nachauflage

        by Alexander Puschkin, Imre Reiner, Gisela Drohla

        Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 in Moskau als Sohn eines adligen Gardeoffiziers geboren und starb 1837 in Sankt Petersburg an den Folgen einer Schussverletzung nach einem Duell. Als Lyriker und Schriftsteller war er zeitlebens provokant, seine Werke unterlagen der Zensur. Er ist einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller, zu seinen bekanntesten Werken zählen u. a. Eugen Onegin, Boris Godunow und Die Hauptmannstochter. Gisela Drohla, geboren 1924 in Nieder-Olm, studierte Klassische Altertumswissenschaft in Heidelberg. Nach ihrem Studium war sie als Übersetzerin und Herausgeberin für russische Literatur tätig. Sie gilt heute als eine der bedeutendsten Übersetzerinnen der 60er und 70er Jahre. Gisela Drohla verstarb 1983 in Nieder-Olm.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1999

        Spectaculum 69

        Fünf moderne Theaterstücke

        by Rainald Goetz, Gertrud Kolmar, Einar Schleef, Botho Strauß, Robert Wolf

        Kritik in Festung von Rainald Goetz spielt im Theater und untersucht, maskiert als Familienstück, die Rolle der Sprache und das, was sich dahinter verbirgt.Die Protagonistin in Gertrud Kolmars Möblierte Dame kommt aus gutem Hause und war früher als Buchhalterin die rechte Hand des Chefs. Nun, als ältere Dame, wohnt sie - im Berlin zwischen den Kriegen - möbliert: gegen Mithilfe im Haushalt. Aber das hat ihrem Selbstwertgefühl keinen Abbruch getan, denn sie weiß ihre Interessen zu wahren. Drei Alte tanzen Tango ist die Fortsetzung von Totentrompeten, in der Einar Schleef die Geschichte der DDR anhand der Geschichte dreier alter Frauen in Sangerhausen erzählt.Ossis, Wessis, Designer-Typen, Pseudo-Künstler, Halbintellektuelle, Erfolgreiche und Gescheiterte, in Botho Strauß' Die Ähnlichen zieht ein Panorama von Zeitgeist-Porträts an uns vorüber, wieder und wieder wird in jene Leerstelle hineingeleuchtet, in jenen Riß, der durch den modernen Menschen geht.Mit Hilfe des Präparats Zyankali 2000 in Robert Wolfs gleichnamigem Stück hat ein ganzes Volk kollektiv Selbstmord begangen. Nur ein paar Randexistenzen sind zum Weiterleben verdammt - während die einen um die letzten Reste des erlösenden Gutes kämpfen, wollen die anderen ein ›neues Volk‹ gründen.

      Subscribe to our

      newsletter