Your Search Results

      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Veronika Engler

        Best-selling author Veronika Engler was born in 1982 in the beautiful state capital of Munich. Even today she lives and works there with her husband and their son. As the daughter of an Oscar winner in film technology, she came into contact with the world of stories and entertainment at an early age. One day, her love of reading gave her the idea of ​​writing a novel according to her wishes. This is how her first love story came about in 2014, which was published that same year. Today she inspires a wide readership in all age groups 18+ with her romance novels from the genres of erotic, new adult and romantasy.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2011

        Warum macht Sex Spaß?

        Die Evolution der menschlichen Sexualität

        by Diamond, Jared / Englisch Vogel, Sebastian

      • Trusted Partner
        September 2011

        Kollaps

        Warum Gesellschaften überleben oder untergehen

        by Diamond, Jared / Englisch Vogel, Sebastian

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2006

        Kollaps

        Warum Gesellschaften überleben oder untergehen

        by Diamond, Jared

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2009

        Warum macht Sex Spaß?

        Die Evolution der menschlichen Sexualität

        by Diamond, Jared / Deutsch Vogel, Sebastian

      • Trusted Partner
        September 2006

        Kollaps

        Warum Gesellschaften überleben oder untergehen

        by Diamond, Jared / Deutsch Vogel, Sebastian

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2017

        Volker Kutscher: Moabit

        Illustrierte Buchreihe

        by Kutscher, Volker; Menschik, Kat

      • Trusted Partner
        March 2016

        The Little Prince

        by Antoine de Saint-Exupéry, Irene Testot-Ferry

        Zwischen 1939 und 1959 erschien in dem Londoner Verlag Penguin eine Buchreihe, die den Namen „King Penguin Books“ trug und am Ende 76 Bände umfasste. Die Anregung dazu stammte aus Deutschland, und zwar durch die 1912 gegründete Insel-Bücherei. Der Buchhistoriker Russell Edwards schrieb dazu: „The ambition of King Penguins was to rival the celebrated Insel books which had been so much admired“. Warum also nicht einzelne Bände der Insel-Bücherei auf Englisch erscheinen lassen? Den Anfang macht „Der kleine Prinz“…

      • Trusted Partner
        April 2021

        Among Fellow Primates

        Views of a monkey researcher

        by Volker Sommer

        Man brings apocalyptic plagues to the world and his fellow primates – from global warming to the destruction of forests. While millions of monkeys and apes lived on Earth only a few decades ago, today many species are strongly endangered. In this book the anthropologist and monkey researcher Volker Sommer calls on us to finally protect the fundamental rights such as the right to life, freedom and physical integrity of the great apes. For all his seriousness, Sommer is also a great storyteller who deals with his own profession with humour, sympathy and in a highly instructive way.

      • Trusted Partner
        August 1987

        Langsamer knirschender Morgen

        Gedichte

        by Volker Braun

        Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2000. Volker Braun lebt heute in Berlin.

      • Trusted Partner
        September 1970

        Wir und nicht sie

        Gedichte

        by Volker Braun

        Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2000. Volker Braun lebt heute in Berlin.

      • Trusted Partner
        October 1974

        Gegen die symmetrische Welt

        Gedichte

        by Volker Braun

        Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2000. Volker Braun lebt heute in Berlin.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 1979

        Unvollendete Geschichte

        by Volker Braun

        Volker Braun wurde 1939 in Dresden geboren. Nachdem er sich nach dem Abitur vergeblich um einen Studienplatz bemüht hatte, arbeitete er von 1957 bis1960 in einer Druckerei in Dresden, beim Tiefbau-Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Von 1960 bis 1964 studierte er dann Philosophie in Leipzig und zog nach dem Ende des Studiums nach Berlin, wo er bis 1966 als Dramaturg am Berliner Ensemble arbeitete. Nach einigen Jahren am Deutschen Theater Berlin arbeitete er von 1977 bis 1990 erneut am Berliner Ensemble. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Gesamtschule Kassel. Braun erhielt zahlreiche Preise, unter anderen den Büchner-Preis im Jahr 2000 und den ver.di-Literaturpreis 2007. Volker Braun lebt heute in Berlin.

      • Trusted Partner
        October 1989

        Gesammelte Stücke. Zwei Bände

        by Volker Braun

        »Was Volker Braun vor fünf Jahren geschrieben hat, ist nichts anderes, als was Gorbatschow heute verlangt« - diese zeitdiagnostische und -prognostische Qualität, die Die Zeit Volker Brauns Theaterstück Die Übergangsgesellschaft attestiert, ist im Gesamtwerk dieses Autors anzutreffen. In den Stücken wird sie am deutlichsten, da hier konkrete Personen auftreten, die — auch wenn sie zuweilen aus anderen Zeiten zu sein scheinen - in akute Situationen gestellt sind, auf die sie reagieren müssen - und zu denen sich die Zuschauer und Leser verhalten müssen.

      Subscribe to our

      newsletter