Your Search Results

      • Trusted Partner
        December 2015

        Frauen, die wir lieben

        Filmdiven und ihre heimlichen Verehrer

        by Freddy Langer

        Von Ava Gardner, Katharine Hepburn und Romy Schneider, über Marilyn Monroe und Audrey Hepburn hin zu Catherine Deneuve und Charlotte Rampling – die Grandes Dames der Kinoleinwand, die als unwiderstehliche Ikonen, betörende Schönheiten und verwegene Femmes fatales in die Geschichte des Films eingingen, begeistern nicht nur Filmenthusiasten immer wieder aufs Neue, sie haben seit jeher auch Männerherzen höherschlagen lassen. Freddy Langer versammelt in diesem Band die schönsten Liebeserklärungen von Schauspielern, Autoren, Filmemachern, Musikern, Malern, Journalisten, Regisseuren – die geistreich, subtil, direkt, leidenschaftlich, witzig oder tiefsinnig, dabei aber immer ganz ehrlich ihre Verehrung zum Ausdruck bringen. Mit Texten von Volker Schlöndorff, Harry Rowohlt, Peter Härtling, Markus Kavka und vielen anderen.

      • Trusted Partner
        May 2009

        Die Diva-Taktik

        Warum starke Frauen bei Männern ein leichtes Spiel haben

        by Fraas, Martin / Illustriert von Ditting, Frauke

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2002

        Alina westwärts/Paradies

        Stücke und Materialien

        by Dirk Dobbrow, Rosa Frank, Annette Höfer, Martin Joppen, Barbara Engelhardt

        Dirk Dobbrow, am 6. Dezember 1966 in Berlin geboren, schlug sich nach dem Abitur als Zeitungsbote, Altenpfleger und Radiosprecher durch und besuchte eine private Schauspielschule. Er arbeitete zwei Jahre lang als Schauspieler am Stadttheater Lüneburg, es folgten Engagements an verschiedenen Theatern in Berlin, u.a. der Vaganten Bühne und dem Schloßparktheater. Schließlich widmete er sich ganz dem Schreiben. Er lebt heute als Autor in Berlin und schreibt Theaterstücke und Prosa. 1995 erschien Diva, Dirk Dobbrows erstes Theaterstück, das am 2. März 1996 am Schauspielhaus Bochum in der Regie von Gil Mehmert uraufgeführt wurde. Halbwertzeiten veröffentlichte er 1996, das Stück wurde für den Heidelberger Stückemarkt nominiert. Late Night erschien 1998, 1999 Legoland, das am 28. Januar 2000 am Kleist Theater Frankfurt/Oder in der Regie von Michael Funke uraufgeführt wurde und für das Dirk Dobbrow den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker erhielt. Das Stück wurde außerdem zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Hundemund kam am 21. Januar 2000 am Maxim Gorki Theater im Schiller Theater, Berlin, im Rahmen der Schillernacht der Autoren, unter der Regie von K. D. Schmidt zur Uraufführung. Dobbrows Theaterstück Alina westwärts (2001) wurde für den Stückemarkt des 38. Berliner Theatertreffens nominiert, es kommt am 13. Juni 2002 am Pfalztheater Kaiserslautern unter der Regie von Michael Funke zur Uraufführung. Dirk Dobbrow wurde dafür außerdem mit dem Else Lasker-Schüler-Stückepreis ausgezeichnet. Für das 2001 entstandene Stück Paradies erhielt er das erstmals gestiftete BHF-Bank Stipendium Frankfurter Positionen. Der Mann der Polizistin ist sein Prosadebüt.

      • Trusted Partner
        1985

        Donna

        Sizilianische Frauenstunden

        by Fleming, Griseldis

      • Trusted Partner
        Psychology

        Grandpa's Star

        A Consolation Book for Children and Parents

        by Julia Weißflog, Steffen Ortmüller, Daniel Wende

        Saying goodbye to a loved one is always hard. Jon, the little hero of this story, serves as an example of how children can deal with the pain of loss. When Jon’s grandfather dies, he becomes a star. Jon decides to look for his grandfather’s star to say goodbye, and begins a journey through space and through his own grief. He soon realises that this is no easy search. His feelings alternates between disappointment, euphoria, anger, and sadness. Fortunately, the man on the moon explains to the little astronaut the special  nature and uniqueness of the stars for the relatives on earth. Only there do the stars twinkle and shine for grandchildren, children,  and everyone else who misses the deceased. Jon finally understands that his grandfather is dead, but is not simply gone, because in his memory, in his thoughts, and in the starry sky his grandfather is still there and makes his star shine for everyone who thinks of him.   For: • children (ages 6–12) who suffer from the fear of losing a close family member or who  have lost a family member• parents, relatives• therapists

      • Trusted Partner
        June 2009

        Der Winter des Commissario Ricciardi

        Kriminalroman

        by Maurizio Giovanni, Carla Juergens

        Neapel, Anfang der dreißiger Jahre. Commissario Ricciardi, ein intelligenter, melancholischer Einzelgänger aus reichem Elternhaus, besitzt eine Gabe, die sein Schicksal bestimmt: Er hört die letzten Gedanken von Ermordeten, sieht sie gefangen im Augenblick ihres Todes. So auch, als Arnaldo Vezzi, der Star der Opernszene, der Lieblingstenor des Duce, ermordet aufgefunden wird … - Erster Teil einer Serie um den charismatischen Commissario Ricciardi - Für Leser von Michael Dibdin, Donna Leon und Nicolas Remin - Neapel in den dreißiger Jahren

      • Trusted Partner
        January 1994

        Donna Giovanna

        Roman

        by Bronnen, Barbara

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2009

        Bright Star

        Die Geschichte von John Keats und Fanny Brawne

        by John Keats, Adolf Girschick, Christa Schuenke, Wulf Teichmann, Jane Campion

        Mit ihrem Oscar-gekrönten Meisterwerk Das Piano begeisterte Jane Campion ein Millionenpublikum. In ihrem Film Bright Star erzählt sie von der großen Liebe zwischen John Keats und Fanny Brawne. Es ist eine Liebe, die zum Scheitern verurteilt scheint: Zu groß sind die Unterschiede zwischen der Schneiderin und dem hochbegabten Dichter. Auch Fannys Mutter und Johns Mentor sind gegen die Verbindung. Meist voneinander getrennt, bleibt den Liebenden nur ihr inniger Briefwechsel, um einander nahe zu sein. Das Buch zum Film versammelt die Briefe von Keats an Fanny und die Gedichte, die er ihr widmete. In ihrem Vorwort erzählt Jane Campion die Geschichte dieser unvergänglichen Liebe. Farbige Fotos aus dem Film illustrieren den Band.

      • Trusted Partner
        May 2019

        Die Erfindung des Westens

        Eine deutsche Geschichte mit Will McBride

        by Ulf Erdmann Ziegler, Will McBride

        Dieses Buch erzählt vom deutschen Abenteuer eines amerikanischen Puritaners, der »die Anfänge liebte«. Will McBride kam 1953 mit der US-Armee nach Deutschland und blieb. In West-Berlin erfand er die »Clique«, die melancholisch gestimmt ihr Vergnügen suchte. Mit diesem Motiv wurde er Fotograf der neuen Zeitschrift twen und bald ein Star seines Fachs. Die Aufnahme seiner Frau Barbara als Schwangerer gereichte zum Skandal. In den sechziger Jahren betrieb er in München ein riesiges Studio, in dem die Bilder für Zeig Mal! entstanden, das paradigmatische Aufklärungsbuch der sozialliberal verjüngten Republik. Von Worpswede bis in die Toskana suchte McBride nach einer frischen Form für einen überzeugenden Lebensstil. Die biographischen Recherchen des Autors summieren sich zu einer alternativen Kulturgeschichte der Bundesrepublik. Gastauftritte haben Willy Fleckhaus, Donna Summer, Hans Filbinger, Willy Brandt, Norman Rockwell und Wolfram Siebeck. Eine Auswahl von McBrides besten schwarzweißen Fotografien begleitet die ungewöhnliche Erzählung von der »Erfindung des Westens«.

      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2019

        From Perversion to Purity

        The stardom of Catherine Deneuve

        by Lisa Downing, Sue Harris

        Catherine Deneuve is indisputably one of the world's most celebrated actresses, both in her native France and throughout the world. Her career has spanned five decades during which she has worked with the most significant of French auteurs, as well as forging partnerships with international directors such as Bunuel and Polanski. The Deneuve star persona has attained such iconic status that it can now symbolise the very essence of French womanhood and civic identity. In this wide-ranging and authoritative collection of essays by a selection of international film academics and writers, the Deneuve persona is scrutinised and illuminated. Beyond the glamorous iconographic status of Yves Saint Laurent's muse, and the epitome of sexual inviolability, Deneuve's status as actress is foregrounded. The book will be essential reading for students and lecturers in star studies.

      • Trusted Partner
        May 2009

        Leben wär eine prima Alternative

        Tagebücher und Briefe

        by Maxie Wander, Fred Wander

        Im Sommer 1976 bestätigt sich der schlimme Verdacht: Maxie Wander leidet an Krebs und wird ein Jahr später daran sterben. Die vorliegende Sammlung von Tagebucheinträgen und Briefen ermöglicht es dem Leser, sie auf diesem Lebensabschnitt zu begleiten. Mit klarem Blick und scharfer Selbstironie schildert sie ihre Odyssee durch die Behandlungsräume verschiedener Ärzte, die Sprachlosigkeit im Angesicht der Krankheit und die Intensität, die das Leben bekommt, wenn es nicht länger selbstverständlich ist. Maxie Wander bezaubert auch in den schwärzesten Augenblicken mit ihrer Faszination für die kleinen Dinge des Lebens, mit ihrem Lebenswillen und mit ihrer Selbsterkenntnis: Leben wär eine prima Alternative. Ein Titel, der für Leserinnen und Leser in Ost und West zur Maxime wurde und ihre Aufzeichnungen zum Kultbuch machte.

      • Trusted Partner
        November 2022

        Die dunklen Sommer

        Roman | Eine kompromisslose Gemeinschaft, die fünf junge Menschen zu einer unumkehrbaren Tat treibt

        by Miranda Beverly-Whittemore

        Die Teenagerin Saskia ist einsam und fragil. Doch als sie im »Zuhause« eintrifft, einer Kommune an einem See in Maine, schenkt ihr die Atmosphäre dort, der Duft des selbstgebackenen Sauerteigbrotes, die nächtlichen Rufe der Wasservögel und die Freude beim Sammeln wilder Pilze auf dem feuchten Waldboden das Gefühl, angekommen zu sein. Und endlich findet sie in den vier anderen Jugendlichen, die mit ihren Familien in »Zuhause« leben, Freunde und fühlt sich zugehörig. Doch vor allem zieht Abraham sie in seinen Bann, der charismatische Anführer der Kommune, der für sie bald ihr Fixstern wird. Zwei Jahrzehnte später lebt sie zurückgezogen in ihrem großen Haus in Connecticut. Doch das ruhige Leben, das sie sich sorgsam aufgebaut hat, wird jäh erschüttert von einer Serie von Drohbriefen: Sie und ihre Jugendfreunde sollen nach Maine zurückkehren – andernfalls würde ihr gemeinsames Geheimnis, die Schuld, mit der sie sich damals in einem verzweifelten Akt, ihr »Zuhause« zu retten, beladen hatten, ans Licht gebracht … Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere Geheimnisse zu bewahren und uns selbst zu schützen? Miranda Beverly-Whittemores packender Roman erzählt von einer alten Schuld und einer kompromisslosen Gemeinschaft, die fünf junge Menschen zu einer unumkehrbaren Tat treibt.

      • Trusted Partner
        November 2022

        Die dunklen Sommer

        Roman | Eine kompromisslose Gemeinschaft, die fünf junge Menschen zu einer unumkehrbaren Tat treibt

        by Miranda Beverly-Whittemore, Anke Burger

        Die Teenagerin Saskia ist einsam und fragil. Doch als sie im »Zuhause« eintrifft, einer Kommune an einem See in Maine, schenkt ihr die Atmosphäre dort, der Duft des selbstgebackenen Sauerteigbrotes, die nächtlichen Rufe der Wasservögel und die Freude beim Sammeln wilder Pilze auf dem feuchten Waldboden das Gefühl, angekommen zu sein. Und endlich findet sie in den vier anderen Jugendlichen, die mit ihren Familien in »Zuhause« leben, Freunde und fühlt sich zugehörig. Doch vor allem zieht Abraham sie in seinen Bann, der charismatische Anführer der Kommune, der für sie bald ihr Fixstern wird. Zwei Jahrzehnte später lebt sie zurückgezogen in ihrem großen Haus in Connecticut. Doch das ruhige Leben, das sie sich sorgsam aufgebaut hat, wird jäh erschüttert von einer Serie von Drohbriefen: Sie und ihre Jugendfreunde sollen nach Maine zurückkehren – andernfalls würde ihr gemeinsames Geheimnis, die Schuld, mit der sie sich damals in einem verzweifelten Akt, ihr »Zuhause« zu retten, beladen hatten, ans Licht gebracht … Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere Geheimnisse zu bewahren und uns selbst zu schützen? Miranda Beverly-Whittemores packender Roman erzählt von einer alten Schuld und einer kompromisslosen Gemeinschaft, die fünf junge Menschen zu einer unumkehrbaren Tat treibt.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1992

        Prima! Prima!

        Ein Beo im Eissalon

        by Lassahn, Bernhard

      Subscribe to our

      newsletter