Andrew Nurnberg Associates Ltd.
International literary agency with a distinguished list of fiction, non-fiction and children's authors, specializing in foreign rights.
View Rights PortalInternational literary agency with a distinguished list of fiction, non-fiction and children's authors, specializing in foreign rights.
View Rights PortalGelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.
View Rights PortalThis guide provides parents, teachers, and educators with suggestions on how to support children who are trying to reduce shyness and social fears. It shows the reader how to help kids in everyday and crisis situations by using “The Story of Tiger Til” which can be found the annex.
Christoph Hein zum 80sten – die Jubiläumsedition seiner großen Romane Spätestens seit Erscheinen des internationalen Bestsellers Der fremde Freund / Drachenblut in Ost und West gilt Christoph Hein als der deutsch-deutsche Autor schlechthin. Seitdem folgten viele Romane, in denen Hein, der sich selbst als „schlichter Chronist“ versteht, dass Leben in der DDR und dem vereinigten Deutschland eingefangen hat. Sechs davon spielen in dem fiktiven Örtchen Guldenberg, worin einige Leserinnen und Leser das sächsische Bad Düben wiederzuerkennen meinen, wo Christoph Hein nach Kriegsende aufwuchs. Diese sechs Romane sind hier versammelt und liefern einen wunderbaren Einstieg in das Werk Christoph Heins und einen unvergleichlichen Blick auf Deutschland in den letzten fünf Jahrzehnten. Enthält die Romane: Der fremde Freund. DrachenblutHorns EndeVon allem Anfang anLandnahmeGlückskind mit VaterGuldenberg
Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine »Gute Gesellschaft« heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.
Olchig gut! Piraten, Ritter und mehr Nur am Strand zu spielen, ist den Olchi-Kinder viel zu langweilig! Sie suchen lieber nach dem Geist eines Piraten. Prinzessin Pulcinella begegnet sogar einem leibhaftigen Seeräuber - das findet sie viel spannender, als den langweiligen Prinz Popel zu heiraten. Und der kleine Ritter Löwenzahn verjagt mithilfe eines großen Drachens den fiesesten Ritter aller Zeiten. Das Hörbuch enthält die Geschichten: Erhard Dietl, Die Olchis und das Piratenschiff Isabel Abedi, Hilfe, Piraten an Bord! Christoph Schöne, Ritter Löwenzahn und der Drache Ungekürzte Lesung von Robert Missler mit Musik und Geräuschen.
This book is the first substantial study of Steven Berkoff's career, examining the construction and projection of his notorious public persona through his plays and writings. ;
Since the early 1990s, economic exchanges between China and Taiwan have paved the way to migration across a previously closed border and to social and cultural interactions between the two populations. Despite these broader changes, the unresolved issue of Taiwan sovereignty has tainted not only the relations between the two governments but also the everyday life of those who move across the Taiwan Strait. In this politicised environment, intimate and affective practices linked to cross-border marriage and family formation are never just private. Instead, they are deeply entangled with the emotional and affective processes generated at the macro and meso level of political and social life and revolving around national interests. Tracing the intimate, emotional and affective practices linked to family creation, identity formation and integration with the local and national communities, this ethnographic study offers a subjective, dynamic, and complex picture of what it means to be a mainland spouse in Taiwan.