Your Search Results

      • Mediendesign Dr. Georg Hauptfeld GmbH Edition Konturen

        We are publishing book about the central questions of our culture in politics, philosophy, art and history.

        View Rights Portal
      • Proverse Hong Kong

        Proverse Hong Kong is a Hong Kong-based press publishing local and international authors with local and international content, including:  English-language and translated literary novels, short story and poetry collections, detective stories, mysteries and thrillers, non-fiction (biography, memoirs, travel, china missionary, education and law-court history; source materials including annotated archival transcriptions) ; poetry anthologies; YA fiction; books for students; academic studies (mainly with a Hong Kong and Hong Kong China focus). Formats: paperback, hardback, POD, e-books, audio. Publication awards: from local and international cultural bodies. Events: Spring and Autumn Receptions in Hong Kong with prize announcements and awards, book launches, authors’ brief talks. Prizes: We offer two annual international prizes for writing previously unpublished in English: 1) the Proverse Prize  for book-length works of fiction, non-fiction, or poetry; 2) the Proverse Poetry Prize  for single poems (max 30 lines). Open to all, 18+ irrespective of residence, nationality or citizenship.  Annual entry periods: 7 May-30 June. More information: proversepublishing.com

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        January 2018

        Mein erster Fühl-Mal-Block mit Glitzer. Am Meer

        by Kyprianou, Marie

        Auf bunten Glitzerflächen warten Delfin, Robbe und andere Meeresbewohner darauf, ausgemalt zu werden! Die farbigen Konturen aus glitzerndem Lack sind auch für kleine Hände ideal.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Mein erster Fühl-Mal-Block mit Glitzer. Tiere

        by Colas des Francs, Nicole

        Auf bunten Glitzerflächen warten Löwe, Affe und andere Lieblingstiere darauf, ausgemalt zu werden! Die farbigen Konturen aus glitzerndem Lack sind auch für kleine Hände ideal.

      • Trusted Partner
        January 2019

        Mein allererstes Malbuch. Frohe Ostern

        by Arena Malstudio

        Durch die einfachen Vorlagen mit breiten Konturen gelingt dieser kunterbunte Osterspaß garantiert! So können kleine Hände ganz leicht große Osterfreuden schaffen und dabei die Wartezeit auf den Osterhasen verkürzen.

      • Trusted Partner
        September 2019

        Mein allererstes Malbuch. Frohe Weihnachten

        by Münstermann, Verena

        Durch die einfachen Vorlagen mit breiten Konturen gelingt dieser kunterbunte Weihnachtsspaß garantiert! So können kleine Hände ganz leicht große Weihnachtsfreuden schaffen und dabei die Wartezeit auf den Weihnachtsmann verkürzen.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Mein erster Fühl-Mal-Block mit Samt. Fahrzeuge

        by Nicole, Colas des Francs

        Schwarze Flächen aus Samt lassen die Farben strahlen und fühlen sich ganz wunderbar weich an. Durch ihre bunten und breiten Konturen sind die einfachen Ausmalbilder mit Traktor, Zug und Schiff auch für kleine Hände ideal.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Mein erster Fühl-Mal-Block mit Samt. Auf dem Bauernhof

        by Kyprianou, Marie

        Schwarze Flächen aus Samt lassen die Farben strahlen und fühlen sich ganz wunderbar weich an. Durch ihre bunten und breiten Konturen sind die einfachen Ausmalbilder mit Schaf, Schwein und allen Freunden vom Bauernhof auch für kleine Hände ideal.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Mein schönster Glitzermalblock. Lustiger Osterspaß

        by Münstermann, Verena

        Glitzernde Ostereier, funkelnde Blumen und niedliche Osterhasen. Mit den breiten Konturen, einfachen Motiven und farbigen Details ist dieses Malbuch besonders gut für kleine Hände geeignet. Der bunte Glitzer-Effekt auf allen Seiten macht jede Szene zu einem echten Hingucker. Da wird das Warten auf den Osterhasen zum besonderen Erlebnis!

      • Trusted Partner
        August 2022

        Salzburger Bachmann Edition

        Anrufung des Großen Bären | Ein Meilenstein der deutschsprachigen Lyrik nach 1945 | Erstmals mit ausführlichem Kommentar

        by Ingeborg Bachmann, Luigi Reitani

        Ingeborg Bachmanns zweite Lyriksammlung, Anrufung des Großen Bären (1956), enthält Verse, die wegen ihrer hohen Einprägsamkeit, der Kühnheit ihrer Metaphern und ihres zeitkritischen, ethisch motivierten Sprachgestus schon bei Erscheinen Aufsehen erregten und bald kanonisiert wurden. Es sind Gedichte, die radikale Fragen stellen und Themen wie Liebe, Selbstbestimmung, Verantwortung, Utopie mit scharfer denkerischer Freiheit in mitreißenden Klangbildern entfalten. Die neue Edition macht die raffiniert durchkomponierte Struktur der Sammlung sichtbar. Zum ersten Mal werden die Gedichte unter Berücksichtigung des Nachlasses ausführlich kommentiert und im kulturgeschichtlichen Diskurs der Zeit verortet. Das weitgespannte Netz von intertextuellen Bezügen, der Dialog mit Paul Celan, der philosophische Horizont, die Vielfalt an metrischen Formen, die verwickelte Editionsgeschichte und die kontroverse Rezeption werden exemplarisch dargestellt, so dass die Verse in ihrer unerschöpflichen Vitalität und Ausstrahlungskraft neu beleuchtet werden. Die Salzburger Bachmann Edition präsentiert die Prosa, Gedichte und Essays, Hörspiele, Libretti sowie die Korrespondenzen Ingeborg Bachmanns in Form einer integrierten Ausgabe. Die Texte werden ergänzt durch eingehende Kommentare auf dem gegenwärtigen Stand der Forschung, die Bachmanns Werk neu erschließen. Neben den zu Lebzeiten erschienenen Werken werden auch unbekannte nachgelassene Texte zugänglich gemacht.

      • Trusted Partner
        August 2020

        Fahrzeuge

        by Nicolas, Birgitta

        Die große Parade der Lieblingsfahrzeuge: Vom Bagger über den Traktor bis zu Rennauto, Motorrad und Hubschrauber ist hier alles versammelt. Alle Motive haben extrastarke Konturen und große Flächen - ideal für Kinder ab 3 Jahren. Ist das Kunstwerk dann fertig, kann die Seite an der Perforation herausgetrennt und im Kinderzimmer aufgehängt werden. Für Buntstifte, Wachsmalstifte oder Wasserfarben geeignet.

      • Trusted Partner
        June 2020

        Tiere auf dem Bauernhof

        by Nicolas, Birgitta

        Mit den Lieblingstieren vom Bauernhof macht das Ausmalen besonders viel Spaß. Das Riesen-Format und die großflächigen Bilder laden schon die Kleinsten zum Malen ein. Alle Motive haben extrastarke Konturen und große Flächen - ideal für Kinder ab 3 Jahren. Ist das Kunstwerk dann fertig, kann die Seite an der Perforation herausgetrennt und im Kinderzimmer aufgehängt werden. Für Buntstifte, Wachsmalstifte oder Wasserfarben geeignet.

      • Trusted Partner
        June 2020

        Prinzessinnen

        by Riesenmalbuch

        Einmal Prinzessin sein! In diesem Riesenmalbuch wird dieser Traum wahr - hier können schon die Allerkleinsten prächtige Prinzessinnenkleider, ein traumhaftes Schloss und funkelnde Kronen in bunten Farben ausmalen. Die extradicken Konturen und großen Flächen sind ideal für Kinder ab 3 Jahren. Und ist das Kunstwerk fertig, kann die Seite an der Perforation herausgelöst und prima verschenkt werden. Für Buntstifte, Wachsmalstifte oder Wasserfarben.

      • Trusted Partner
        June 2009

        Hermeneutik des Subjekts

        Vorlesungen am Collège de France 1981/82

        by Michel Foucault, François Ewald, Alessandro Fontana, Ulrike Bokelmann, Frédéric Gros

        Michel Foucaults Vorlesung »Hermeneutik des Subjekts«, die er 1981/82 am Collège de France hielt, war ein so umstrittenes wie einflußreiches Ereignis. Foucault bestimmte hier die historischen wie theoretischen Voraussetzungen eines seiner wirkmächtigsten Konzepte: der Sorge um sich. Der Entwurf einer Ästhetik der Existenz gewinnt in Foucaults subtiler Interpretation klassischer antiker Texte seine Konturen. Seine Lektüre kanonischer Texte von Platon, Mark Aurel, Epikur und Seneca zielt dabei auf eine neue Theorie des Subjekts, die sich nicht auf eine historische Rekonstruktion beschränkt, sondern versucht, eine andere – historische – Perspektive auf die Konstitution des modernen Subjekts zu gewinnen: auf die Art und Weise, wie wir uns als Subjekte zu uns selbst verhalten. Dadurch eröffnet sich zugleich eine neue Sicht auf die politischen Kämpfe der Gegenwart, die sich nun als ein Aufbegehren gegen das Verschwinden der Identität begreifen lassen.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Eulenzauber. Mein magisches Malbuch

        by Brandt, Ina

        Ein großes Malbuch mit jeder Menge „Eulenzauber“! Ganzseitige Bilder sowie filigrane Mandalas laden zum Ausmalen und Träumen ein. Mit jeder Seite wird die Welt von Flora und ihrer Zaubereule Goldwing ein bisschen mehr zum Leben erweckt. Die feinen Konturen und herrlich detailverliebten Motive aus der Reihe sind ideal für alle Eulenfreunde ab 8. Ist das Kunstwerk erst fertig, kann die Seite aus dem Buch herausgetrennt und an der Zimmerwand aufgehängt werden.

      • Trusted Partner
        September 2019

        Analytische Rechtsphilosophie

        Grundlagentexte

        by Felix Koch, Amir Mohseni, David P. Schweikard

        Was ist ein Rechtssystem? Lassen sich Gehalt und Geltung rechtlicher Normen unabhängig von moralischen Annahmen bestimmen? Wodurch zeichnet sich Rechtsstaatlichkeit aus? Diese grundlegenden Fragen sind im angloamerikanischen Raum in den letzten Jahrzehnten unter der Rubrik »general jurisprudence« diskutiert worden. Die klassische Gegenüberstellung von »Positivismus« und »Naturrecht« ist dabei in ihren Konturen geschärft, zugleich aber auch grundlegend problematisiert worden. Der Band macht zentrale und debattenprägende Texte der analytischen Rechtsphilosophie zugänglich und vermittelt einen Eindruck von der Lebendigkeit und theoretischen Fruchtbarkeit dieser Disziplin.

      • Trusted Partner
        October 1983

        Alltagsleben im Mittelalter

        by Otto Borst

        Ein großes, die Konturen eines halben Jahrtausends umfassendes Gemälde vom Leben und Alltag des Menschen ist hier entworfen. Von der Dumpfheit des mittelalterlichen Dorfes ist die Rede, von der Schinderei, aber auch der Vielfalt des bäuerlichen Arbeitstages, vom bunten Lebenswirbel in der mittelalterlichen Stadt, vom Glücksrad, das sich dort zwischen Gauklern, ehrbaren Zunftbürgern und allerlei fahrendem Volke drehte, von der durch Fehde oder Fest nur selten durchbrochenen Einsamkeit der ritterlichen Burg, vom herben, aber auch erfindungsreichen Ordensalltag im mittelalterlichen Kloster.

      • Trusted Partner
        December 2023

        Salzburger Bachmann Edition

        Die gestundete Zeit

        by Ingeborg Bachmann, Irene Fußl

        Für die junge Ingeborg Bachmann und ihre Generation erwies sich die große Hoffnung nach dem Krieg bald als trügerisch. Die Themen in Bachmanns erstem Gedichtband, Die gestundete Zeit (1953), sind repräsentativ für die Erfahrung, die das Schreiben nach 1945 bestimmt: Aufbruch und Abschied, Schuld und Gedächtnis. In der dramatischen Gestik und den einprägsamen Bildern ihrer Lyriksprache hat diese Erfahrung zu einem ergreifenden Ausdruck gefunden, der bis heute nichts von seiner unmittelbaren Wirkung verloren hat. Das starke Gefühl für den sprachlichen Gestus und das vielschichtige Geschichtsbewusstsein haben dazu beigetragen, den Gedichten einen Platz in der europäischen Moderne nach 1945 zu sichern. Dass sich in ihnen auch ein ›verzweifeltes Sprechen‹ mit Paul Celan verbirgt, wurde erst spät entdeckt. Seit der Publikation des Briefwechsels von Bachmann und Celan (Herzzeit, 2008) ist diese Lesart der Gedichte unabweisbar. In der nun erstmals erscheinenden kommentierten Edition von Die gestundete Zeit wird dieses Verständnis weitergeführt, ergänzt durch neue Materialien aus dem Nachlass Ingeborg Bachmanns.

      • Trusted Partner
        June 2024

        Salzburger Bachmann Edition

        »Senza casa«. Autobiographische Skizzen, Notate und Tagebucheintragungen

        by Ingeborg Bachmann, Silvia Bengesser, Isolde Schiffermüller, Gabriella Pelloni, Michael Hansel

        Autobiographische Versuche, ›Kriegstagebuch‹ und bislang unveröffentlichte Selbstzeugnisse sowie das ›Neapolitanische Tagebuch‹ aus Bachmanns aufregender erster Zeit als freie Schriftstellerin: Aus diesen Texten, erstmals versammelt im neuen Band der Salzburger Bachmann Edition, lassen sich bisher unbekannte biographische Einblicke gewinnen; stereotype und medial vermittelte Bilder der Autorin werden in Frage gestellt und korrigiert. Sichtbar werden die Schattenseiten eines Vagabundierens zwischen vielen Orten und Sprachen – von der italienischen Wohngemeinschaft mit Hans Werner Henze in Ischia und Neapel über Aufenthalte in Wien, Klagenfurt und Rom bis zu Lesereisen durch Deutschland. Deutlich erkennbar wird die Spannung zwischen der Utopie eines freien Künstlerlebens und der Sorge um das ökonomische Überleben. Die vielen bruchstückhaften Notate und literarischen Formen spiegeln ein buchstäblich ›verzetteltes‹ Leben wieder, das es wagt, sich einem ungesicherten Dasein auszusetzen. Aus ihnen spricht die intime Stimme eines Ichs, die ebenso spontan und unmittelbar wie auch zögernd, manchmal hart und apodiktisch wirkt und die im Lauf der Jahre zunehmend brüchiger und fragiler wird. In ihrer Poetik der ›Übergängigkeit‹ von Kunst und Leben eröffnet sich Bachmann einen Experimentier- und Erfahrungsraum für eine Existenz »senza casa«.

      • Trusted Partner
        August 2014

        The Beat Goes On

        Kalendarium toter Musiker für das Jahr 2015

        by Edition Observatör

        Punker und Popper, Rock-Ikonen und Schlagerfuzzis, Metalheads und Gangsta-Rapper, ewige Helden und One-Hit-Wonder: Sie alle finden irgendwann ein Ende, welche bleibenden Spuren sie im Leben hinterlassen haben, steht Tag für Tag in The Beat Goes On.

      Subscribe to our

      newsletter