Your Search Results

      • Mercure de France

        Provided with a remarkable collection, Mercure de France follows an exacting editorial policy: French and foreign literature, poetry, history, anthologies... Awarded many times, the publishing house is associated with prestigious names: Romain Gary, Colette, Ionesco , André Gide, André du Bouchet, Henri Michaux, Adonis, Yves Bonnefoy, Andréï Makine, Gilles Leroy, Anne Serre, Gwenaëlle Aubry, Julian Barnes...

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1996

        Francisco José de Goya: Der Winter

        Ein rotfuchs Kunstsachbuch

        by Radziewsky, Elke von

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 1991

        Die Schwester, die Feindin

        Erzählungen

        by Monika López, Monika López, José Revueltas

        José Revueltas wurde 1914 in Durango (Mexiko) geboren. Er stammte aus einer in einfachen Verhältnissen lebenden Familie, deren Kinder auf unterschiedlichen künstlerischen Gebieten Berühmtheit erlangten. Noch während seiner Schulzeit trat er der Kommunistischen Partei seines Landes bei. 1929 wurde er erstmals wegen Aufruhrs verhaftet. Danach arbeitete er als Journalist, bevor er 1934 wegen 'subversiver Tätigkeit' erneut angeklagt und zu mehreren Jahren Haft verurteilt wurde. 1961 trat er aus der Partei aus und gründete die trotzkistische Liga Espartaco. 1975 gründete er die politisch engagierte Literaturzeitschrift 'Cambio'. Revueltas' Œeuvre umfaßt Romane, Erzählungen, Dramen und Essays, in denen sein politisch engagiertes Leben deutliche Spuren hinterlassen hat. So sind seine vornehmlichen Motive soziale Ungerechtigkeit, sexuelle wie auch moralische Konflikte und Verbrechen, die er mittels neuer Erzähltechniken zu inszenieren weiß. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Roman El luto humano ('Menschentrauer'), und die Erzählung El apando (dt. 'Eingelocht', 1991) von 1969. Revueltas war einer der wenigen lebenslang konsequenten Rebellen im Mexiko der Nach-revolutionsära. Er starb 1976 an den Spätfolgen eines Hungerstreiks in Mexiko Stadt.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2018

        No Man`s Land

        Leben an der mexikanischen Grenze

        by Cantú, Francisco

      • Trusted Partner
        January 2017

        Kinder und Katzen

        Bilder einer besonderen Freundschaft

        by Detlef Bluhm

        Die Verbindung zwischen Kindern und Katzen ist eine ganz besondere. Auch in der Malerei ist vor allem das Motiv »Mädchen mit Katze« ein sehr häufiges Sujet, von dem sich Malerinnen und Maler immer wieder inspirieren ließen. Detlef Bluhm unternimmt eine Reise durch die Geschichte der Malerei und erzählt anhand von über 50 Gemälden von Francisco de Goya, Pierre-Auguste Renoir, Max Liebermann, Paula Modersohn-Becker, Oskar Kokoschka u.v.a. von den vielfältigen Facetten dieser besonderen Freundschaft zwischen Kindern und Katzen. Kurze Texte kommentieren die Abbildungen mit Interpretationen, Anekdoten und biographischen Hinweisen. Durchgängig vierfarbig illustriert. Mit Gemälden von Annibale Carracci, William Hogarth, Francisco de Goya, Théodore Géricault, Pierre-Auguste Renoir, Max Liebermann, Paula Modersohn-Becker, Carl Larsson, Oskar Kokoschka, Balthus u. v. a.

      • Trusted Partner
        February 2021

        Layers

        by Poznanski, U.

        Can You Believe Your Eyes?   Dorian has been living on the streets since running away from home, and has always managed to fend for himself pretty well. But when he wakes up one morning beside a dead homeless man who has evidently been murdered, Dorian panics – he can’t remember anything of what happened the previous night. Is he responsible for the man’s murder? Then a stranger appears with an unexpected offer of help, and Dorian seizes the opportunity with both hands – this is his chance to hide from the police. The stranger works with young people in need, and he takes Dorian to a villa where he is given food, new clothes and even schooling.But Dorian soon learns that you get nothing for free in this life. In return for being looked after at the villa, Dorian is expected to distribute mysterious free gifts – gifts which are very carefully sealed. And when an unexpected turn of events results in him keeping one of the gifts, he finds himself being hunted by merciless pursuers.   After the international YA-bestseller Erebos, Saeculum and The Eleria-Trilogy Ursula Poznanski now presents her new thriller: Layers   Awarded with the Hans-Jörg-Martin Prize 2016 for the best YA-Thriller! More information also available under: www.layers-buch.de

      • Trusted Partner
        August 1988

        Gedichte für Städtebewohner

        Herausgegeben und mit einem Nachwort von Franco Buono

        by Bertolt Brecht, Franco Buono, Franco Buono

        Seit den Anfängen der Massengesellschaft im 19. Jahrhundert ist sie nicht mehr aus der ›lyrischen‹ Produktion wegzudenken: die Stadt. Vervielfältigung wie Zerstörung menschlicher Beziehungen, Befreiung von (dörflicher) Naturbornierung und Zerstörung natürlicher Bedürfnisse, kurz: Faszination und Grauen sind die Pole dieses genuin ›modernen‹ Motivs. Seine raffiniertesten Versionen verschränken beides: entdecken die Trauer des Berauschenden großer Städte und die Faszination noch ihres Unmenschlichen. Auch Brechts Stadt-Gedichte sind, obwohl gewiß das Trostlose und Unmenschliche akzentuierend, nicht ohne eine solche dialektische Kehrseite. Denn ihre gesellschaftliche Hoffnung wie ihre didaktische Maxime ist, daß »die tiefste Verzweiflung die Bedingung für die Rettung« ist – so Franco Buono, der diese Auswahl zusammengestellt hat. Buonos Nachwort hebt das Besondere von Brechts Stadt-Gedichten hervor und skizziert die Geschichte des Stadt-Motivs in Brechts Werk.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2008

        Zurück nach Lanús

        Roman

        by Sergio Olguín, Matthias Strobel

        In Lanús, einem Vorort von Buenos Aires, wird der junge Francisco erschossen – angeblich bei einem Überfall auf einen Kiosk. Doch weder seiner Familie noch seinen Freunden scheint daran zu liegen, die Wahrheit über den Mord herauszufinden. Nur Adrián, der letzte, den Francisco vor seinem Tod angerufen hat, will Klarheit: Dafür kehrt er zum erstenmal nach vielen Jahren zurück nach Lanús, dem Ort seiner Kindheit, und gerät in einen Strudel aus Ereignissen, die immer mehr zum Krimi werden. Spannend und vielschichtig erzählt Sergio Olguín, der Autor des Romans Die Traummannschaft, von einem Verbrechen, das nur die Spitze des Eisberges ist, von schmutzigen Deals, korrupten Polizisten und von Jugendfreunden, die nicht immer das sind, was sie zu sein vorgeben.

      • Trusted Partner
        January 1996

        Contra arma verbis

        Der Redner vor dem Volk in der späten römischen Republik

        by Polo, Francisco Pina

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2009

        Kurven, Karten, Stammbäume

        Abstrakte Modelle für die Literaturgeschichte

        by Franco Moretti, Florian Kessler, Alberto Piazza

        Man könne auch als Literaturwissenschaftler durchaus über Bücher reden, ohne jemals eines gelesen zu haben – mit solch provokanten Thesen bringt Franco Moretti seit Jahren die internationale Literaturtheorie durcheinander. In seinem neuen Buch demonstriert Moretti, der ob seiner innovativen Verve bereits mit Umberto Eco verglichen wird, wie eine »abstrakte Literaturwissenschaft« aussehen könnte: Anstatt sich mit einzelnen kanonischen Texten auseinanderzusetzen, kartographiert er die Landschaft englischer Dorfgeschichten oder erprobt die Anwendbarkeit evolutionstheoretischer Konzepte auf die Entwicklung des Detektivromans.

      Subscribe to our

      newsletter