Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted ContentJanuary 2018
Gibt es Geisterschiffe wirklich?
Die Wahrheit hinter den Meeres-Mythen
by Fritsche, Olaf
-
Trusted Partner
September 2007Leben im All
Was die Astrobiologie weiß und Sternenfreunde sich wünschen
by Fritsche, Olaf
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2005Jagd auf Zahlen und Figuren
Mathematische Knobelgeschichten von Wissenschaft Online
by Fritsche, Olaf; Mischak, Richard; Krome, Thorsten
-
Trusted Partner
April 2007Verflixt und zugeknobelt
Mehr mathematische Rätselgeschichten von Wissenschaft Online
by Fritsche, Olaf; Mischak, Richard; Krome, Thorsten
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2005Auf der Suche nach dem heiligen Integral
Neue Knobelgeschichten von wissenschaft-online
by Fritsche, Olaf; Mischak, Richard; Krome, Thorsten
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
December 2019Weltmacht auf sechs Beinen
Das verborgene Leben der Ameisen
by Susanne Foitzik Olaf Fritsche
-
Trusted Partner
October 2005Aufgepasst, zugefasst!
Spuren sichern, kombinieren, Fälle lösen: Ein Mitmach-Krimi für clevere Kids
by Fritsche, Olaf / Illustriert von Wetzel, Jutta; Illustriert von Fitsche; Illustriert von Stemm, Antje von
-
Trusted Partner
August 2011Radikale Historisierung
Kulturelle Selbstversicherung im Postdarwinismus
by Olaf Breidbach
In der Diskussion um Urteilsgrundlagen und Geltungsansprüche moderner Wissenschaften verweisen die Geisteswissenschaften häufig auf den sogenannten hermeneutischen Zirkel, der besagt, daß man immer nur nach den Mustern seiner Kultur zu denken vermag. Aber auch die Naturwissenschaften sind Teil unserer Kultur, und deren Objektivität wäre demnach ebenfalls historisch zu relativieren. Wie innerhalb dieser Relativierung dennoch Positionen bezogen und Orientierungen gefunden werden können, zeigt Olaf Breidbach in seinem neuen Buch. Er plädiert für eine konsequente, radikale Historisierung, die einen Weg weist, wie wir uns in unserer Geschichte selbst vergewissern und im Relativen zurechtfinden können.