Your Search Results

      • Verlag Monika Fuchs

        We are a small independent publishing house in Hildesheim (Germany, Lower Saxony), founded in 2006. The programme segments are books for children and young people, fiction and religion. A particular concern of our books is the depiction of life in all its diversity and variety.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        June 2020

        Verteidigung des Menschen

        Grundfragen einer verkörperten Anthropologie

        by Thomas Fuchs

        Mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz, der Digitalisierung der Lebenswelt und der Reduzierung des Geistes auf neuronale Prozesse erscheint der Mensch immer mehr als ein Produkt aus Daten und Algorithmen. Wir begreifen uns selbst nach dem Bild unserer Maschinen, während wir umgekehrt unsere Maschinen und unsere Gehirne zu neuen Subjekten erheben. Gegen diese Selbstverdinglichung des Menschen setzt der Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs einen Humanismus der Verkörperung: Unsere Leiblichkeit, Lebendigkeit und verkörperte Freiheit sind die Grundlagen einer selbstbestimmten Existenz, die die neuen Technologien nur als Mittel gebraucht, statt sich ihnen zu unterwerfen.

      • Trusted Partner
        May 1992

        Die Erreichbarkeit der Gesellschaft

        Zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit

        by Peter Fuchs

        Peter Fuchs geht es darum, diese ›polykontexturale‹ Struktur auf der Grundlage vor allem des Luhmann'schen Theoriedesigns so nachzuzeichnen, daß ein Befund sichtbar wird, von dem aus (und hinter den nicht zurück) gedacht werden sollte. Versuche des Zurückdenkens werden unter Problemtiteln wie Lebenswelt, Risikosemantik, Gemeinschaft, Communio etc. und in einer Fallstudie über den deutschen Patriotismus diskutiert und abgewiesen. Eher spekulativ und auf der Basis der second order cybernetics wird die Möglichkeit der Entwicklung einer ›Beobachtungskultur‹ durchgespielt, die die ökologische Differenz (System/Umwelt) und die daran geknüpften komplexen Beobachtungsverhältnisse nicht okkult hält (um stattdessen Gesellschaft wie eine adressable Größe zu behandeln), sondern sie operativ und reflexiv zu nutzen sucht.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1981

        Krümelnehmer

        Oder 34 Kapitel aus dem Leben des Tierstimmen-Imitators Ewald K

        by Fuchs, Günter B

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2008

        Very First Steps in English

        Ein Unterrichtskonzept für den Kindergarten und das 1./2. Schuljahr

        by Fuchs, Carolin

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2001

        Fuffy und Max

        by Fuchs, Gerd

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1995

        Der Tod ist ein Problem der Lebenden

        Beiträge zur Soziologie des Todes

        by Werner Fuchs-Heinritz, Klaus Feldmann

        Der Tod ist nicht nur ein Gattungsmerkmal, das uns die Natur mitgegeben hat, sondern auch eines des gesellschaftlichen Lebens; nicht nur die Natur bedroht die Individuen mit dem Tode. Daß Sterben und Tod zu den grundlegenden Problemen der Menschheit gehören, steht außer Zweifel. Doch wie haben die großen Soziologen dieses Thema in ihren Werken berücksichtigt? Wie kommt es in der Architektur ihrer Theorien vor? In den hier versammelten Beiträgen wird deutlich, wie rasch die Thematik Tod und Sterben soziologische Grundfragen berührt, insbesondere das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft. Auch können die »Klassiker« der Soziologie manche Einsichten zu der öffentlichen Debatte beitragen, die sich derzeit zum gesellschaftlichen Umgang mit Sterben und Tod entwickeln.

      • Trusted Partner
        May 2010

        My Very First Stories

        Story Telling im frühen Englischunterricht

        by Fuchs, Carolin

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 1997

        Psychologie und körperliche Bewegung

        Grundlagen für theoriegeleitete Interventionen

        by Fuchs, Reinhard

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1995

        Psychologie als Handlungswissenschaft

        Handlungsstruktur - Handlungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung. Eine Einführung

        by Fuchs, Rainer

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter