Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2023

        Stille Nacht, Katzennacht

        Die schönsten Geschichten zum Fest

        by Gesine Dammel

        Auf leisen Pfoten machen sie sich auf, die verlockende Weihnachtswelt vor dem Fenster zu erkunden, eine warme Zuflucht zu suchen oder sogar ein neues Zuhause zu finden … Von einer Katze, die einem ganzen Dorf Glück bringt, einer, die beinahe ein Desaster in der glitzernden Pariser Modewelt auslöst, und anderen, die sich in Venedig zu weihnachtlichen Rettern in der Not zusammentun … – von diesen und anderen Abenteurern erzählen die hier erstmals veröffentlichten Geschichten von Annette Amrhein, Claire Beyer, Dorette Deutsch, Ellen Dunne, Roberta Gregorio, Gabriela Jaskulla, Tatjana Kruse, Christiane Lind, Theresa Prammer, Ilke S. Prick, Henrike Wilson, Franziska Wolffheim u.v.a.

      • Trusted Partner
        October 2008

        Loja

        Roman

        by Gabriela Avigur-Rotem, Anne Birkenhauer

        Nach 25 Jahren kehrt Loja Kaplan nach Israel zurück. Sie gehört zur ersten Generation von Kindern, die als Israelis groß geworden sind. Nach dem Tod ihres Vaters hat sie mit Anfang Zwanzig das Land verlassen, alle Brücken zu ihrer Vergangenheit abgebrochen. Nun ist Davidi, ein enger Freund ihres Vaters, gestorben und hat sie als Erbin bestimmt. In seinem alten Haus im Orangenhain wird die Welt, werden die Menschen ihrer Kindheitsjahre wieder gegenwärtig, Einst und Jetzt schwingen ineinander. Nach und nach entdeckt sie, daß Davidi ihr ein Geheimnis hinterlassen hat: die Geschichte, die ihn und Lojas Vater tragisch verbindet und die sie, die beiden begeisterten Archäologen, immer bemüht waren, im dunkeln zu lassen. Auf der Suche nach ihrer bislang totgeglaubten Mutter fährt Loja schließlich nach Terezín, dem einstigen Ghetto Theresienstadt. Gabriela Avigur-Rotem gelingt es mit außergewöhnlicher sprachlicher Kraft, das Israel der 1950er und 1990er Jahre zu evozieren. Mit der Geschichte ihrer eigenwilligen Protagonistin Loja erzählt sie auch die einer ganzen Generation, der ersten Generation von Israelis, die erst spät gewahr wird, wie vielschichtig ihr Erbe ist.

      • Trusted Partner

        Tante Giulietta tanzt

        Roman

        by Bertola, Stefania

        Übersetzt von Gabriela Schönberger

      • Trusted Partner
        June 2021

        Irische Sehnsucht

        Erzählungen von der Grünen Insel

        by Binchy, Maeve

        Aus dem Englischen von Gabriela Schönberger

      • Trusted Partner
        August 1981

        Rose aus Asche

        Spanische und spanisch-amerikanische Gedichte 1900–1950

        by Erwin Walter Palm, Erwin Walter Palm, Hilde Domin

        Zwischen den beiden Weltkriegen stand die spanische Dichtung noch einmal in der vordersten Reihe der europäischen Lyrik. Deren wichtigste Vertreter, Juan Ramón Jiménez, Antonio Machado, Rafael Alberti, Jorge Guillén und Federico García Lorca, gehören inzwischen zu den Klassikern des 20.Jahrhunderts. Die Proben lateinamerikanischer Lyrik von Gabriela Mistral, César Vallejo, Jorge Carrera Andrade und anderen vermitteln ein Bild von der literarischen Eigenständigkeit eines Kontintents, der sich bewußt von europäischen Modellen löste, um zu sich selbst zu finden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2015

        Zwölftontechnik als neue Form von Tonalität

        Zu Roberto Gerhards quixotischem Code

        by Lendle, Gabriela

      • Trusted Partner
        December 1998

        Kirchenasyl in den Vereinigten Staaten von Amerika.

        Die Sanctuary-Bewegung in tatsächlicher und normativer Hinsicht.

        by Stukenborg, Gabriela

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2006

        Sind Sie meine Tochter?

        Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter

        by Zander-Schneider, Gabriela

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1992

        Autorenlexikon Lateinamerika

        by Dieter Reichardt, Dieter Reichardt

        Von Argentinien bis Venezuela, von Brasilien bis zur Chicano-Literatur der USA sind in diesem Lexikon etwa 900 lateinamerikanische Schriftstellerpersönlichkeiten in präziser und gebündelter Form dargestellt. Dieser Reichardt hat in jahrzehntelanger Pionierarbeit Daten und Fakten zu den einzelnen Autoren zusammengetragen, die, auf neuesten Stand gebracht, nun in diesem handlichen Band zugänglich sind. Umfassend wie kein anderes europäisches Lexikon bezüglich lateinamerikanischer Literatur, konzentriert sich das nach Ländern und Autoren alphabetisch geordnete Nachschlagewerk auf die wesentlichen Informationen, ohne jedoch auf Gewichtung und Wertung zu verzichten. Von frühen Autoren wie den Peruanern Guamán Poma de Ayala und Garcilaso de la Vega (El Inca), die sich ihrer Verwurzelung in zwei sehr verschiedenartigen Kulturen durchaus bewusst waren, über Literatur-Nobelpreisträger wie Gabriela Mistral, Miguel Angel Asturias oder Ocatvio Paz führt das Lexikon bis in die Gegenwart der lateinamerikanischen Literatur, bis hin zu der Generation der jungen Autoren und Autorinnen der Geburtsjahrgänge 1950 bis 1960. Das Autorenlexikon Lateinamerika gibt allen Lesern, die den Kontinent lateinamerikanischer Literatur für sich entdeckt haben oder zu entdecken beginnen – interessierten Laien wie Wissenschaftlern – schnelle und aufschlussreiche Information über Leben und Werk der Autoren.

      • Trusted Partner
        January 2019

        Meine Kindergarten-Freunde (Dino)

        Erinnerungsbuch für Jungen ab 3 Jahre

        by Illustriert von Silveira, Gabriela

      Subscribe to our

      newsletter