Your Search Results

      • Gill Books

        Gill Books is an Irish publisher which produces an eclectic list of award-winningand bestselling titles from agenda-setting current affairs to absorbing history, page-turning biography to beautifully produced lifestyle. We are a division of Gill, Ireland’s largest publisher. Its origins date back to 1856 when M.H. Gill & Son, whose portfolio included printing and bookselling, wasfounded in Dublin. The bookshop, which stood on Dublin’s O’Connell Street for123 years and is referenced in James Joyce’s Ulysses, can now be found online at www.gillbooks.ie. In collaboration with some of Ireland’s best writers, brands and a network of creative talents, Gill Books creates a dynamic publishing proposition, which builds on a 150-year heritage whilst looking excitedly to the future.

        View Rights Portal
      • Gilam Agency - Giovanni Lamanna Agenzia Letteraria

        The Gilam Agency – founded by Giovanni Lamanna – is based in Italy and is specialized in Italian Fiction and Non-Fiction, and Children's Books. We represent about 25 authors, some already established (such as Attilio Del Giudice, Francesco Forlani, Peppe Lanzetta, Gianfranco Pecchinenda, Felice Piemontese, Elena Starace, Giulia Bracco, Roger Salloch), some beginners. We also hold the rights to Non-Fiction books (books about Maria Montessori, pedagogy, sport, social science, philosophy...) The Gilam Agency is partner of some Italian publishers (Neo Edizioni, Lavieri, Funambolo, Dalia, Fefé) in selling translation rights on foreign market. We are also going to represent foreign publishers for selling translation rights in Italy. The Gilam Agency takes part in the most important book fairs and exhibitions in Italy and in Europe. In 2020 the Agency has created a new brand (with its own dedicated staff) for Children's and Illustrated Book Rights (the Wrong Cat Rights Agency).

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        The Arts
        October 2013

        Placing faces

        The portrait and the English country house in the long eighteenth century

        by Gill Perry, Kate Retford, Jordan Vibert

        This book explores the rich but understudied relationship between English country houses and the portraits they contain. It features essays by well-known scholars such as Alison Yarrington, Gill Perry, Kate Retford, Harriet Guest, Emma Barker and Desmond Shawe-Taylor. Works discussed include grand portraits, intimate pastels and imposing sculptures. Moving between residences as diverse as Stowe, Althorp Park, the Vache, Chatsworth, Knole and Windsor Castle, it unpicks the significance of various spaces - the closet, the gallery, the library - and the ways in which portraiture interacted with those environments. It explores questions around gender, investigating narratives of family and kinship in portraits of women as wives and daughters, but also as mistresses and celebrities. It also interrogates representations of military heroes in order to explore the wider, complex ties between these families, their houses, and imperial conflict. This book will be essential reading for all those interested in eighteenth-century studies, especially for those studying portraiture and country houses. ;

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2023

        M

        by Schels, Ignaz A.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        2020

        Vitamin K

        An old vitamin in a new light. Patient guide

        by Uwe Gröber and Prof. Dr. Klaus Kisters

        For many people, vitamin K is known only as the vitamin for blood clotting, but this is way off the mark! Science has discovered a lot of new information and nowadays it is known that in addition to its role in regulating blood clotting and the flow properties of the blood, vitamin K also promotes the health of bones and blood vessels, thus protecting against osteoporosis and arteriosclerosis. In addition, it supports a healthy glucose metabolism in diabetics and plays a role in the prevention and treatment of cancer. These are too many positive properties to leave them untapped. This patient guide informs the reader all about vitamin K

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2011

        Falsche Freundin

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas, Peter Schwaar

        Ein tragischer Todesfall am Frankfurter Flughafen kommt Cornelia Weber-Tejedor gerade recht. Inkognito mischt sich die Kommissarin unter das Reinigungspersonal des Flughafens und flieht so aus ihrem verzwickten Privatleben. Mit Hilfe ihrer neuen Kollegin Elin, in der Cornelia eine Freundin gefunden hat, stößt sie schon bald auf den Chef eines Drogenhändlerrings. Als Elin plötzlich bedroht wird, begeht Cornelia einen fatalen Fehler … Mit »Falsche Freundin« legt die spanische Krimipreisträgerin Rosa Ribas einen rasanten, atmosphärisch dichten Kriminalroman vor, in dem die deutsch-spanische Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor in die Tiefen des Frankfurter Flughafens eintaucht und dabei in die gefährlichen Machenschaften eines Drogennetzwerks gerät.

      • Trusted Partner
        August 1999

        Das Frankfurter Goethe-Haus

        by Hans-Georg Dewitz, Petra Maisak, Christoph Perels

        Im Mittelpunkt des Ganzen steht ein übersichtlich gestalteter, reich bebilderter und lebendig kommentierter ›Führer‹, der zu einem Rundgang durch die Räume des Goethe-Hauses einlädt: von der Küche im Erdgeschoß bis hinauf in die Mansarde zum Dichterzimmer, in dem der junge Goethe am Stehpult seinen ›Götz‹ und ›Werther‹ schrieb.

      • Trusted Partner
        July 2009

        Kalter Main

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas, Kirsten Brandt

        Hochwasser in Frankfurt, und in den Fluten des Mains treibt ein Toter – ermordet, wie sich schnell herausstellt. Hauptkommissarin Cornelia Weber übernimmt den Fall, und die Ermittlungen bringen nicht nur so manche dunkle Seiten des Mordopfers, eines seit Jahrzehnten in Frankfurt lebenden Spaniers, ans Licht, sondern lassen auch Webers eigene Vergangenheit wieder aufleben …

      • Trusted Partner
        November 2014

        Frankfurt ist anders

        Mein Stadtplan

        by Eva Demski, Wolfgang Schopf

        Eine Weltstadt, die aus Dörfern besteht, das ist Frankfurt. Viel gescholten als kalter Bankenplatz, sucht die Stadt andere Rollen und findet sie auch. Sie will zum Beispiel grün sein und glamourös, das eine schafft sie ganz gut, das andere nicht. Frankfurt ist für viele Menschen eine Durchgangsstation, in der sie nach Jahrzehnten plötzlich erstaunt feststellen: Ich bin ja geblieben! Eva Demski ist es genau so gegangen. Aus unzähligen Erkundungen, Wegbeschreibungen, Ortsterminen, Porträts, Pamphleten und Liebeserklärungen ist ein Frankfurt-Buch geworden, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit Überraschungen. Vergessene Parks und das Mainufer mit Max Beckmanns Blick, wenig Goethe, dafür seine Mutter und die Freundin Marianne von Willemer umso eingehender, selbstbewusste Hässlichkeiten und schüchterne Schönheiten, Veränderungswahn und Bewahrungsmühen – all das und mehr kennzeichnet die Stadt, von der Eva Demski einmal gesagt hat, sie liebe sie »wie einen hässlichen Hund« – was nichts anderes heißt als: ganz besonders.

      • Trusted Partner
        November 2014

        Frankfurt ist anders

        by Eva Demski

        Eine Weltstadt, die aus Dörfern besteht, das ist Frankfurt. Viel gescholten als kalter Bankenplatz, sucht die Stadt andere Rollen und findet sie auch. Sie will zum Beispiel grün sein und glamourös, das eine schafft sie ganz gut, das andere nicht. Frankfurt ist für viele Menschen eine Durchgangsstation, in der sie nach Jahrzehnten plötzlich erstaunt feststellen: Ich bin ja geblieben! Eva Demski ist es genau so gegangen. Aus unzähligen Erkundungen, Wegbeschreibungen, Ortsterminen, Porträts, Pamphleten und Liebeserklärungen ist ein Frankfurt-Buch geworden, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit Überraschungen. Vergessene Parks und das Mainufer mit Max Beckmanns Blick, wenig Goethe, dafür seine Mutter und die Freundin Marianne von Willemer umso eingehender, selbstbewusste Hässlichkeiten und schüchterne Schönheiten, Veränderungswahn und Bewahrungsmühen – all das und mehr kennzeichnet die Stadt, von der Eva Demski einmal gesagt hat, sie liebe sie »wie einen hässlichen Hund« – was nichts anderes heißt als: ganz besonders.

      Subscribe to our

      newsletter