Your Search Results

      • Christine Heimannsberg

        Gelobtes Land, die dystopische Climate Fiction Trilogie: Mit CO2 verbindet man den Klimawandel, schmelzende Gletscher und Überflutungen. Mittlerweile ist der Klimawandel auch in der Literatur angekommen. „Climate Fiction“ oder „Cli-fi“ lautet das Stichwort, das zuletzt verstärkt in den Feuilletons auftauchte. Die deutsche Autorin Christine Heimannsberg präsentiert mit ihrer Debüt-Trilogie „Gelobtes Land“ eine ungewöhnliche, spannende Dystopie, die ökologische wie humanistische Themen geschickt im neuen Genre zusammenführt.

        View Rights Portal
      • Editorial Utadeo

        Editorial Utadeo is a specialized book production media in Colombia that promotes research, creation, innovation and entrepreneurshipactivities as the publishing house of Universidad de Bogotá Jorge Tadeo Lozano. Editorial Utadeo offersacademic contents in the areas of Arts and Design, Social Studies, Management and Economy, and Biology and Engineering related with issues regarding both Colombian and Latin American contexts.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1999

        Herz und Handlungsrationalität

        Biographische Verläufe nach koronarer Bypass-Operation zwischen Beruf und Berentung. Eine idealtypenanalytische Studie

        by Uta Gerhardt

        Uta Gerhardts Untersuchung der Handlungsrationalität bei Herzpatienten am Scheideweg zwischen Beruf und Berentung gewinnt Neuland sowohl in der kardiologischen als auch in der soziologischen Forschungslandschaft. Für die Medizin wird deutlich: Patienten nach einer Bypass-Operation verhalten sich nicht gemäß einer »Logik der Klinik«, sonder eher gemäß einer »Logik des Lebens«. Diese verweist zudem auf die Alters- und Berufsstrukturen der modernen Gesellschaft. Für die Soziologie zeigt sich, daß medizinische Themenfelder mitten in die Problematik der Gesellschaftswissenschaften hineingehören. Wie andere Einzeldisziplinen - etwa die Familien- oder die Kultursoziologie - kann die Medizinsoziologie zur Klärung allgemeiner soziologischer Fragen und zur Konkretisierung von abstrakten Themenstellungen der soziologische Theorie beitragen.

      • Trusted Partner
        June 2005

        Soziologie der Stunde Null

        Zur Gesellschaftskonzeption des amerikanischen Besatzungsregimes in Deutschland 1944–1945/1946

        by Uta Gerhardt

        Die Demokratie Nachkriegsdeutschlands ist gemeinhin untersucht worden, als hätte sie sich wie ein Phönix als Zivilgesellschaft aus der Asche des Zusammenbruchs des Nationalsozialismus erhoben. Aber die Geschichte war ganz anders. Man muß die Demokratisierung Deutschlands durch die amerikanische Besatzungsherrschaft anhand der originalen Dokumente nachzeichnen, um zu zeigen, welch spannende Dinge sich tatsächlich in der Stunde Null, dem (nicht nur) metaphorischen Wendepunkt der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, ereignet haben. Uta Gerhardt befaßt sich anhand der konkreten Vorgaben, die damals die Politik bestimmten, mit den Programmperspektiven der amerikanischen Besatzungsherrschaft. Trotz seines zeitgeschichtlichen Stoffs handelt es sich aber um ein am Denken Max Webers geschultes soziologisches Buch, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es mittels einer Herrschaft des Übergangs binnen kurzer Zeit gelingen kann, eine von Diktatur geprägte Gesellschaft in eine demokratische zu transformieren – eine Frage, die heute mehr denn je aktuell ist.

      • Trusted Partner
        January 2000

        Ihr Zweites Gesicht

        Roman

        by Hein, Uta M

      • Trusted Partner
        October 2022

        Butterfly

        Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde

        by Mardini, Yusra

        Übersetzt von Elisabeth Liebl, Alexandra Baisch und Uta Rupprecht

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2011

        Falsche Freundin

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas, Peter Schwaar

        Ein tragischer Todesfall am Frankfurter Flughafen kommt Cornelia Weber-Tejedor gerade recht. Inkognito mischt sich die Kommissarin unter das Reinigungspersonal des Flughafens und flieht so aus ihrem verzwickten Privatleben. Mit Hilfe ihrer neuen Kollegin Elin, in der Cornelia eine Freundin gefunden hat, stößt sie schon bald auf den Chef eines Drogenhändlerrings. Als Elin plötzlich bedroht wird, begeht Cornelia einen fatalen Fehler … Mit »Falsche Freundin« legt die spanische Krimipreisträgerin Rosa Ribas einen rasanten, atmosphärisch dichten Kriminalroman vor, in dem die deutsch-spanische Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor in die Tiefen des Frankfurter Flughafens eintaucht und dabei in die gefährlichen Machenschaften eines Drogennetzwerks gerät.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        January 2018

        100 Cards for Coaching with Resource Activation

        by Deppe-Schmitz, Uta; Deubner-Böhme, Miriam

        This set of cards includes 70 color photos and 30 question cards. The combination of pictures and questions allows for the use in a wide range of activities in coaching, which are presented in the enclosed booklet. The card set is also the ideal complement to the book “Coaching with Resource Activation”, which explains the possibilities of using the cards in more detail. In addition, the card set can also be used for resource activation in the context of therapy. For:• coaches• therapists• counselors• trainers

      • Trusted Partner
        March 1995

        Syllogismen der Bitterkeit

        by E. M. Cioran, Kurt Leonhard

        E. M. Cioran wurde 1911 in Rasinari bei Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters geboren. 1928 bis 1931 Studium der Philosophie an der Universität Bukarest. Bis 1939 erschienen fünf Bücher in rumänischer Sprache. 1937 kam Cioran als Stipendiat nach Paris, wo er als freier Schriftsteller lebte. Er starb am 20.6.1995 in Paris.

      • Trusted Partner
        March 1993

        Die Alchemistin

        Roman

        by Uta Treder

      Subscribe to our

      newsletter