Your Search Results
-
Editora Hercules
A brazilian publishing house focused on selfhelp literature, esoterism and masonry and children's books. Our mission is to offer through words moments of unwinding and tranquility attached to a philosophical and esoteric learning experience. In this special edition of the Frankfurt Book Fair we will be displaying our new releases in the children's literature section, such as The Dreamy Dragon and The crystal Egg, by the brazillian actress and writer Norma Blum.
View Rights Portal
-
Promoted Content1992
Ianua Nova. Ausgabe A. Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache
Lektüre. Für Klasse 9 /Obertertia und 10 /Untersekunda. Klassische und mittellateinische Prosa und Dichtung (mit Vokabeln)
by Holtermann, Horst / Herausgegeben von Holtermann, Horst; Herausgegeben von Baumgarten, Hans
-
Promoted Content1977
Ianua Nova. Ausgabe A. Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache / Wortkunde
Wortfamilien - Wortbildung. Gesamtverzeichnis
by Holtermann, Horst / Herausgegeben von Holtermann, Horst; Herausgegeben von Baumgarten, Hans
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
1997Ianua Nova - Neubearbeitung (INN 1). Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache
Begleitgrammatik zu Teil I und Teil II
by Baumgarten, Hans; Seebass, Rudolf / Herausgegeben von Holtermann, Horst; Herausgegeben von Baumgarten, Hans
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 2002Ianua Nova - Neubearbeitung (INN 2). Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache / Ianua Nova - Neubearbeitung (INN 2). Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache
Beiheft zu Teil I: Vokabeln
by Schlüter, Helmut; Steinicke, Kurt / Herausgegeben von Holtermann, Horst; Herausgegeben von Baumgarten, Hans
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
1986Ianua Nova. Ausgabe A. Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache
Begleitgrammatik zu Teil 1 und 2 für Klasse 7-9 (Quarta bis Obertertia)
by Beiträge von Seebass, Rudolf; Beiträge von Seidel, Heinz; Beiträge von Baumgarten, Hans; Herausgegeben von Holtermann, Horst; Herausgegeben von Baumgarten, Hans
-
Trusted Partner
1989Ianua Nova - Neubearbeitung (INN 1). Lehrgang für Latein als 1. oder 2. Fremdsprache
Lehrerheft. Erläuterungen und Vorschläge für den Unterricht
by Baumgarten, Hans; Schlüter, Helmut; Steinicke, Kurt; Papenhoff, Heinz; Gappa, Hans; Seebass, Rudolf / Herausgegeben von Holtermann, Horst; Herausgegeben von Baumgarten, Hans
-
Trusted Partner
March 1998Werke. Herausgegeben von Frank Hörnigk
Werke 1: Die Gedichte
by Heiner Müller, Frank Hörnigk
Dieser Band I der Werkausgabe enthält neben allen Gedichten, die der Autor zu Lebzeiten in Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und an entlegeneren Orten veröffentlichte, auch sämtliche 120 im persönlichen Archiv Heiner Müllers hinterlegten unveröffentlichten Gedichte. Erstmals wird hiermit das gesamte lyrische Schaffen des Autors im Zusammenhang vorgestellt. Heiner Müller hat an der Vorbereitung dieses Bandes noch selbst teilgenommen, Material gesichtet und geordnet. Es entspricht seinem Wunsch, daß diese Ausgabe dem Prinzip »brutaler Chronologie« folgt. Bitte beachten Sie: Der Band enthält zwei Gedichte, die nicht von Heiner Müller, sondern von Günter Kunert stammen. Es handelt sich um die Texte »Impressionen am Meer« und »Die Uhr läuft ab«. Der Fehler wird in der nächsten Auflage des Bandes korrigiert.
-
Trusted Partner
April 2009Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810
by Heinrich Kleist, Axel Schmitt
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
August 2009Landschaftszeichnungen
by Johann Wolfgang Goethe, Javier Arnaldo, Hermann Mildenberger, Klassik Stiftung Weimar
Herausgegeben, im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar, von Javier Arnaldo und Hermann Mildenberger. Die Klassik Stiftung Weimar besitzt einen einmaligen Bestand von eigenhändigen Zeichnungen Goethes – ein Schatz, der nach aufwendiger Restaurierung erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt wird: Im Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid wird von Ende Januar bis Ende April 2008 eine repräsentative Auswahl von über 70 Landschaftszeichnungen ausgestellt. Das Buch zu dieser Ausstellung enthält alle ausgestellten Bilder und erscheint parallel auf deutsch im Insel Verlag. Im historischen Teil seiner Farbenlehre kommt Goethe auch – in einer "Konfession des Verfassers" – auf sich selbst zu sprechen: "Ich war in einsamen Stunden früherer Zeit auf die Natur aufmerksam geworden, wie sie sich als Landschaft zeigt, und hatte, da ich von Kindheit auf in den Werkstätten der Maler aus und ein ging, Versuche gemacht, das, was mir in der Wirklichkeit erschien, so gut es sich schicken wollte, in ein Bild zu verwandeln; ja ich fühlte hiezu, wozu ich eigentlich keine Anlage hatte, einen weit größern Trieb als zu demjenigen, was mir von Natur leicht und bequem war." Das zeichnerische Werk Goethes steht also zumindest zeitweise mit im Zentrum von Goethes Schaffen. Essays von Javier Arnaldo, Werner Hofmann, Petra Maisak, Margarete Oppel und anderen vertiefen den Eindruck, den Goethes Landschaften hinterlassen, und stellen sie in ihren lebens- und werkgeschichtlichen Kontext.
-
Trusted Partner
October 1983Jahrbuch der Sammlung Kippenberg. Herausgegeben vom Vorstand der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung. Goethe-Museum Düsseldorf
Vierter Band:
by Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
Vorwort / Wolfgang Frhr. von Löhneysen: Goethes Kunstgeschichte / Ursula Rautenberg: Briefe des Grafen Cajus zu Stolberg-Stolberg an Johann Friedrich Heinrich Schlosser / Jost Schneider: Charlotte von Schadows Tagebuch einer Reise durch Italien 1830/31/ Thomas C. Starnes: Goethe und sein Haus. Aus zwei Weimarer Tagebüchern / Ingrid Strohschneider-Kohrs: Vielfache Reflexion. Anmerkungen zu einigen späten Goethe-Briefen / Abbildungen / Erich Trunz: Zelters Grundriß-Skizzen des Goethe-Hauses am Frauenplan / Hans Tümmler: Die Briefe Carl Augusts von Weimar an Sophie von Coudenhove, 1787-1799 / Irmgard Kräupl, Christina Kroll, Hartmut Schmidt, Neuerwerbungen des Goethe-Museums Düsseldorf 1975-1981 / Jörn Göres: Worte, vor der Fürstengruft zu Weimar gesprochen