Your Search Results
-
Piergiorgio Nicolazzini Literary Agency (PNLA)
The Piergiorgio Nicolazzini Literary Agency (PNLA), established in 2000, represents writers in Italy and worldwide, either direct or through co-agents in several territories.PNLA negotiates film and TV rights with major Italian and international production companies. PNLA represents foreign publishers, agents and writers from the United States, the United Kingdom, Australia, Canada, from Europe, South America and the Asian countries (China, Korea, Japan).
View Rights Portal
-
Promoted ContentMarch 2008
Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt"
Materialien, Dokumente, Interpretationen
by Herausgegeben von Nickel, Gunther
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1993Galen und das hellenistische Erbe
Verhandlungen des IV. Internationalen Galen-Symposiums veranstaltet vom Institut für Geschichte der Medizin am Bereich Medizin (Charité) der Humboldt-Universität zu Berlin 18.-20. September 1989
by Herausgegeben von Kollesch, Jutta; Herausgegeben von Nickel, Diethard
-
Trusted Partner
February 2008'Der Gelbe Kaiser'
Das Grundlagenwerk der Traditionellen Chinesischen Medizin
by Herausgegeben von Ni, Maoshing; Deutsch Fischer-Schreiber, Ingrid
-
Trusted Partner
December 1994Sämtliche Schriften
Gesamtausgabe in 8 Bänden
by Ossietzky, Carl von / Zusammen mit Ossietzky-Palm, Rosalinda von; Herausgegeben von Boldt, Werner; Herausgegeben von Grathoff, Dirk; Herausgegeben von Kraiker, Gerhard; Herausgegeben von Suhr, Elke; Herausgegeben von Bertram, Mathias; Herausgegeben von Maack, Ute; Herausgegeben von Schottes, Christoph; Herausgegeben von Boldt, Bärbel; Herausgegeben von Sartorius, Michael; Herausgegeben von Wagner, Frank D.; Herausgegeben von Siems, Renke; Herausgegeben von Nickel, Gunther
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2024Nickel der Dackel
Trau dich, anders zu sein: eine malerische Mutmachgeschichte!
by Juliette Lagrange, Emilie Sievert
Goldene Medaillen und Pokale glitzern an den Wänden seines Pariser Heims, seine Hundegeschwister sind allesamt stolze Sportler. Den kleinen Dackel aber bewundert keiner – dabei ist Nickel ein großer Künstler! Nickel ist nämlich kein Hund wie jeder andere. Nach Bällchen und Stöckchen zu springen, macht ihm keinen Spaß. Nickel hat ganz andere Vorlieben – er malt, bastelt, töpfert, versteckt in seinem geheimen Garten. Denn seine Herrchen verstehen seine Kunst einfach nicht, werfen sie bloß weg wie löchrige Socken! Eines fabelhaften Tages im Park erspäht Nickel eine kuriose, farbbekleckste Künstlertruppe und begibt sich mithilfe seiner Spürnase auf ihre Spuren. Das größte Abenteuer seines Hundelebens beginnt: Ein braver Schoßhund für die Herrchen bei Tag, ein leidenschaftlicher Künstler unter Geistesverwandten bei Nacht – wenn nur niemand zuhause die farbbeschmierten Pfötchen bemerkt …
-
Trusted Partner
July 2024Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme
Drei Haftungsregime für künstliche Intelligenz
by Anna Beckers, Gunther Teubner
Wer trägt das Risiko, wenn künstlicher Intelligenz – etwa ChatGPT – schadensträchtige Fehler unterlaufen? Wenn die beteiligten Menschen sorgfältig gehandelt haben, haftet nach geltendem Recht – niemand. Um dieser gravierenden Verantwortungslücke zu begegnen, entwerfen Anna Beckers und Gunther Teubner drei rechtliche Haftungsregime, für die sie Erkenntnisse aus der Soziologie sowie der Moral- und der Technikphilosophie heranziehen: Prinzipal-Agenten-Haftung für Handlungen autonomer Software-Agenten (»Aktanten«), Netzwerkhaftung für verdichtete Mensch-KI-Interaktionen (»Hybride«) und fondbasierte Entschädigung für vernetzte KI-Systeme (»Schwärme«). Ein bahnbrechender Lösungsvorschlag für eine hochaktuelle Problematik.
-
Trusted Partner
March 1998Werke. Herausgegeben von Frank Hörnigk
Werke 1: Die Gedichte
by Heiner Müller, Frank Hörnigk
Dieser Band I der Werkausgabe enthält neben allen Gedichten, die der Autor zu Lebzeiten in Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und an entlegeneren Orten veröffentlichte, auch sämtliche 120 im persönlichen Archiv Heiner Müllers hinterlegten unveröffentlichten Gedichte. Erstmals wird hiermit das gesamte lyrische Schaffen des Autors im Zusammenhang vorgestellt. Heiner Müller hat an der Vorbereitung dieses Bandes noch selbst teilgenommen, Material gesichtet und geordnet. Es entspricht seinem Wunsch, daß diese Ausgabe dem Prinzip »brutaler Chronologie« folgt. Bitte beachten Sie: Der Band enthält zwei Gedichte, die nicht von Heiner Müller, sondern von Günter Kunert stammen. Es handelt sich um die Texte »Impressionen am Meer« und »Die Uhr läuft ab«. Der Fehler wird in der nächsten Auflage des Bandes korrigiert.
-
Trusted Partner
April 2009Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810
by Heinrich Kleist, Axel Schmitt
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
August 2008Rechtsphilosophie im 21. Jahrhundert
by Winfried Brugger, Ulfrid Neumann, Stephan Kirste
Angesichts der Globalisierung und der von ihr aufgeworfenen Probleme für das nationale und das internationale Recht gewinnt die Rechtsphilosophie immer stärker an Bedeutung. Zugleich verbinden sich rechtstheoretische Fragen wieder zunehmend mit philosophischen Überlegungen. Der vorliegende Band versammelt 20 Beiträge namhafter Rechtstheoretiker und Philosophen, die die eigenständige Begriffsbildung und die Entwicklung neuer Theorieansätze auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie zum Ziel haben. Das Spektrum reicht dabei von grundbegrifflichen Klärungen bis hin zu konkreten Problemstellungen des globalisierten Rechts und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle deutsche und internationale Debatte. Mit Beiträgen u. a. von Robert Alexy, Klaus Günther, Gunther Teubner, Otfried Höffe und Jürgen Habermas.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 1980Der Präsident
Roman
by Georges Simenon, Renate Nickel
In seinem einsamen Haus an der Kanalküste verfolgt der Präsident eine Staatskrise, in deren Verlauf sein ehemaliger Sekretär nach der Macht greift. Der Präsident, krank und seit Jahren ohne direkten Einfluß, verfolgt diesen Aufstieg gelassen, weiß er sich doch im Besitz eines belastenden Briefes, in dem der kommende Mann Eingeständnisse machte, die seine Position jederzeit zum Einstürzen bringen können. Der Brief ist im Haus des Präsidenten versteckt, und eigentlich können nur zwei Personen Kenntnis von ihm haben. Der Präsident wartet, wartet auf eine Nachricht oder ein Zeichen, erwartet die Unterwerfung und die letzte Genugtuung in seinem Leben.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1981Leben des Benvenuto Cellini florentinischen Goldschmieds und Bildhauers von ihm selbst geschrieben, aus dem Italienischen und mit einem Anhange herausgegeben von Johann Wolfgang Goethe
by Benvenuto Cellini, Johann Wolfgang Goethe, Johann Wolfgang Goethe, Harald Keller
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesAugust 2023Critical theory and legal autopoiesis
The case for societal constitutionalism
by Gunther Teubner, Diana Göbel
This volume collects and revises the key essays of Gunther Teubner, one of the world's leading sociologists of law. Written over the past twenty years, these essays examine the 'dark side' of functional differentiation and the prospects of societal constitutionalism as a possible remedy. Teubner's claim is that critical accounts of law and society require reformulation in the light of the sophisticated diagnoses of late modernity in the writings of Niklas Luhmann, Jacques Derrida and select examples of modernist literature. Autopoiesis, deconstruction and other post-foundational epistemological and political realities compel us to confront the fact that fundamental democratic concepts such as law and justice can no longer be based on theories of stringent argumentation or analytical philosophy. We must now approach law in terms of contingency and self-subversion rather than in terms of logical consistency and rational coherence.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner