Your Search Results
-
Holland Park Press
Holland Park Press is a privately-owned independent company publishing and selling literary fiction: novels, novellas, short stories; and poetry. It was founded in 2009. It is run by brother and sister, Arnold and Bernadette Jansen op de Haar, who publish an author not just a book. Holland Park Press specialises in finding new literary talent by accepting unsolicited manuscripts from authors all year round and by running competitions. It has been successful in giving older authors a chance to make their debut and in raising the profile of Dutch authors in translation.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2018Der Kramladen des Glücks
Roman. Nachwort von Bernd Witte
by Franz Hessel, Bernd Witte
1913 schrieb Franz Hessel, dreiunddreißig Jahre alt, diesen frühesten seiner drei Romane. Gleich vielen ersten Romanen ist er in hohem Maße Autobiographie. Der Protagonist Gustav Behrendt erfährt nach einer wunderbaren, an »Glück« reichenden Kindheit, durch die ihn die Mutter wie durch einen Garten Eden geleitet, sehr bald welche Lebensumstände ihn von den Gefährten entfernen: er ist Jude, er ist Sohn aus vermögendem Hause, er muß um den Platz an der Sonne nicht kämpfen. In München entwickelt sich aus dem Nicht-Dazugehörenden ein Träumer und subtiler Beobachter. Einem solchen liegt die Welt offen: sie ist ihm ein Kramladen mit einem riesigen Assortiment an Glück, dessen Augenkauf ihm genügt.
-
Trusted Partner
December 1993Heimliches Berlin
Roman. Mit einem Nachwort von Bernd Witte
by Franz Hessel, Bernd Witte
»Bis zum Frühjahr 1924 lebte in Berlin ein junger Mensch, dessen Erscheinung die Männer und Frauen seines Bereichs erfreute, ohne daß sie seinem Wesen tiefer nachforschten. Erst als er fortging, erregte er bei einigen ein schwer zu erklärendes Abschiedsweh.« So beginnt das Buch, das den letzten Berliner Tag des »jungen Menschen« - Liebe, Liebeleien, Freundschaften – im Berlin der zwanziger Jahre schildert. »Woher stammt dem Erzähler die Gabe, das winzige Revier seiner Geschichte so rätselhaft mit allen Perspektiven der Ferne und der Vergangenheit auszuweiten?« fragt sich Walter Benjamin in einer Rezension 1927 und spricht später den Schlüsselcharakter dieses Buches an, denn Franz Hessel beschreibt hier viele seiner Berliner Freunde.
-
Trusted Partner
February 2015Die Olchis und das Piratenschiff und zwei Geschichten von Isabel Abedi und Christoph Schöne
by Erhard Dietl, Isabel Abedi, Christoph Schöne, Robert Missler, Anne Moll, Konstantin Graudus, Kay Poppe, Kay Poppe, Die Olchis, Ohrwürmchen, Erhard Dietl, Markus Langer
Olchig gut! Piraten, Ritter und mehr Nur am Strand zu spielen, ist den Olchi-Kinder viel zu langweilig! Sie suchen lieber nach dem Geist eines Piraten. Prinzessin Pulcinella begegnet sogar einem leibhaftigen Seeräuber - das findet sie viel spannender, als den langweiligen Prinz Popel zu heiraten. Und der kleine Ritter Löwenzahn verjagt mithilfe eines großen Drachens den fiesesten Ritter aller Zeiten. Das Hörbuch enthält die Geschichten: Erhard Dietl, Die Olchis und das Piratenschiff Isabel Abedi, Hilfe, Piraten an Bord! Christoph Schöne, Ritter Löwenzahn und der Drache Ungekürzte Lesung von Robert Missler mit Musik und Geräuschen.
-
Trusted Partner
September 2010Amsterdam und zurück
Roman
by Marente Moor, Waltraud Hüsmert
Es ist ein ganzer Haufen Russen, den es zu Beginn der Neunziger in Amsterdam an Land gespült hat. Die Sowjetunion gibt es nicht mehr, die Grenzen sind durchlässiger geworden, aber Heimweh ist trotzdem ein Thema für diese Jungs, denen Puschkin-Büsten und Salzgurken inneren Halt geben, die ihre Tage auf dem pittoresken Rembrandtplein verbringen, wo sie Aquarelle an die Touristen verscherbeln, und ihre Nächte dem Studium des Wodkas widmen. Witali Kirillow ist einer von ihnen, der Mann mit den meergrünen Augen. Längst ist sein Visum abgelaufen, seit dem Tag, an dem er »illegal« wurde, fährt er vorsichtshalber in der Straßenbahn nicht mehr schwarz. Doch das ist nicht das einzige Delikt in Witalis Leben. Acht Jahre zuvor, als Offizier an der sowjetisch-finnischen Grenze, hinderte er einen Kameraden nicht daran, sich in den Westen abzusetzen. Von der Familie gutmütig als »das größte Loch im eisernen Vorhang« verspottet, wurde er von der Armee hart bestraft. Seitdem läßt der Gedanke an den Flüchtling Witali nicht mehr los. Und schließlich, unterstützt von der rasant-energischen Jessie, macht er sich auf, um herauszufinden, was aus ihm geworden ist. Nur zwei, drei Pinselstriche braucht Marente de Moor, um in ihrem Debütroman die unterschiedlichsten Viertel Amsterdams lebendig werden zu lassen und vor allem die russische Szene der Stadt zu porträtieren: lauter Charakterköpfe, die – hochsympathisch und besorgniserregend tiefgründig – ganz nebenbei verhandeln, was Grenze, was Identität, was Heimat bedeutet. »Ein mitreißendes Bild – manchmal herrlich komisch, manchmal voller Nostalgie – von einem ungebärdigen Pulk Russen, die wie Schiffbrüchige in Amsterdam gestrandet sind.« Haarlems Dagblad
-
Trusted Partner
September 1984Rückkehr von den Sternen
Roman
by Stanisław Lem, Maria Kurecka
Stanisław Lem wurde am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg) geboren, lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939 bis 1941 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945 bis 1948 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanisław Lem zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Polens. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in 57 Sprachen übersetzt.
-
Trusted Partner
August 2012Das Siegel der Tage
Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Geisterhaus«
by Isabel Allende
Isabel Allende ist die Meisterin des Erzählens, und ihre vielköpfige Familie bietet einen reichen Fundus an unglaublichen Geschichten. Die Erfolgsautorin hat sie in diesem Buch, das sie an die verstorbene Tochter Paula richtet, aufgeschrieben: Liebschaften und unverhoffte Trennungen spielen eine Rolle ebenso wie zwei lesbische buddhistische Nonnen, die sich wie selbstverständlich eines elternlosen Säuglings annehmen, oder ein stoischer Buchhalter, der sich auf Befehl seiner chinesischen Mutter auf die Suche nach einer Ehefrau macht. Mit Wärme, Humor und ihrem handfesten Sinn dafür, wie sich dem Leben in all seinen Formen begegnen lässt, erzählt Isabel Allende in Das Siegel der Tage von den schwierigen Zeiten nach dem Verlust ihrer Tochter Paula und von den erfüllten Tagen im Zentrum einer überaus farbigen Großfamilie.
-
Trusted Partner
August 2012Mein erfundenes Land
by Isabel Allende
'Isabel Allende zu lesen heißt den Duft Lateinamerikas zu riechen, eine Großfamilie kennen zu lernen und mit skurrilen Geschichten überhäuft zu werden Wer etwas über Geschichte und Politik Chiles, über die Menschen des Landes erfahren möchte und nicht zuletzt über Allendes außergewöhnliche Familie: Die Autorin erzählt es Mit so viel Aufrichtigkeit, Sprachwitz, Humor und Ironie, daß es eine Freude ist.' Kölner Stadtanzeiger Charmant und schwungvoll erzählt Isabel Allende von ihrer Heimat, jenem langgestreckten Land am Rand der Welt, das sie nach dem Militärputsch 1973 verlassen mußte. Ausgehend von ihrer eigenen Geschichte und der ihrer Familie schreibt sie vom Stolz, von der Großzügigkeit und der Borniertheit ihrer Landsleute, von Machos und mutigen Frauen, von all dem, was ihr Chile liebenswert und unausstehlich macht – vor allem aber davon, was es bedeutet, ein Land zu verlieren und ein Zuhause zu finden.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2009Das Siegel der Tage
Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Geisterhaus«
by Isabel Allende, Svenja Becker
Isabel Allende ist die Meisterin des Erzählens, und ihre vielköpfige Familie bietet einen reichen Fundus an unglaublichen Geschichten. Die Erfolgsautorin hat sie in diesem Buch, das sie an die verstorbene Tochter Paula richtet, aufgeschrieben: Liebschaften und unverhoffte Trennungen spielen eine Rolle ebenso wie zwei lesbische buddhistische Nonnen, die sich wie selbstverständlich eines elternlosen Säuglings annehmen, oder ein stoischer Buchhalter, der sich auf Befehl seiner chinesischen Mutter auf die Suche nach einer Ehefrau macht. Mit Wärme, Humor und ihrem handfesten Sinn dafür, wie sich dem Leben in all seinen Formen begegnen lässt, erzählt Isabel Allende in Das Siegel der Tage von den schwierigen Zeiten nach dem Verlust ihrer Tochter Paula und von den erfüllten Tagen im Zentrum einer überaus farbigen Großfamilie.
-
Trusted Partner
October 2005Isabel Allende
by Martina Mauritz
»Ich sehe die Welt in leuchtenden Farben.« Geboren in Peru, aufgewachsen in Chile, das sie nach dem Militärputsch verlassen musste, schrieb Isabel Allende ihren Bestseller Das Geisterhaus im Exil in Venezuela; seither zählt sie zu den wichtigsten Stimmen in der lateinamerikanischen Literatur. In ihren Romanen, die Leser in aller Welt begeistern, spiegelt sich das bewegte Leben dieser faszinierenden Frau.
-
Trusted Partner
April 2009Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810
by Heinrich Kleist, Axel Schmitt
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
January 1985Die Geschichte von den drei geschichtenerzählenden Maschinen des Königs Genius
Aus dem Polnischen übersetzt von Jens Reuter
by Stanisław Lem, Jens Reuter
Stanisław Lem wurde am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg) geboren, lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939 bis 1941 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945 bis 1948 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanisław Lem zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Polens. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, verfilmt und in 57 Sprachen übersetzt.
-
Trusted Partner
March 2002Der verwunschene Palast
Sieben Erzählungen
by Isabel Allende, Lieselotte Kolanoske
Die schönsten Erzählungen der Erfolgsautorin Isabel Allende zum Welttag des Buches 2002 in einer gebundenen schönen Taschenbuchausgabe zu einem einmaligen Sonderpreis: Starke und eigenwillige Frauen, Liebe und Erotik, Leidenschaft und Gewalt, übermütiger Humor und das vitale Nebeneinander von Lebenslust und Schicksal prägen diese ausgewählten Geschichten, die in einem Südamerika spielen, das von den kalten Südzonen bis zum hitzigen Dschungel und den ölschwitzenden Küstenstädten der Karibik reicht. In diesen Erzählungen aus dem Band »Geschichten der Eva Luna« zeigt sich auf wunderbare Weise ein charakteristischer Wesenszug der Autorin: die Begeisterung für das Leben.
-
Trusted Partner
March 2020»Mir träumte, du bliebest mir gut«
Die schönsten Liebesgedichte
by Matthias Reiner, Isabel Pin
»Ich will mit dem gehen, den ich liebe«: Von Liebesbekenntnissen und Wunschträumen, vom Abschied und Wiedersehen bis hin zu der Angst, den anderen zu verlieren, reicht die vorliegende Sammlung von Liebesgedichten. Sie enthält Else Lasker-Schülers »Heimlich zur Nacht« oder Hafis‘ »Du bist wie der Morgen« ebenso wie Marina Zwetajewas »Nah wie die rechte und linke Hand« oder Ernst Jandls »liegen, bei dir« und viele mehr. Isabel Pin hat dieses Brevier für Liebende mit wunderbaren Zeichnungen ausgestattet. Zum Verschenken und Wiederlesen!
-
Trusted Partner
March 1995Eine Rache
Und andere Geschichten
by Isabel Allende, Lieselotte Kolanoske
Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie – und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt – für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.
-
Trusted Partner
August 2005Der verborgene Schatz
by Paul Maar, Isabel Pin
In einer längst vergangenen orientalischen Welt lebt der junge Kaufmann Muhar der Kleine. Im Schatten seines wohlhabenden Namensvetters, Muhar der Große, führt er ein bescheidenes Leben, doch sein Herz gehört Yasmina, die allerdings die Aufmerksamkeit des reichen Muhar bevorzugt. Eines Tages wird Muhar der Kleine von einem Traum heimgesucht, der ihm von einem Schatz im fernen Norden erzählt. Getrieben von der Hoffnung, durch diesen Schatz reich zu werden und somit Yasminas Liebe zu gewinnen, begibt er sich auf eine lange und gefährliche Reise. Die Geschichte nimmt die Leser mit auf eine abenteuerliche Suche, die nicht nur von äußeren Gefahren, sondern auch von inneren Prüfungen geprägt ist. Paul Maars "Der verborgene Schatz" ist mehr als nur eine abenteuerliche Schatzsuche; es ist eine tiefgründige Parabel über die wahren Werte im Leben. Am Ende seiner Reise steht Muhar der Kleine vor einer großen Überraschung, die sein Verständnis von Reichtum und Liebe grundlegend verändert. Die Geschichte lehrt, dass die wahren Schätze des Lebens nicht in materiellem Reichtum, sondern in den Herzen der Menschen zu finden sind. Unterstützt von den malerischen und ausdrucksstarken Bildern Isabel Pins, wird diese orientalische Parabel zu einem poetischen und weisen Märchen, das sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für die ganze Familie geeignet ist und nebenbei wichtige Lebensweisheiten vermittelt. "Der verborgene Schatz" ist eine orientalische Parabel für Kinder ab 8 Jahren, die von Paul Maar mit poetischer Raffinesse und märchenhafter Weisheit verfasst wurde, ideal für die ganze Familie zum Vorlesen und Selberlesen. Durch die Abenteuer von Muhar dem Kleinen vermittelt das Buch auf subtile Weise die Bedeutung von wahren Werten im Leben, die über materiellen Reichtum hinausgehen. Die Geschichte nimmt Leser jeden Alters mit auf eine spannende, abenteuerliche und gefährliche Reise in den Norden, auf der Suche nach einem verborgenen Schatz, der mehr beinhaltet, als es zunächst scheint. Im Herzen ein Liebesmärchen, erzählt dieses Buch von der unsterblichen Liebe Muhars zu Yasmina und seiner Reise nicht nur durch die Welt, sondern auch zu sich selbst. Isabel Pin ergänzt die Erzählung mit malerischen, ausdrucksstarken Bildern, die die orientalische Atmosphäre lebendig machen und die Geschichte visuell bereichern. Geschrieben von Paul Maar, einem der beliebtesten und renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautoren, verspricht "Der verborgene Schatz" Qualität, Humor und Spannung. Vielfach gelobt für seine Einfühlsamkeit, den Humor und die spannende Handlung, die gleichzeitig die Grenzen der Parabel wahrt.