Your Search Results

      • Editora Jandaíra (Pólen Producao Editorial Ltda.)

        Jandaíra is an independent publisher of books by Brazilian authors who are thought-provoking and daring for children and adults.Originally Pólen Livros, it was born to explore new horizons, to establish partnerships, new ideas and to value voices. With a focus on women, contemplating the greatest diversity of feminine universes, she started her catalog with works written by and for women, to tell the feminine vision of stories, the world, society. And as a perspective for a new future, children came with themes to be discussed by people of all ages.In 2020, in partnership with the Sueli Carneiro seal, we achieved wide reach in bookstores throughout Brazil! With the seal coordinated by the philosopher and writer Djamila Ribeiro and with eight titles published initially; the diversity most present in our books, made us recognized as the publisher that embraces causes, from motherhood to self-knowledge, from feminism to anti-racism, from literature to non-fiction and children.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2023

        Nelson Mandela

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Alison Hawkins, Svenja Becker

        Seine Eltern nannten ihn Rolihlahla, in Xhosa, seiner Muttersprache, hieß das Unruhestifter. Als er in die Schule kam, gab ihm die Lehrerin den englischen Namen Nelson. Aber seine rebellische Natur konnte sie ihm nicht nehmen. Ein Leben lang kämpfte er gegen die weiße Vorherrschaft in Südafrika, weshalb er fast 30 Jahre im Gefängnis saß. Nach seiner Entlassung wurde er der erste schwarze Präsident seines Landes. Für sein beispielhaftes Engagement erhielt er den Friedensnobelpreis. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        February 2006

        Goooooool!

        Brasilianer zu sein ist das Größte

        by Nelson Rodrigues, Henry Thorau, Henry Thorau

        Goooooool! brüllen brasilianische Fans, wenn ihre Mannschaft ein Tor erzielt, und Goooooool! heißt auch die Sammlung von Fußballchroniken, mit denen Nelson Rodrigues in den 1950er bis 1970er Jahren in Brasiliens Tageszeitungen für Aufsehen sorgte. Rhythmus, Esprit, Anarchie - all das, was die nördliche Hemisphäre am Sambafußball so liebt, findet sich in diesen temporeichen Kabinettstückchen auf unterhaltsamste Weise wieder. Rodrigues mischt Fakten mit Fiktion, Spielerisches mit Nationalem; es geht um Zahnlücken, Analphabetismus, krumme Beine und das "gesunde Volksempfinden". Auch wer sich nicht im mindesten für Abseitsregeln interessiert, kann sich mit Goooooool! bestens amüsieren - nicht umsonst gilt Rodrigues als Brasiliens bedeutendster Dramatiker.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 1998

        Nelson Mandela

        Ein Leben für Frieden und Freiheit

        by Meredith, Martin / Englisch Messner, Michaela

      • Trusted Partner
        December 2024

        Admiral Nelson – Unter Englands Flagge

        Historischer Roman

        by Lorne, Mac P.

      • Trusted Partner
        March 2022

        Nelson Schreck - Gruselkunde für Anfänger

        Ein lustiges Geisterabenteuer ab 8 Jahren

        by Lisa Engels

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2000

        Der Wald oder die magische Reise

        Ein Erlebnisbuch, das Sie zu Ihren verborgensten Träumen und Gedanken führt

        by Nelson, Zoe

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Television
        July 2013

        State of play

        by Robin Nelson

      • Trusted Partner
        January 2020

        Die roten Stellen.

        Autobiographie eines Prozesses

        by Maggie Nelson

      Subscribe to our

      newsletter