Your Search Results

      • Trusted Partner
        October 2007

        Weihnachten

        by Joachim Ringelnatz, Ute Maack, Ute Maack

        Am 7. August 1883 wurde er als Hans Bötticher in Wurzen an der Mulde, einem sächsischen Städtchen, geboren. In jungen Jahren heuerte er, der sich jetzt Kuttel Daddeldu nannte, als Leichtmatrose auf einem Frachter an. Später setzte er eine kaufmännische Lehre in Hamburg fort, arbeitete in Leipzig, ging auf Reisen und landete, die eigenen Verse vortragend, in der Münchner Künstlerkneipe "Simplicissimus", wo er schnell bekannt wurde. 1910 erschien sein erster Gedichtband. Unrast und Neugier plagten ihn, er reiste in Europa umher, arbeitete für kurze Zeit als Bibliothekar und wurde im Ersten Weltkrieg zur Marine eingezogen. Nach dem Krieg fand er sich schlecht zurecht, wurde von Alpträumen geplagt, spielte wieder und dichtete. Und verwandelte sich in Joachim Ringelnatz. Bald darauf erkrankte er schwer, und die Freunde riefen seine Leser öffentlich auf, dem mittellosen Ringelnatz zu helfen. Am 17. November 1934 starb er in Berlin. Ute Maack, Dr. phil., wurde 1960 geboren. Sie lebt als freie Lektorin, Herausgeberin und Autorin in Hamburg. Ute Maack, Dr. phil., wurde 1960 geboren. Sie lebt als freie Lektorin, Herausgeberin und Autorin in Hamburg.

      • Trusted Partner
        March 2013

        Wir haben viel erlebt!

        Jahrhundertfrauen erzählen aus ihrem Leben

        by Ute Karen Seggelke

        Zwanzig »Jahrhundertfrauen« erzählen die Geschichte ihres Lebens: Was hat ihnen die Kraft gegeben, in schweren Zeiten durchzuhalten und immer wieder das Glück zu suchen? Ute Karen Seggelke stellt in Text- und Bildporträts charakterstarke Frauen und deren erstaunliche Lebensgeschichten vor. Ob prominent oder unbekannt, was uns die Bildhauerin, Gärtnerin, Schauspielerin, Dramaturgin, Übersetzerin, Kauffrau, Politikerin, Restauratorin, Karikaturistin oder Äbtissin in diesem Buch erzählen, lesen wir mit Bewunderung, denn die Lebenswege dieser »Jahrhundertfrauen« machen uns Mut, alt zu werden.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        August 2007

        Jaguar und Neinguar

        Gedichte von Paul Maar

        by Paul Maar, Ute Krause

        "Jaguar und Neinguar" von Paul Maar, illustriert von Ute Krause, ist eine vielfältige Sammlung von mehr als 200 Gedichten und Reimen, die die Breite und den Reichtum von Maars lyrischem Schaffen aufzeigen. Die Gedichte umfassen eine breite Palette von Themen, darunter fantastische Wesen wie Drachen und Hexen, sowie Tiere wie den Jaguar und den Neinguar, und reichen von Gutenachtgedichten über Rätsel- und Schüttelverse bis hin zu frechen Sams-Gedichten. Diese Sammlung ist nicht nur ein lyrischer Schatz, sondern auch ein visuelles Vergnügen, da Ute Krauses lebendige und freche Illustrationen die Stimmung und den Witz der Gedichte perfekt einfangen, was das Buch zu einem doppelten Genuss für Leser macht. Diese Anthologie ist ein Muss für alle Altersgruppen und insbesondere als Vorlesebuch empfohlen. Es zeigt, dass Gedichte nicht nur unterhaltsam und lustig sein können, sondern auch die Kreativität und das Denken anregen. Maars Texte zeichnen sich durch Wortspielereien und vielschichtige Rätselgedichte aus, die sowohl die Lachmuskeln als auch die grauen Zellen aktivieren. Zum 70. Geburtstag von Paul Maar herausgegeben, ist dieser von Ute Krause liebevoll illustrierte Gedichtband ein wunderschönes Geschenk, das gewohnte Perspektiven verändert, das Zauberhafte normalisiert und zum kreativen Denken anregt, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Breite Palette an Gedichten, Spielen und Sprüchen, die Kinder ab dem Kindergartenalter begeistern und zum wiederholten Vorlesen anregen. Paul Maars Wortakrobatik regt nicht nur zum Lachen und Schmunzeln an, sondern fördert auch den Spracherwerb und das kreative Denken bei Kindern und Erwachsenen. Erzieher*innen und Lehrer*innen finden in diesem Buch einen wertvollen Schatz für den pädagogischen Alltag, der die Liebe zur Sprache weckt und die Fantasie anregt. Das Buch eignet sich hervorragend als gemeinsame Familienlektüre, unterstützt das gegenseitige Vorlesen von Gedichten und Reimen und fördert so die kognitive Entwicklung. Von jungen Kindern bis zu Erwachsenen – "Jaguar und Neinguar" findet bei allen Altersgruppen Anklang und beweist, dass Gedichte zeitlos und universell unterhaltsam sein können. Bietet nicht nur humorvolle Unterhaltung, sondern lädt auch zum Nachdenken über Sprache ein und zeigt, wie kreativ und vielfältig der Umgang mit Worten sein kann. Weitere Anthologien von Paul Maar Kreuz und Rüben, Kraut und quer Mehr Affen als Giraffen Kakadu und Kukuda Schiefe Märchen und schräge Geschichten Das große Buch von Paul Maar Onkel Florians fliegender Flohmarkt Möpse, Dackel, Hütehunde

      • Trusted Partner
        February 2023

        Eins, Zwei, Drei - Woher kommt das Osterei?

        by Andrea Schütze, Stéffie Becker

        Jaspers kleiner Plüschhase Hopsi möchte unbedingt Osterhase werden! Jasper ist fest entschlossen, ihm dabei zu helfen. Also machen sich beiden auf zum Ostereier-Versteckdienst, um sich für die große Osterhasenprüfung anzumelden. Frau Gacker ist zunächst skeptisch, denn schließlich ist Hopsi ein Plüschhase. Doch Hopsi und Jasper lernen eifrig, was ein Osterhase alles so können muss – Ostereier bemalen, die besten Osterverstecke finden und natürlich finden sie auch heraus, woher die Ostereier kommen. Aber ob das zum Bestehen der Osterhasen-Prüfung reicht? Ein Osterabenteuer so kuschelig wie der allerliebste Plüschhase. Eine lustig-spannende Geschichte rund um einen kuscheligen Plüschhasen, der gerne Osterhase wäre. Das perfekte Geschenk fürs Osternest für Kinder ab 4 Jahren. Ein Oster-Vorlesebuch für die ganze Familie.

      • Trusted Partner
        February 2015

        Der Galimat und ich

        by Paul Maar, Ute Krause

        In "Der Galimat und ich" verwebt Paul Maar die Sehnsüchte des zehnjährigen Jims nach Erwachsensein mit der unerwarteten Ankunft des Galimats, eines kugelförmigen Wesens voller Überraschungen. Als Jim durch eine magische Pille temporär zum Erwachsenen wird, eröffnen sich ihm neue Möglichkeiten, sich seinen Mitschülern und einem wenig verständnisvollen Lehrer gegenüber zu behaupten. Doch schnell lernt er, dass Erwachsensein nicht die Lösung aller Probleme ist, und die wahre Stärke in Freundschaft und Selbstakzeptanz liegt. Humorvoll und mit viel Herz erzählt Maar eine Geschichte, die über das bloße Aufwachsen hinausgeht und zeigt, wie wichtig es ist, für andere da zu sein – und das in Zeiten, wo Hilfe am nötigsten ist. Fantasievoller Plot: Paul Maar erschafft eine Welt, in der Wünsche auf ungewöhnliche Weise wahr werden und lehrt dabei wertvolle Lebenslektionen. Bekannter Autor: Vom Schöpfer des "Sams" kommt eine neue, mitreißende Geschichte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Illustrationen von Ute Krause: Die Geschichte wird durch lebendige und ansprechende Bilder ergänzt, die die Fantasie anregen und zum Leben erwecken. Themen, die zum Nachdenken anregen: Neben Unterhaltung bietet das Buch tiefergehende Einblicke in Themen wie Mobbing, Freundschaft und die Akzeptanz des Selbst. Humor und Herz: Maars unverwechselbarer Witz kombiniert mit einer herzerwärmenden Botschaft macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Ideal für Vor- und Selbstleser: Durch den verständlichen Sprachstil und die mitreißende Geschichte eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen ab 6 Jahren als auch für junge Leser*innen ab 8 Jahren, die Abenteuer lieben. Positive Rezensionen und Empfehlungen: Gelobt für seinen Sprachwitz und die originelle Handlung, ist "Der Galimat und ich" eine klare Empfehlung für alle jungen Leserinnen und Leser.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1992

        Der Bruder

        Heinrich Mann - Eine Biographie

        by Jasper, Willi

      • Trusted Partner
        March 2007

        Die Jagd nach Liebe

        Heinrich Mann und die Frauen

        by Jasper, Willi

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2015

        Paul Althaus (1888–1966)

        Professor, Prediger und Patriot in seiner Zeit

        by Jasper, Gotthard

      • Trusted Partner
        December 2014

        Religiös und politisch gebundene öffentliche Ämter.

        Anschauungsgebundene Vergabe von Staatsämtern im Spannungsfeld zwischen besonderen Gleichheitssätzen und gegenläufigem Verfassungsrecht.

        by Jasper, Christian

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter