ZNN Network Literary and Illustrator Agency
- International Copyright, Licensing, and Literary Agency - International Illustrator Agency and Management Services - Creative Content Development Services
View Rights Portal- International Copyright, Licensing, and Literary Agency - International Illustrator Agency and Management Services - Creative Content Development Services
View Rights PortalBitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Bitte beachten Sie, dass die Gedichte von Mascha Kaléko nur originalgetreu, unverändert und ungekürzt abgedruckt werden dürfen. Außerdem gilt es, die alte Rechtschreibung und das Versmaß zu beachten. Autorenfotos müssen beim Literaturarchiv Marbach angefragt werden. Sofern Sie den gewünschten Text der Sammlung „Mascha Kaléko: Sämtliche Werke und Briefe“ entnommen haben, überprüfen Sie bitte anhand der dort vorhandenen Einteilung, in welchem Buch der Text ursprünglich erschienen ist. Wählen Sie dann den entsprechenden Band für Ihre Anfrage hier aus. Sollte der entsprechende Band nicht auf IPR gelistet sein, wenden Sie sich bitte direkt an lizenzen@dtv.de.
Manchmal schaut man flüchtig nach oben, in den Himmel, und gerät plötzlich beim Anblick von Wolkengezupf und flimmernden Faltern, von wirbelnden Blättern und Schneeflocken, von Sternschnuppen und mondbeglänzter Nacht ins Träumen, Seufzen, Schwelgen, Staunen ‒ so wie in den Gedichten hier, in denen kurze poetische Augen-Blicke die Welt erleuchten und die beim Lesen ganz nebenbei den Glücks-Vorrat auffüllen. Mit dabei sind Maya Angelou, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Elisabeth Borchers, Bertolt Brecht, Hilde Domin, Joseph von Eichendorff, Hans Magnus Enzensberger, Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Erich Kästner, Rainer Malkowski, Friederike Mayröcker, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Thomas Rosenlöcher, Eva Strittmatter u.v.m.
Manche Wünsche scheinen sich nie erfüllen zu wollen – Wünsche, die man schon seit Jahren mit sich herumträgt, aber auch Wünsche, von denen man nicht einmal wusste, dass man sie hat. Und dann, mit einem Mal, erfüllt sich wie aus dem Nichts ein langgehegter Traum, und man steht staunend vor diesem Geschenk. Über die Sehnsucht, über das unverhoffte Glück und die wundervollen Momente, in denen das zu einem kommt, was zu einem gehört, erzählen Peter Bichsel, Thomas Brasch, Lily Brett, Hilde Domin, Robert Gernhardt, Elke Heidenreich, Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, Erich Kästner, Katherine May, Joachim Ringelnatz, Eva Strittmatter, Robert Walser u. v. a.