Your Search Results
-
Universidad de La Sabana
The Universidad de La Sabana University Press publishes both printed and digital versions of all the books in its catalog. Our books are the intellectual property of our teachers and researchers. We share with you in this fair book series in peace, conflict, and professional gastronomy techniques, focused on Colombian gastronomy. Check our online catalog https://publicaciones.unisabana.edu.co/
View Rights Portal
-
Promoted ContentOctober 2014
Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Richtig ausmisten - Gerümpelfrei bleiben
by Kingston, Karen / Übersetzt von Schilasky, Sabine
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2005Zwölf Ringe
Roman
by Juri Andruchowytsch, Sabine Stöhr, Sofia Onufriv, Jurko Prochasko
Juri Andruchowytsch, geboren 1960 in Iwano-Frankiwsk/Westukraine, dem früheren galizischen Stanislau, studierte Journalistik und begann als Lyriker. Außerdem veröffentlicht er Essays und Romane. Andruchowytsch ist einer der bekanntesten europäischen Autoren der Gegenwart, sein Werk erscheint in 20 Sprachen. 1985 war er Mitbegründer der legendären literarischen Performance-Gruppe Bu-Ba-Bu (Burlesk-Balagan-Buffonada). Mit seinen drei Romanen Rekreacij (1992; dt. Karpatenkarneval, 2019), Moscoviada (1993, dt. Ausgabe 2006), Perverzija (1999, dt. Perversion, 2011), die unter anderem ins Englische, Spanische, Französische und Italienische übersetzt wurden, ist er unfreiwillig zum Klassiker der ukrainischen Gegenwartsliteratur geworden. Sabine Stöhr, 1968 geboren, studierte Slawistik in Mainz und Simferopol. Seit 2004 übersetzt sie aus dem Ukrainischen, v.a. die Werke von Juri Andruchowytsch und, gemeinsam mit Juri Durkot, das Romanwerk von Serhij Zhadan. 2014 wurde sie mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung ausgezeichnet. Ebenfalls 2014 erhielt sie, gemeinsam mit Juri Durkot und dem Autor, den Brückepreis Berlin für Die Erfindung des Jazz im Donbass von Serhij Zhadan. 2018 wurde Sabine Stöhr und Juri Durkot der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen für ihre Übersetzung des Romans Internat von Serhij Zhadan.
-
Trusted Partner
December 2023Spiel der Lügner
Kriminalroman
by Mackintosh, Clare
Aus dem Englischen von Sabine Schilasky
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2024Death TV
Dein Tod steht im Programm
by Johnston, Bryan
Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Schilasky
-
Trusted Partner
November 2024Der Zögling
Kriminalroman
by Craven, M. W.
Aus dem Englischen von Sabine Schilasky und Marie-Luise Bezzenberger
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2001Ein Haufen Ärger
by Sabine Ludwig, Sabine Wilharm
Sabine Ludwigs "Ein Haufen Ärger" entführt in die wunderbar skurrile Welt einer Gruppe tierischer Bewohner eines verlassenen Hausboots. Mit viel Charme und Wortwitz wird das Zusammenleben des klugen Mopses Anton, Van Gogh, dem einohrigen Straßenkater, Chou-Chou, der hochnäsigen Perserkatze, Rudolf, der wasserscheuen Wasserratte, und weiteren liebenswerten Charakteren wie einem Blässhuhn, einem eitlen Papagei und einer ängstlichen Pythonschlange beschrieben. Ihr friedliches Zusammenleben wird jäh von einer Bande Hunde bedroht, die das Hausboot für sich beanspruchen wollen. Doch die ungleichen Freunde lassen sich nicht so leicht unterkriegen und beweisen, dass auch die kleinste und ängstlichste Kreatur Großes bewirken kann. Die humorvollen und detailreichen Illustrationen von Sabine Wilharm geben der Geschichte zusätzlichen Glanz und machen das Buch zu einem Lesevergnügen für Jung und Alt. Charmante und humorvolle Tiergeschichte: Ideal für Kinder ab 4 Jahren, die tierische Abenteuer lieben. Lebensnahe Charaktere mit liebenswerten Macken: Macht die Geschichte nachvollziehbar und lehrreich. Spannende Handlung mit wichtigen Botschaften: Vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten. Reich und farbenfroh illustriert: Sabine Wilharms Illustrationen sind ein echter Blickfang und unterstützen die Geschichte perfekt. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für das Vorlesen zu Hause, in Kindergärten oder Schulen. Fördert die Vorstellungskraft: Regt die Fantasie der Kinder an und inspiriert zu kreativem Denken. Mit viel Witz und Ironie geschrieben: Bietet auch erwachsenen Vorlesern unterhaltsame Momente. Beliebte Autorin und Illustratorin: Sabine Ludwig und Sabine Wilharm sind ein Garant für hochwertige Kinderliteratur.
-
Trusted Partner
June 2018Die allerbeste Prinzessin
by Poznanski, Ursula / Illustrated by Büchner, SaBine
An innovative & different princess story! • The three princesses love to quarrel • Original and incredibly witty • Written by Ursula Poznanski and stunning illustrations by Sabine Büchner • Translation Grant! Bianca, Violetta and Rosalind are three adorable princesses. But they share a tiny quirk: they love to argue! One day a visitor asks for entrance into the castle. Prince Waldomir doesn’t enjoy hunting dragons anymore and rather prefers to get married know. Of course each princess is convinced to be the best choice and the prince’s one and only. So a rat race is launched before they have even met the puny prince for the first time…
-
Trusted Partner
January 2003Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Richtig ausmisten - Gerümpelfrei bleiben
by Kingston, Karen; Kingston, Karen / Deutsch Knödler, Alfred
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 2018Das verflixte Alfa-Bett
Schultütengeschichten von Sabine Ludwig
by Sabine Ludwig, Susanne Göhlich
Schultüte auf für Sabine Ludwig! Das erste Schuljahr ist ein Riesenabenteuer. Vor allem für die frischgebackenen Erstklässler: Man muss den Schulweg lernen, den Schulteufel verjagen und dann auch noch dieses tückische Alfa-Bett lernen. Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Sabine Ludwig frech, intelligent und warmherzig von diesem spannenden ersten Jahr im Klassenzimmer. Das verflixte Alfa-Bett. Schultütengeschichten von Sabine Ludwig sind kurze Geschichten aus dem Schulalltag zum Vorlesen und erstem Selbstlesen.
-
Trusted Partner
December 2021Die schrecklichsten Mütter der Welt
by Sabine Ludwig, Isabel Kreitz
In "Die schrecklichsten Mütter der Welt" entführt die Bestsellerautorin Sabine Ludwig junge Leser in ein humorvolles Abenteuer voller familiärer Verwicklungen. Emily, Bruno und Sofia haben es nicht leicht: Sie müssen die Launen und Forderungen ihrer Mütter ertragen, die – wie sie finden – die schrecklichsten der Welt sind. Als die Kinder sich entschließen, an einem ungewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen, geschieht das Unfassbare: Ihre Mütter verschwinden spurlos! Stattdessen erscheinen freundliche Tanten, die jeden Wunsch von den Augen ablesen. Doch das scheinbare Glück trügt, und bald wird klar, dass hinter den freundlichen Fassaden etwas Merkwürdiges lauert. Die Kinder stehen vor der großen Aufgabe, das Geheimnis zu lüften und die Ordnung wiederherzustellen. Dieses Buch ist ein spannender Kinderkrimi, der auf unterhaltsame Weise die Bedeutung von Familie und das Wertvolle in den kleinen Unvollkommenheiten des Alltags aufzeigt. Preisgekrönt: Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange, steht das Buch für Qualität und Anerkennung in der Kinder- und Jugendliteratur. Humorvolle Erzählweise: Sabine Ludwigs charmanter und witziger Schreibstil macht die Geschichte zu einem Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene. Spannende Handlung: Ein mitreißendes Abenteuer, das junge Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Themen, die bewegen: Das Buch behandelt kindgerecht wichtige Themen wie familiäre Beziehungen, Verständnis und Akzeptanz. Stärkung der Familienwerte: Die Geschichte zeigt, dass trotz aller Mängel niemand die eigene Familie ersetzen kann. Authentische Charaktere: Kinder können sich leicht mit den Protagonisten identifizieren und ihre Gefühle und Erlebnisse nachvollziehen. Förderung von Lesekompetenz: Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren, eignet sich das Buch hervorragend als Leseförderung und für gemeinsame Vorlesestunden. Anregung zur Diskussion: Das Buch regt Kinder an, über ihre eigene Familie nachzudenken und die Rolle von Müttern in ihrem Leben zu reflektieren.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner