Your Search Results

      • Trusted Partner
        July 2011

        Die schönsten Erzählungen Islands

        by Soffía Auður Birgisdóttir, Gert Kreutzer, Halldór Guðmundsson

        Die vorliegende Anthologie vermittelt dem Leser ein neues Bild von Island, eines, das weit über die alten Mythen von Elfen und über stolze Wikingersagen hinausgeht. Halldór Laxness, Steinunn Sigurðardóttir, Hallgrímur Helgason, Kristín Marja Baldursdóttir und Sjón, um nur einige der besten Erzähler Islands zu nennen, präsentieren das moderne Island des 20. Jahrhunderts und erzählen uns vom Land der Sagen und Wunder, seiner Natur, vor allem aber von seinen Bewohnern und ihren Geschichten.

      • Trusted Partner
        July 2011

        Isländische Lyrik

        by Silja Aðalsteinsdóttir, Jón Bjarni Atlason, Björn Kozempel

        Das Land der Wikinger und Gletscher, der rauhen Natur und strengen Winter offenbart in seiner Lyrik auch eine eindrucksvolle poetische Seite. In dieser Anthologie wird erstmals die ganze Bandbreite der isländischen Lyrik in deutscher Sprache zugänglich. Neben den weltberühmten Versen der Edda findet man auch Gedichte vieler bekannter Autoren wie Halldór Laxness, Steinunn Sigurðardóttir, Gyrðir Elíasson, Andri Snær Magnason und Sjón. Und mit Steinar Bragi und Eiríkur Örn Norðdahl präsentiert die Sammlung auch die jüngsten Stimmen moderner isländischer Dichtung.

      • Trusted Partner
        March 2023

        Der Weg ist das Ziel. Slow Travel für Kinder

        40 Reiseabenteuer

        by Carl Honoré, Kevin Howdeshell, Kristen Howdeshell, Christiane Landgrebe

        Jede Reise kann ein kleines Abenteuer sein – bei dem es aber nicht darum geht, möglichst schnell irgendwo anzukommen. Denn: Der Weg ist das Ziel. Genau das ist die Idee des Slow Travel, des langsamen Reisens. Wer sich beim Unterwegssein Zeit nimmt zum Entdecken, zum Innehalten und Staunen, kann bewusster die Schönheit und Vielfalt unserer Welt erleben. Gleichzeitig ist diese Art zu Reisen viel klimafreundlicher. Statt schneller Verkehrsmittel nutzt man den Zug, das Fahrrad oder die eigenen Füße. Dieses Buch stellt 40 aufregende Slow-Travel-Reiserouten auf der ganzen Welt vor: Von der entspannten Bootsfahrt auf dem Mississippi über die Fahrradtour durch neun Länder entlang der Ostseeküste bis zur Zugfahrt in die wolkenverhangenen Berge Argentiniens. Und es erinnert immer wieder an den Zauber der kleinen Dinge, der jeden Ort zu etwas Besonderem macht – wenn wir nur genau hinsehen.

      • Trusted Partner
        January 1999

        Samurai oder Von der Würde des Scheiterns

        Tragische Helden in der Geschichte Japans

        by Ivan Morris, Gunther Ludwig, Ursula Gräfe

        Alle Helden, deren ruhmreichen Aufstieg und ergreifenden Fall Morris schildert, haben eine Eigenschaft gemeinsam: Ihr ganzes Tun ist beherrscht von »makoto«, der kompromißlosen Aufrichtigkeit, die sich weder dem Pragmatismus noch dem gesunden Menschenverstand beugt.

      • Trusted Partner
        March 1977

        Pragmatische Semiotik und Handlungstheorie

        by Charles W. Morris, Achim Eschbach, Stefan Eschbach, Achim Eschbach, Achim Eschbach

        Dieser Band stellt einen in der deutschen Diskussion bisher weitgehend vernachlässigten Aspekt des Werkes von Charles W. Morris dar, nämlich seine Beziehung zur pragmatischen Bewegung in der amerikanischen Philosophie. In seiner Einleitung diskutiert Achim Eschbach nach einer wissenschaftshistorischen und systematischen Charakterisierung der ausgewählten Texte, inwiefern Morris' Begründung der Zeichentheorie den Forderungen moderner Pragmasemiotik genügt.

      • Trusted Partner
        January 1994

        Absolution

        Ein Stück in drei Akten

        by Hotschnig, Alois

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences

        Loose Connection

        by Fe Strack, Xiaying Lin, Martina Schlegl

        Jojo and his best friend Charly’s class often do silly things, and then something goes wrong. But nobody would have thought that things could also go wrong in someone’s head. However, everything suddenly changes when Jojo falls over in phys ed and has to go to the hospital. Jojo seems to be afraid of school and then the others make fun of him. Jojo explains to Charly that he has an illness called epilepsy. This means that lots of nerve cells in the brain are silly in the same way all at once – so that, for a short time, some things don’t work for him like they should. Their classmates must be able to understand that, Charly thinks. And then Charly and Jojo have a brilliant idea. This story aims to help children affected by epilepsy to understand their condition better, and should help accompanying adults to explain the different forms of epilepsy in a way that is appropriate for children. For:• children of elementary school age(between 6 and 12 years) who sufferfrom epilepsy• parents and relatives• therapists

      • Trusted Partner
        March 2009

        Mit Kindern meditieren

        Lebensfreude, Konzentration und Heilung für Kinder und Jugendliche

        by Fontana, David; Slack, Ingrid / Deutsch Kierdorf, Theo

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2022

        Neuanfang in Little Cove

        Roman

        by Damhnait Monaghan

        Weil die Französischlehrerin mit dem Priester durchgebrannt ist, sucht Little Cove nun eine neue Lehrkraft. Rachel O’Brien vom Festland bekommt den Job: theoretisch Katholikin (immerhin getauft), theoretisch Lehrerin (immerhin abgeschlossenes Studium). Nach dem Tod ihres Vaters braucht sie dringend einen Neuanfang – und den möglichst weit weg. Dass ihre Schülerinnen kein Französisch lernen wollen, überrascht Rachel nicht. Dass sie deren Englisch kaum versteht, schon. Und doch ist sie fasziniert von der Kultur und Musik der Insel. Mit ihrem Kollegen Doug geht sie zum Fischen und ins örtliche Pub. Während sie sich in Little Cove zunehmend wohler fühlt, kommt sie auch Doug immer näher. Doch der ist vergeben … Als sie einer Schülerin mit einem vermeintlich guten Ratschlag zur Seite steht und damit die sehr katholische Moral einiger Dorfbewohner verletzt, steht ihr neues Leben wieder auf der Kippe. Ist sie zu weit gegangen? Gibt es für sie eine Zukunft in Little Cove – und vielleicht auch mit Doug? Ein Roman wie eine warme Umarmung – das Debüt von Damhnait Monaghan ist voller Romantik, Charme und Inselgefühl. Lassen Sie sich von Rachel und Neufundland verzaubern!

      • Trusted Partner
        February 2022

        Neuanfang in Little Cove

        Roman

        by Damhnait Monaghan, Monika Köpfer

        Weil die Französischlehrerin mit dem Priester durchgebrannt ist, sucht Little Cove nun eine neue Lehrkraft. Rachel O’Brien vom Festland bekommt den Job: theoretisch Katholikin (immerhin getauft), theoretisch Lehrerin (immerhin abgeschlossenes Studium). Nach dem Tod ihres Vaters braucht sie dringend einen Neuanfang – und den möglichst weit weg. Dass ihre Schülerinnen kein Französisch lernen wollen, überrascht Rachel nicht. Dass sie deren Englisch kaum versteht, schon. Und doch ist sie fasziniert von der Kultur und Musik der Insel. Mit ihrem Kollegen Doug geht sie zum Fischen und ins örtliche Pub. Während sie sich in Little Cove zunehmend wohler fühlt, kommt sie auch Doug immer näher. Doch der ist vergeben … Als sie einer Schülerin mit einem vermeintlich guten Ratschlag zur Seite steht und damit die sehr katholische Moral einiger Dorfbewohner verletzt, steht ihr neues Leben wieder auf der Kippe. Ist sie zu weit gegangen? Gibt es für sie eine Zukunft in Little Cove – und vielleicht auch mit Doug? Ein Roman wie eine warme Umarmung – das Debüt von Damhnait Monaghan ist voller Romantik, Charme und Inselgefühl. Lassen Sie sich von Rachel und Neufundland verzaubern!

      • Trusted Partner
        April 2017

        Das Vorenthalten von Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung gemäß § 266a Abs. 2 StGB.

        Eine Untersuchung zu den Anwendungsproblemen aufgrund der strukturellen Anlehnung an § 370 Abs. 1 AO und der Übernahme des »Vorenthaltens« von Beiträgen aus § 266a Abs. 1 StGB.

        by Loose, Marcus

      • Trusted Partner
        March 2019

        Der grenzüberschreitende Formwechsel von Kapitalgesellschaften.

        Eine rechtsvergleichende Gesamtschau zur identitätswahrenden Unternehmensmobilität in Deutschland und Frankreich mit Blick auf die Rechtsprechung des EuGH bis Polbud.

        by Loose, Sven

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2000

        Slow Motion

        Doppelter Abschied

        by Shapiro, Dani

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter