Your Search Results

      • Grupo edebé

        At the beginning of the 1990s, edebé embarked on a very solid literary project that included readers for children of all ages. Now edebé has several collections such as My Favourite Tales Tren azul, Tucán (blue, green, orange, red) or Periscopio, ... Some of these collections have already reached 100 titles and have obtained several national and international awards & mentions (Spanish National Children’s and Young Adult Literature Prize, Strega Award, IBBY, White Ravens, Banco libro Venezuela, Cento Award...). Moreover, in 1993 EDEBE promoted the edebé Literature Award acknowledged as one of the most prestigious awards of Children’s and Young Adult’s Literature in our country given the solid, skilled range of writers who have already been awarded, in some cases acting as a springboard for their literary career (see the list in our catalogue).

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Poetry
        July 1904

        Paradise Lost

        by John Milton

        Paradise Lost is an epic poem in blank verse by the 17th-century English poet John Milton. The first version, published in 1667, consisted of ten books with over ten thousand lines of verse. A second edition followed in 1674, arranged into twelve books (in the manner of Virgil's Aeneid) with minor revisions throughout and a note on the versification. The poem concerns the biblical story of the Fall of Man: the temptation of Adam and Eve by the fallen angel Satan and their expulsion from the Garden of Eden. Milton's purpose, stated in Book I, is to "justify the ways of God to men".

      • Trusted Partner
        May 2022

        Manege frei für Lili

        by Lili Paul-Roncalli, Rosa Schwarz

        Spätestens seit ihrem Sieg bei Let’s Dance 2020 kennt fast jeder die Artistin Lili Paul-Roncalli. In ihrer beeindruckenden Autobiografie erzählt die 23-Jährige, wie sie zum Star in der Manege geworden ist. Von der Kindheit im Circus Roncalli über erste Auftritte als Rollschuhakrobatin bis zu ihrem Erfolg als „Schlangenmensch“ im Zirkus ihres Vaters und auf anderen Bühnen in Europa. Ein aufregendes Buch, extra für Kinder geschrieben, mit vielen privaten Fotos und Hintergrundinfos. Ein Mutmachbuch für Kinder ab 10 Jahren, die vom Rampenlicht träumen. Von Lili Paul-Roncalli, Let's Dance-Gewinnerin und einer der bekanntesten Artistinnen Deutschlands. Mit exklusiven Fotos und vielen Hintergrundinfos.

      • Trusted Partner
        March 2013

        Persische Nächte

        Erotischer Roman

        by Eden, Jasmin

      • Trusted Partner
        March 2003

        Keine Angst vor grossen Gefühlen

        Schriftstellerin - ein Beruf. Elf Porträts

        by Eden, Wiebke

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2012

        Immer nur Glück gehabt

        Wie ich Deutschlands bekanntester Playboy wurde

        by Eden, Rolf; Dörfler, Peter

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1978

        Eden

        Roman einer ausserirdischen Zivilisation

        by Stanislaw Lem, Caesar Rymarowicz

      • Trusted Partner
        November 2012

        Raus kommen sie immer

        Wie man über das bezaubernde kleine Wesen triumphiert, das einem den Körper ruiniert, die Liebe gefährdet und den Schlaf raubt

        by Bradley, Alice; Kennedy, Eden M. / Deutsch Köstlin, Irmela

      • Trusted Partner
        February 1988

        Eden Cinema

        by Marguerite Duras, Ruth Henry

        Marguerite Duras wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen Kolonie Gia Dinh, dem heutigen Vietnam als Marguerite Donnadieu geboren und starb am 3. März 1996 in Paris. Sie besuchte das Lycée Français in Saigon und machte 1931 Abitur. Ein Jahr später siedelte die Familie nach Paris um, wo sie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris und an der École des Sciences Politiques studierte. Von 1935 bis 1941 arbeitete sie als Sekretärin im Ministère des Colonies. 1939 heiratete sie Robert Antelme. Beide waren ab 1940 in der Résistance aktiv. Antelme wurde später ins Konzentrationslager Dachau deportiert. 1943 erschien ihr Debütroman Les Impudents (Die Schamlosen) unter dem Pseudonym Marguerite Duras, welchem keine besondere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zuteil kam. Mit Un Barrage contre le Pacifique (Heiße Küste), das 1950 erschien, hatte Duras größeren Erfolg. Sie schrieb nicht nur Romane, sondern verfasste auch Theaterstücke und trat als Filmregisseurin in Erscheinung.

      • Trusted Partner
        August 2018

        Martin Eden

        by London, Jack; Wolff, Lutz-W.

        Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Anfrage, ob die gewählte Übersetzung von dem/der hier genannten Übersetzer/in erstellt worden ist.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2000

        Picknick in Eden

        Roman

        by Ronan, Frank

      Subscribe to our

      newsletter