Your Search Results
-
minibombo
Minibombo makes picture books characterized by clear images and solid colours, telling stories with a short text or no text at all. The books aim to create a participated reading process between adults and children and require a bit of creativity and cooperation on their part. Minibombo loves to explore different types of communication. This is why some of its paper stories have become the starting point for creating digital applications. The apps refer to the original stories in the books and develop them further by exploiting a different code. All the minibombo apps are available worldwide on the App Store and Google Play. Minibombo started in Reggio Emilia, Italy, in 2013. Since its beginnings, it has been highly appreciated both by readers and operators in the sector and has been awarded several prizes which have helped make its books known among a wide public. Its books are translated in more than fourteen counties worldwide.
View Rights Portal
-
Promoted ContentNovember 1983
Lesen und Schreiben
Zweite Publikation der Marcel Proust Gesellschaft
by Volker Roloff, Edgar Mass, Horst Lederer, Christiane Röhrbein, Edgar Mass
Vorwort I Basis und Kontext des Schreibens Jürgen Ritte: Les écrivains à venir - Zur Rezeption der Zeitgenossen bei Proust Ulrich Meier: Proust und die Avantgarde Peter V. Zima: Psyche und Gesellschaft bei Proust - Zur Synthese von psychoanalytischen und soziologischen Methoden Horst Lederer: Kreatives Schreiben. Zur Psychologie der literarischen Ästhetik Ursula Link-Heer: Zwischen Ödipus und Anti-Ödipus. Bemerkungen zur psychoanalytischen Lektüre Prousts II Die Genese des Werkes Joseph Jurt: Politisches Handeln und ästhetische Transposition. Proust und die Dreyfus-Affäre Bernd Spillner: Prousts Stil zwischen Tradition und Kreation Bernard Brun: Warum Marcel Prousts Roman neu herausgeben? Henri Bonnet: Die Niederlagen des Marcel Proust III Für eine kreative Hermeneutik Luzius Keller: Literaturtheorie und immanente Ästhetik im Werke Marcel Prousts Dirk Kocks: Die Bildhauerei als Metapher in der Recherche. Zur Parallelisierung von Kreationsprozessen der Kunst und des Lebens bei Proust Volker Roloff: Lesen als »déchiffrement« - zur Buchmetaphorik und Hermeneutik bei Novalis und Proust Wolfgang Killen: Deutsche Proust-Bibliographie 1979-1982 Abkürzungen Namenregister
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
August 2012Im Labor der Utopie
Theodor Herzl und das "Altneuland"-Projekt
by Clemens Peck
Theodor Herzl, geboren 1860 in Budapest, schrieb mit »Der Judenstaat« (1896) die entscheidende Abhandlung für die Gründung eines autonomen jüdischen Staatswesens. Das Buch war eine Abwehrreaktion gegen den in Europa sich verschärfenden Antisemitismus, den Herzl besonders als Paris-Korrespondent während der Dreyfus-Affäre erleben musste. Sechs Jahre später erschien sein Roman »Altneuland«, in dem er seine Ideen eines jüdischen Staates in Palästina literarisierte, reflektierte und modifizierte. Herzl schrieb die Utopie, »um zu zeigen, dass es keine ist«. In seinem Buch geht es nicht um Literatur oder Politik – es geht um beides gleichermaßen. Es changiert zwischen Roman und Leben, Imagination und Realisierung. Clemens Peck folgt Herzls Bewegung zwischen diesen beiden Polen – den Experimenten im Labor der Utopie. Er lotet die Leistungen des Romans vor dem Hintergrund des Utopie-Diskurses um 1900 erstmals ausführlich aus und gewinnt neue Einsichten nicht nur über den Roman, sondern auch über die schillernde Person des jüdischen Schriftstellers und Journalisten.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesApril 2024Women in exile in early modern Europe and the Americas
by Linda Levy Peck, Adrianna E. Bakos
Exile, its pain and possibility, is the starting point of this book. Women's experience of exile was often different from that of men, yet it has not received the important attention it deserves. Women in exile in early modern Europe and the Americas addresses that lacuna through a wide-ranging geographical, chronological, social and cultural approach. Whether powerful, well-to-do or impoverished, exiled by force or choice, every woman faced the question of how to reconstruct her life in a new place. These essays focus on women's agency despite the pressures created by political, economic and social dislocation. Collectively, they demonstrate how these women from different countries, continents and status groups not only survived but also in many cases thrived. This analysis of early modern women's experiences not only provides a new vantage point from which to enrich the study of exile but also contributes important new scholarship to the history of women.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesAugust 2002City of Revolution
Restructuring Manchester
by Jamie Peck, Kevin Ward, Martin Hargreaves
Provides a critical account of one of Europe's most celebrated examples of urban transformation, getting beneath the hype to ask what has really changed in the 'new' Manchester.. The first comprehensive account of contemporary political and economic change in Manchester.. Explores the costs and consequences of making the transition from an industrial to a post-industrial or 'entrepreneurial' city, with broad implications for other major cities. ;
-
Trusted Partner
September 2011In der Stille hörst du dich selbst
Meine 12 Jahre in einem Schweigekloster
by Pot, Miek / Übersetzt von Heitzer-Gores, Waltraud
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2001Schizotypie
Psychometrische Entwicklungen und biopsychologische Forschungsansätze
by Herausgegeben von Andresen, Burghard; Herausgegeben von Mass, Reinhard
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2005Montesquieu-Traditionen in Deutschland.
Beiträge zur Erforschung eines Klassikers.
by Herausgegeben von Mass, Edgar; Herausgegeben von Weinacht, Paul-Ludwig
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 1988Der Judenpogrom 1938
Von der 'Reichskristallnacht' zum Völkermord
by Benz, Wolfgang; Maurer, Trude; Barkai, Avraham; Moser, Jonny; Kwiet, Konrad; Graml, Hermann; Mommsen, Hans; Peck, Abraham J. / Herausgegeben von Pehle, Walter H.
-
Trusted Partner
January 1999Der Islam
Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel
by Illustriert von Bukor, Harald; Illustriert von Bukor, Ruth; Beiträge von Keddie, Nikki; Beiträge von Marsot, Afaf L; Beiträge von Sarkisyanz, Emanuel; Beiträge von Shaw, Stanford; Beiträge von Sivers, Peter von; Beiträge von Stack, Shannon; Herausgegeben von Grunebaum, G E von; Übersetzt von Büttner, Friedemann; Übersetzt von Hoffmann, Hildegard
-
Trusted Partner
May 2022Erkunde die Erde
Ein planetarisches Experimentierbuch. Basteln, Stickern, Lachen und Experimentieren
by Marnie Willow, Diego Vaisberg
Marnie Willows' "Erkunde die Erde" ist ein faszinierender Ratgeber aus der Reihe "Das Spaßlabor für Kinder", der junge Leserinnen und Leser im Alter von 6 bis 8 Jahren auf eine unterhaltsame und interaktive Entdeckungsreise unseres Planeten mitnimmt. Durch rund 30 abwechslungsreiche Experimente, Sticker- und Bastelaufgaben werden Kinder in die Welt der MINT-Themen wie Geologie, Klimaforschung und Meteorologie eingeführt. Ob eine 3-D-Erdkugel bauen, eine eigene Sonnenuhr erschaffen oder einen Vulkan zum Ausbruch bringen – dieses Buch macht Wissenschaft lebendig und greifbar. Kinder lernen spielerisch über den Aufbau der Erde, die Auswirkungen des Klimawandels auf den Meeresspiegel und wie Pflanzen dem Austrocknen des Bodens entgegenwirken. Alle Aktivitäten sind mit haushaltsüblichen Gegenständen durchführbar und werden durch Stickerbögen und Bastelsets ergänzt, was den jungen Forschenden ermöglicht, direkt ins Geschehen einzutauchen und gleichzeitig ihr Verständnis für unseren Planeten zu vertiefen. "Erkunde die Erde" ist somit mehr als nur ein Buch; es ist ein Abenteuer, das junge Leser*innen auf eine spannende Reise mitnimmt, auf der sie spielerisch wichtige wissenschaftliche Konzepte und ökologisches Bewusstsein erlernen. Fördert das Interesse an MINT-Fächern: Durch einfache und spaßige Experimente wird bei Kindern die Begeisterung für Wissenschaft und Forschung geweckt. Interaktives Lernerlebnis: Mit Stickerbögen und Bastelsets bietet das Buch nicht nur Theorie, sondern auch praktische Anwendung, die das Lernen verstärkt. Leicht verständliche Experimente: Die Aktivitäten sind speziell für Kinder konzipiert und können mit einfachen Haushaltsmaterialien durchgeführt werden. Erzieherisch wertvoll: Vermittelt Wissen über den Aufbau der Erde, Klimawandel und weitere wichtige ökologische Themen in einer kindgerechten Sprache. Förderung von Eigeninitiative und Kreativität: Kinder werden ermutigt, durch eigenes Tun und Experimentieren Lösungen zu erkunden und zu entdecken. Ideal für kleine Entdecker*innen: Perfekt für Kinder, die Spaß am Entdecken und Lernen haben und sich für die Welt um sie herum interessieren. Teil einer erfolgreichen Reihe: Als Teil der "Das Spaßlabor für Kinder"-Reihe steht das Buch für Qualität und unterhaltsame Bildung.
-
Trusted Partner
Health & Personal DevelopmentMay 2016How to Deal with Anxiety and Panic
by Michael Rufer, Heike Alsleben, Angela Weiss
Are you or a loved one suffering from anxiety and panic and you are wondering what you can do? To whom you can turn? What the options for treatment are? And how relatives can help? This self-help book gives affected people and their relatives: • clear and comprehensive information based on up-to-date research findings • concrete self-help strategies and exercises with worksheets • descriptions of recognized treatment methods • instructions on coping with stress and using relaxation techniques • detailed answers to frequently asked questions • a helpful list of useful contacts and websites • an idea of how mindfulness can be incorporated. The authors have first-hand knowledge of these problems from their extensive experience of counseling and treating people with anxiety disorders and their relatives. This book summarizes their knowledge in clear and comprehensible form. It is ideal both for self-help and to complement ongoing treatment. Target Group: affected people and their relatives and friends; psychologists, therapists, doctors, counseling centers.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesSeptember 2019The genesis of international mass migration
by Eric Richards
-
Trusted Partner
October 2024BiBiBiber hat da mal 'ne Frage: Welche Farben hat der Regenbogen?
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg wissen, warum Farben Licht sind und wir alle unsere eigene Wirklichkeit haben
by Mai Thi Nguyen-Kim, Marie Meimberg, Mai Thi Nguyen-Kim, Marie Meimberg, Derya Flechtner, Marie Meimberg, Joscha Baltes, Johannes Yunus Berger, Leon Pock, Spotting Image GmbH, Oliver Versch, Marie Meimberg, Weihrauch Künstlerbedarf GmbH
Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg haben in diesem Hörbuch all ihr Wissen in Antworten und Musik vereint. Beim Hören wirst Du verstehen, in welchen Farben der Regenbogen leuchtet und was das mit Licht, Wellen und bunten Sonnenstrahlen zu tun hat. Du wirst verstehen: Diese scheinbar kleine Frage ist mit unserem Kino-Gehirn, dem Sternen-Universum, Fangschreckenkrebsen und Delphinen verbunden. Denn für Delphine ist das Meer gar nicht blau. Und die Farbe Blau, die gab es erst gar nicht. Deswegen ist diese scheinbar kleine Frage auch mit dem Meer verbunden. Und mit uns Menschen. Wen wir lieben. Und wie bunt unsere Liebe ist. Eine einzigartige Audio-Fassung mit Liedern der BiBiBiber-Band. Gesprochen von den Autorinnen.