Your Search Results
-
Pinter & Martin Publishers
Pinter & Martin is an independent publishing company based in London. Most of our books are distributed worldwide. We publish authors who challenge the status quo. We specialise in pregnancy, birth & parenting, health & nutrition, psychology and yoga. Pinter & Martin was founded on May 9th, 1997 by the writer and film-maker Martin Wagner and childbirth educator Maria Pinter, when we realised that Stanley Milgram's extraordinary book Obedience to Authority was out of print in the UK. Some milestones were the publication of Childbirth without Fear in 2004, which started our ever-growing pregnancy, birth & parenting list; Irrationality in 2007, which was our first genuine bestseller; and the publication of The Politics of Breastfeeding in 2009, followed by our first book for La Leche League International, The Womanly Art of Breastfeeding in 2010. In 2015 Pinter & Martin acquired the yoga publisher YogaWords, which was originally a joint venture by Paul Walker (1961-2016) of YogaMatters and Martin Wagner. In April 2016 Pinter & Martin opened effraspace a multi-purpose venue dedicated to pregnancy, birth & parenting education. In 2017 we published the bestselling The Positive Birth Book and Manhood, followed by Womanhood in 2019. We continue to publish books which are close to our hearts. Our books be viewed on our website: https://www.pinterandmartin.com
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1988Philosophie der Freude
Briefe. Hauptlehrsätze. Spruchsammlung. Fragmente
by Epikur, Paul M. Laskowsky, Paul M. Laskowsky
In einer ausgeglichenen Ruhe des Geistes und im Zerstören jeglicher Furcht und den Ängsten begreift Epikurs Philosophie das Glück und die Freude des Menschen.
-
Trusted Partner
1986Briefe über Deutschland 1945-1949
Die Korrespondenz mit Volkmar von Zühlsdorff
by Hermann Broch, Paul M Lützeler, Paul M Lützeler
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1999Frauen, die wir werden
Vorbilder in Märchen und Mythen für das Leben, das noch vor uns liegt
by Thomas, Ann G
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2009Bios und Zoë
Die menschliche Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
by Martin G. Weiß
Mit dem Aufkommen der Biotechnologien ist die Natur des Menschen scheinbar verfügbar und manipulierbar geworden und die Frage nach dem Verhältnis von biologischem Leben und menschlicher Lebensform rückt zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Bios, das spezifische Leben einzelner Wesen, und Zoë, die einfache Tatsache des Lebens, scheinen immer stärker auseinanderzutreten. Der interdisziplinäre Sammelband stellt den Überlegungen bekannter europäischer Autoren die Positionen namhafter Vertreter der angelsächsischen Science Technology Studies gegenüber und bietet so einen aufschlußreichen Überblick über die aktuelle Auseinandersetzung der Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Phänomen der Lebenswissenschaften und ihren biotechnologischen Anwendungen. Mit Beiträgen u. a. von Dieter Birnbacher, Bruno Latour, Gianni Vattimo, Hans-Jörg Rheinberger, Karin Knorr Cetina, Nikolas Rose, Paul Rabinow und Charis Thompson.
-
Trusted Partner
1973Monopolkapital
Ein Essay über die amerikanische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung
by Paul A Baran, Paul M Sweezy, Hans W Sass
-
Trusted Partner
November 2002Der Verfassungsstaat vor der Herausforderung der Massengesellschaft.
Konstitutionalismus um 1900 im europäischen Vergleich.
by Herausgegeben von Kirsch, Martin; Herausgegeben von Kosfeld, Anne G.; Herausgegeben von Schiera, Pierangelo
-
Trusted Partner
October 1971Verbände im Rechtsetzungsverfahren.
Kann den Verbänden, insbesondere den Beamtenkoalitionen nach § 94 BBG, ein Anspruch auf Beteiligung bei der Schaffung von Rechtsnormen gewährt werden?
by Ammermüller, Martin G.
-
Trusted Partner