Your Search Results

      • MSL Master

        MSL Master focuses on developing Chinese learning materials for young adult and adult students. We are keen to solve problems they face when learning Chinese. When students are not making progress, we usually find problems else where.  Take a brief look at our products here: https://www.mslmaster.com/index.php/chinese-textbooks/9-books/165-msl-master-products-at-a-glance

        View Rights Portal
      • Master Publishing House

        Master Publishing House,  is an Egyptian publishing house and literary agency that publish & sells their author’s books in the formats: Paper, eBook.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        April 2023

        The fall and rise of the English upper class

        Houses, kinship and capital since 1945

        by Daniel R. Smith

        The fall and rise of the English upper class explores the role traditionalist worldviews, articulated by members of the historic upper-class, have played in British society in the shadow of her imperial and economic decline in the twentieth century. Situating these traditionalist visions alongside Britain's post-Brexit fantasies of global economic resurgence and a socio-cultural return to a green and pleasant land, Smith examines Britain's Establishment institutions, the estates of her landed gentry and aristocracy, through to an appetite for nostalgic products represented with pastoral or pre-modern symbolism. It is demonstrated that these institutions and pursuits play a central role in situating social, cultural and political belonging. Crucially these institutions and pursuits rely upon a form of membership which is grounded in a kinship idiom centred upon inheritance and descent: who inherits the houses of privilege, inherits England.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1988

        Master your Idioms

        Der Schlüssel zu den englischen Redewendungen

        by Pasakarnis, Ernest

      • Trusted Partner
        April 2002

        Master Your Phrases

        Der Schlüssel zum sicheren Englisch

        by Bosewitz, René; Kleinschroth, Robert

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Sherlock Holmes, the Master Detective (3). The Invisble Seventh Man

        by Oliver Pautsch/ Sir Arthur Conan Doyle/ Dominik Rupp

        What's going on in London? A mass breakout of prisoners, an attack on a hotel and a bank robbery - all that happens within a short while. Sherlock Holmes draws a rapid deduction: This cannot be an accident. He already has a theory what and most of all who is behind it. Remains to find out how his arch enemy managed to do that. But Sherlock is on his tracks because the thieves and their leader have left their fingerprints ...

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 2020

        John Hall, Master of Physicke

        by Paul Edmondson, Greg Wells

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        December 2021

        Bulletin of the John Rylands Library 97/2

        by Stephen Mossman, Cordelia Warr

        The John Rylands Library houses one of the finest collections of rare books, manuscripts and archives in the world. The collections span five millennia and cover a wide range of subjects, including art and archaeology; economic, social, political, religious and military history; literature, drama and music; science and medicine; theology and philosophy; travel and exploration. For over a century, the Bulletin of the John Rylands Library has published research that complements the Library's special collections. The editors invite the submission of articles in these fields and welcome discussion of in-progress projects.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        May 2021

        Rebel angels

        Space and sovereignty in Anglo-Saxon England

        by Jill Fitzgerald

        Over six hundred years before John Milton's Paradise Lost, Anglo-Saxon authors told their own version of the fall of the angels. This book brings together various cultural moments, literary genres and relevant comparanda to recover that version, from the legal and social world to the world of popular spiritual ritual and belief. The story of the fall of the angels in Anglo-Saxon England is the story of a successfully transmitted exegetical teaching turned rich literary tradition. It can be traced through a range of genres - sermons, saints' lives, royal charters, riddles, devotional and biblical poetry - each one offering a distinct window into the ancient myth's place within the Anglo-Saxon literary and cultural imagination.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        November 2024

        Queer beyond London

        by Matt Cook, Alison Oram

      • Trusted Partner
        May 2013

        Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

        Oper in drei Akten. Musik von Kurt Weill. Text von Bertolt Brecht. Textausgabe

        by Bertolt Brecht, Kurt Weill, Joachim Lucchesi

        Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1970

        New Orleans Beat

        Skip Langdon ermittelt

        by Smith, Julie

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2019

        Mr. Pinguin (2) und die Burg der dunklen Schatten

        by Smith, Alex T.

        Mit Charme und Fischstäbchen-Sandwich ins Abenteuer In Schneedorf-auf-dem-Gipfel sind alle Haustiere verschwunden! Auch wenn es in den Bergen leider keine Fischstäbchen gibt, beschließt Mister Pinguin, den Dorfbewohnern zu helfen. Da funkeln in der dunklen Burg am Berggipfel gruselige Lichter auf, und es riecht nach düsteren Geheimnissen … Dieses Abenteuer ist schon auf den ersten Blick ein absoluter Hingucker! Zweifarbig in Pinguinfarben illustriert (in Schwarz und Orange), ergänzen sich die Bilder und der Text einfach perfekt. In seinem zweiten Fall muss es Mister Pinguin, der treuherzige Pinguin mit dem großen Herzen und der Spürnase mit Schnee und Eis, Schlangen und Geheimagenten aufnehmen. Mitten im Schnee und gestärkt mit reichlich Kakao und Zimtschnecken hecken der liebenswürdige Pinguin-Detektiv und sein bester Freund Colin, die Kung-Fu-kämpfende Spinne, einen abenteuerlichen Plan aus. Was die beiden tierischen Ermittler jedoch nicht ahnen: Die unheimlichen und düsteren Rätsel in Schneedorf reichen für mindestens hundert Abenteuer! Liebenswert, witzig und ein bisschen bis ziemlich kurios: Dies ist Band 2 der außergewöhnlich gestalteten Reihe rund um selbsternannten Detektiv und Abenteurer Mister Pinguin. Mit aufwändigem Layout ist „Mister Pinguin und die Burg der dunklen Schatten“ nicht nur für alle Abenteurer und Leser ab 8 Jahren geeignet, sondern auch zum Vorlesen bereits ab 7 Jahren. Zur Reihe: Mister Pinguin ist ein Pinguin. Er ist schwarz-weiß, hat einen kleinen Schnabel und zwei flossige Flügel. Wenn er vorwärtswatschelt, dann wackelt sein Hinterteil genauso hin und her, wie das Hinterteil eines Pinguins eben wackelt. Aber etwas an Mister Pinguin ist ziemlich ungewöhnlich. Er ist nämlich nicht einfach NUR ein Pinguin. Er ist ein Abenteurer! Das kann man an seinem abenteuerlichen Hut, der riesigen Lupe und der ausgebeulten Umhängetasche erkennen, in der er ein leckeres Fischstäbchen-Sandwich als Proviant mit sich herumträgt. Mister Pinguins bester Freund ist diese Spinne. Ihr Name ist Colin. Colin ist richtig gut in Kung Fu, also nehmt euch in Acht! KAWUMM! Über Band 1, Mr. Pinguin und der verlorene Schatz: „Grandios. … Der Text ist in großer Schrift luftig gesetzt, sodass Kinder, die am Leseanfang stehen am Ende mit viel Spaß ein ganzes dickes Buch allein geschafft haben - toll!“ BÜCHERmagazin „‘Mr. Pinguin und der verlorene Schatz‘ ist eine rasante, sehr lustige Geschichte." Marion Klötzer, NZZ „Ein kriminalistisches Abenteuer mit Herz, Verstand und Fischstäbchensandwich.“ Gießener Allgemeine Zeitung, Maren Bonacker „Das Spiel mit der Sprache und macht Leseanfängern großes Vergnügen, das durch die skurrilen Zeichnungen noch verstärkt wird." Süddeutsche Zeitung, Roswitha Budeus-Budde „Herrlich skurrile Charaktere, eine witzige Story und humorvoll im Retrostil bebildert: Dieses Buch ist ein echter Lesetipp!" Westfälische Nachrichten "Das Buch ist sehr lustig. Außerdem ist es hübsch gestaltet. Es sind richtig viele lustige Bilder drin." Emma, 9 Jahre, im Weser Kurier

      Subscribe to our

      newsletter