Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1982

        Anna Livia Plurabelle

        by James Joyce, Georg Goyert

        ›Anna Livia Plurabelle‹ ist das berühmteste, meistzitierte Kapitel des unübersetzbarsten aller Bücher, »Finnegans Wake« von James Joyce. Unser Band bringt den Text des Originals, eine alte und zwei neue Übertragungen (von Wolfgang Hildesheimer und Hans Wollschläger) und eine Einführung von Klaus Reichert. ALP, nach Arno Schmidt die »All-Frau«, die Zusammensetzung »aus der schönen rot-gehaarten Isolde, den Maggies und sonstigen ›Stundentänzerinnen‹«, ist für Joyce das weibliche Prinzip des Universums, Wasser, Erde, Eva, Isis, Isolde und Psyche in einem; sie tritt zu Beginn des Buches mit den Fluten der Liffey auf und wird am Ende im Traum wie ein Fluß dem väterlichen Ozean zugetragen, wo alles sich verliert, sich wiederfindet und von neuem beginnt. »Was soll nun der deutsche Leser mit dem Buch anfangen? Er kann sich ans Nach-Prüfen, Nach-Denken, Nach-Schmecken, Nach-Sprechen von Hildesheimers und Wollschlägers Übertragung machen. Er wird entdecken, daß »Finnegans Wake« doch, wenn man nicht den falschen Ehrgeiz hegt, gleich alles ›verstehen‹ zu wollen, ein ›funeral‹ ist, nämlich eines der Begräbnisse des herkömmlichen Romans, und ein ›fun for all‹, ein Spaß für alle.« »Jörg Drews«

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wir sind jetzt vier! und andere Geschichten

        by Sabine Cuno, Lena Kathrin Orso, Katja Reider, Regina Schwarz, Jodie Ahlborn

        Moritz bekommt ein kleines Schwesterchen. Das ist aufregend, aber auch ziemlich verwirrend. Auch Anna wird als die "Große" behutsam von ihren Eltern auf den Familienzuwachs vorbereitet. Ganz aufgeregt flattert es im Nest, als der kleine Spatz ein Geschwisterchen bekommt, und "Hurra, ein Baby!" rufen alle Schwestern und Brüder, wenn die Vorfreude ebenso groß ist wie die Veränderung. Ganz schön spannend! Enthält die Geschichten: "Wir sind jetzt vier!" von Sabine Cuno, "Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz" von Katja Reider, "Ein Geschwisterchen für Anna" von Regina Schwarz, "Hurra, ein Baby!" von Kathrin Lena Orso Vorgelesen von Jodie Ahlborn, untermalt mit vielen Geräuschen und Musik.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Die allerbeste Prinzessin

        by Poznanski, Ursula / Illustrated by Büchner, SaBine

        An innovative & different princess story!   • The three princesses love to quarrel • Original and incredibly witty • Written by Ursula Poznanski and stunning illustrations by Sabine Büchner • Translation Grant!   Bianca, Violetta and Rosalind are three adorable princesses. But they share a tiny quirk: they love to argue! One day a visitor asks for entrance into the castle. Prince Waldomir doesn’t enjoy hunting dragons anymore and rather prefers to get married know. Of course each princess is convinced to be the best choice and the prince’s one and only. So a rat race is launched before they have even met the puny prince for the first time…

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wir sind jetzt vier! und andere Geschichten

        Ohrwürmchen

        by Regina Schwarz, Katja Reider, Kathrin Lena Orso, Sabine Cuno, Jodie Ahlborn, Kay Poppe, Susanne Szesny

        In „Wir sind jetzt vier“ bekommt Moritz ein kleines Schwesterchen. Das ist aufregend, aber auch ziemlich verwirrend. „Ein Geschwisterchen für Anna“ erzählt ebenfalls, wie behutsam Mama und Papa die „Großen“ auf den Familienzuwachs vorbereiten müssen. Ganz aufgeregt flattert es im Nest in „Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz“ und in „Hurra, ein Baby!“ hören wir, wie groß die Vorfreude ist, aber ebenso groß ist auch die Veränderung für die großen Brüder und Schwestern. Ganz schön aufregend! Enthält die Geschichten: "Wir sind jetzt vier!" von Sabine Cuno "Ein Geschwisterchen für Anna" von Regina Schwarz "Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz" von Katja Reider "Hurra, ein Baby!" von Kathrin Lena Orso und Jens Wenzel

      • Trusted Partner
        August 2001

        Ein Haufen Ärger

        by Sabine Ludwig, Sabine Wilharm

        Sabine Ludwigs "Ein Haufen Ärger" entführt in die wunderbar skurrile Welt einer Gruppe tierischer Bewohner eines verlassenen Hausboots. Mit viel Charme und Wortwitz wird das Zusammenleben des klugen Mopses Anton, Van Gogh, dem einohrigen Straßenkater, Chou-Chou, der hochnäsigen Perserkatze, Rudolf, der wasserscheuen Wasserratte, und weiteren liebenswerten Charakteren wie einem Blässhuhn, einem eitlen Papagei und einer ängstlichen Pythonschlange beschrieben. Ihr friedliches Zusammenleben wird jäh von einer Bande Hunde bedroht, die das Hausboot für sich beanspruchen wollen. Doch die ungleichen Freunde lassen sich nicht so leicht unterkriegen und beweisen, dass auch die kleinste und ängstlichste Kreatur Großes bewirken kann. Die humorvollen und detailreichen Illustrationen von Sabine Wilharm geben der Geschichte zusätzlichen Glanz und machen das Buch zu einem Lesevergnügen für Jung und Alt. Charmante und humorvolle Tiergeschichte: Ideal für Kinder ab 4 Jahren, die tierische Abenteuer lieben. Lebensnahe Charaktere mit liebenswerten Macken: Macht die Geschichte nachvollziehbar und lehrreich. Spannende Handlung mit wichtigen Botschaften: Vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten. Reich und farbenfroh illustriert: Sabine Wilharms Illustrationen sind ein echter Blickfang und unterstützen die Geschichte perfekt. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für das Vorlesen zu Hause, in Kindergärten oder Schulen. Fördert die Vorstellungskraft: Regt die Fantasie der Kinder an und inspiriert zu kreativem Denken. Mit viel Witz und Ironie geschrieben: Bietet auch erwachsenen Vorlesern unterhaltsame Momente. Beliebte Autorin und Illustratorin: Sabine Ludwig und Sabine Wilharm sind ein Garant für hochwertige Kinderliteratur.

      • Trusted Partner
        July 2018

        Das verflixte Alfa-Bett

        Schultütengeschichten von Sabine Ludwig

        by Sabine Ludwig, Susanne Göhlich

        Schultüte auf für Sabine Ludwig! Das erste Schuljahr ist ein Riesenabenteuer. Vor allem für die frischgebackenen Erstklässler: Man muss den Schulweg lernen, den Schulteufel verjagen und dann auch noch dieses tückische Alfa-Bett lernen. Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Sabine Ludwig frech, intelligent und warmherzig von diesem spannenden ersten Jahr im Klassenzimmer. Das verflixte Alfa-Bett. Schultütengeschichten von Sabine Ludwig sind kurze Geschichten aus dem Schulalltag zum Vorlesen und erstem Selbstlesen.

      • Trusted Partner
        March 1997

        Die Journalistin

        Roman

        by Saiichi Maruya, Hayasaki Yukari, Sabine Mangold, Irmela Hijiya-Kirschnereit

        Sabine Mangold, geboren 1957, hat mehrere Jahre in Japan als Dozentin gearbeitet und zahlreiche literarische Werke aus dem Japanischen ins Deutsche übertragen. 2019 wurde sie mit dem Preis der Japan Foundation ausgezeichnet. Mangold lebt in Berlin.

      • Trusted Partner
        September 1999

        Der Stachel des Todes

        Roman

        by Toshio Shimao, Wolfgang E. Schlecht, Sabine Mangold, Wolfgang E. Schlecht

        Sabine Mangold, geboren 1957, hat mehrere Jahre in Japan als Dozentin gearbeitet und zahlreiche literarische Werke aus dem Japanischen ins Deutsche übertragen. 2019 wurde sie mit dem Preis der Japan Foundation ausgezeichnet. Mangold lebt in Berlin.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2019

        Miss Braitwhistle 5. Klassenreise mit Miss Braitwhistle

        by Sabine Ludwig, Jens Wawrczeck, Sabine Ludwig, Frank Gustavus, Susanne Göhlich

        Mit Meisterin Sabine Ludwig auf Klassenreise. Franz und Aki haben es tatsächlich in die fünfte Klasse geschafft! Doch gibt es da nicht noch eine Geschichte der chaotischen 4a, die nie erzählt wurde? Na klar: die von ihrer Klassenfahrt! Miss Braitwhistle zusammen mit der 4a auf Reisen? Das kann ja nur durcheinander gehen. Und dann war da noch dieser peinliche Vorfall, an den Franz auf keinen Fall denken möchte. »Sprecher Jens Wawrczeck ist pures Hörvergnügen!« Hamburger Morgenpost In der Geschichte "Klassenreise mit Miss Braitwhistle" vermittelt die beliebte Lehrerin aus der Feder von Sabine Ludwig Werte ohne erhobenen Zeigefinger.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Lilo of Dark Castle. No Magic Allowed! (3). Party at Highhorror Castle

        by Anna Lott/ Sabine Sauter

        The Dark Castle family receives an invitation to a party at Highhorror Castle. Lilo and Miss Rüdiger are immediately eager to go. And of course Luisa should go with them. But humans are strictly forbidden to set foot in Castle Highhorror. “Who cares?”, say Lilo and Luisa, and at first everything seems fine: Luisa gets in as a perfect witch. But then the girls learn about a protective magic spell which covers the whole of the castle: unauthorized beings will be turned for ever into stone… Only a secret book of magic spells can save Luisa now!

      • Trusted Partner
        August 2016

        Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!

        by Sabine Ludwig, Isabel Kreitz

        Entdecke das chaotisch-magische Schulabenteuer "Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!" von Bestsellerautorin Sabine Ludwig. In dieser herzerwärmenden Geschichte begleiten wir den zwölfjährigen Felix und seine Freunde durch einen turbulenten Schulalltag, der durch den neuen Vertretungslehrer Dr. Dr. Witzel und unerwartete magische Wendungen auf den Kopf gestellt wird. Als ein Experiment außer Kontrolle gerät, finden sich Felix und seine Freunde in einem Strudel aus Abenteuern wieder, in dem Freundschaft, Mut und ein Hauch von Zauberei die Schlüssel zur Lösung sind. Sabine Ludwig verbindet in ihrer gewohnt humorvollen und sprachgewandten Art fantastische Elemente mit den Herausforderungen des Schulalltags, sodass eine Geschichte entsteht, die junge Leserinnen und Leser gleichermaßen begeistert und inspiriert. Fesselnde Schulgeschichte mit einem magischen Twist: Bietet eine einzigartige Kombination aus realistischem Schulalltag und fantastischen Elementen. Starke Charaktere und Freundschaftsthemen: Felix und seine Freunde zeigen, wie wertvoll Freundschaft und Zusammenhalt sind, besonders in herausfordernden Zeiten. Humorvolles Lesevergnügen: Sabine Ludwigs charakteristischer Humor und Sprachwitz machen dieses Buch zu einem Vergnügen für junge Leser. Fördert die Lesemotivation: Ideal für Lesemuffel dank der großen Schrift, tollen Bilder und spannenden Handlung, die zum Weiterlesen animiert. Lehrreiche Momente: Neben Unterhaltung bietet das Buch wertvolle Lektionen über Selbstvertrauen, Mut und die Kraft der Fantasie. Vielseitige Themen: Von der Bewältigung von Schulstress bis hin zur Bedeutung von Träumen und Zielen – ein Buch, das viele wichtige Kinderthemen abdeckt. Beliebte Autorin: Sabine Ludwig ist bekannt für ihre fesselnden Kinderbücher, die junge Leser begeistern und zum Nachdenken anregen. Perfektes Geschenk: Ein ideales Buch für Kinder, die Abenteuer lieben, sowie ein großartiges Geschenk für Geburtstage, Feiertage oder als Belohnung. Teil einer erfolgreichen Buchreihe: Fans von "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" werden dieses neue Abenteuer lieben, das auch als eigenständige Geschichte funktioniert.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Meine Insel der Stille. Entspannungsgeschichten für Zappelkinder

        by Seyffert, Sabine

        Nicht wenige Kinder sind heute übermäßig unruhig, haben Schwierigkeiten, stillzusitzen und sich zu konzentrieren. Die Entspannungspädagogin Sabine Seyffert lädt „Zappelkinder“ dazu ein, sich ganz bewusst zu entspannen. Ihre Geschichten nehmen die Kinder mit auf die Reise ins Land der Fantasie und der schöpferischen Kräfte. So finden sie zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit, Mut und Kreativität.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wenn sieben wilde kleine Hasen dem Nachbarn gleich zu Hilfe rasen

        by Sabine Praml, Christiane Hansen

        Vorlesebuch ab 3 Jahren mit lustigen Reimen für Kinder. Oh nein, der Nachbar hat ein Gipsbein und kann sich kaum bewegen. Die sieben kleinen Hasen sind natürlich sofort zur Stelle und greifen ihm unter die Arme! Sie räumen auf, kaufen ein und sorgen dafür, dass es dem alten Herrn Meier richtig gut geht. Im Gegenzug können die kleinen Hasen Herrn Meier als Schiedsrichter gewinnen, wenn sie über die Wiese rasen und Fußball spielen. Gemeinsam geht einfach alles besser, und wenn man sich hilft, sind am Ende alle Gewinner! Sabine Praml und Christiane Hansen zeigen mit den kleinen Hasen, was Hilfsbereitschaft bedeutet. Eine weitere Geschichte aus der Reihe „Wenn sieben kleine Hasen ...“ mit frechen Illustrationen von Christiane Hansen. Das Pappbilderbuch zum Thema Hilfsbereitschaft ist ein tolles Geschenk für Kleinkinder. Passend zur EM 2024 freuen sich kleine Fußballfans besonders über die herumtollenden kleinen Hasen, die ihren Nachbarn unterstützen. Autorin Sabine Praml liefert in diesem Hasenabenteuer wieder lustige Reime für Kinder zum Mitsprechen oder Auswendiglernen.

      Subscribe to our

      newsletter