Your Search Results

      • Trusted Partner
        2024

        My Italy with Berlusconi

        And what has become of it. Essays, conversations, reports

        by Michaela Namuth

        The political era of media entrepreneur and multi-billionaire Silvio Berlusconi began in 1994. German journalist Michaela Namuth also arrived in Rome at that time. He became prime minister, she became a freelance correspondent for various newspapers. She spent the long period of his government with him. During this time, the populist Berlusconi not only paved the way for a far-right government, he was also an ice-breaker for other right-wing populists in Europe and elsewhere. What else happened during and after Berlusconi's time in power is told in 20 chapters of articles, reports and interviews. The result is a colourful mosaic of contemporary Italy. It is about publishing, design, crime fiction, the mafia, a women's factory, the south and Nutella. Under Berlusconi, the country has changed. Many speak of “Berlusconisation”, by which they mean the gradual weakening of democracy. It is a critical book, but also a declaration of love to a contradictory country whose name still has a special ring to many ears.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 2012

        Thinking towards humanity

        Themes from Norman Geras

        by David Aaronovitch, Stephen de Wijze, Ophelia Benson, Eve Gerrard, Gideon Calder

        How should we respond to the inhumanity that suffused the twentieth Century and continues in the present one? Has there been an adequate treatment of this issue by the political left? Questions such as these are treated in this, the first scholarly book to combine academic and blogging approaches to some of the major political issues of the day. It does this by focusing on the work of Norman Geras - Marxist, political philosopher and blogger - and developing the central themes of his work such as crimes against humanity, the Holocaust, Marxism, and the means/ends problem in politics. It contains contributions by famous political philosophers such as Michael Walzer, Hillel Steiner and David McLennan, and bloggers and journalists such as David Aaronovitch, Nick Cohen and Ophelia Benson. The book contains a unique response by Geras in which he draws together the various themes it covers. It will be of interest to all who are concerned with these pressing political issues of our time. The book will be particularly relevant for those with an academic or general interest in politics, philosophy, sociology, genocide studies, applied ethics, international relations and law. It will also be of interest to bloggers and all those who regard new technology as having significant implications for public debate on these issues. ;

      • Trusted Partner
        July 2023

        Storm & Partner 1. Die blutige Stadt

        by Roxann Hill, Stephan Benson, Viola Müller, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

        Sie nennt sich Helena Groß. Sie lebt zurückgezogen in einem heruntergekommenen Berliner Hinterhaus. Sie hütet ein dunkles Geheimnis. Und sie hat Jahre damit verbracht, vor ihrer Vergangenheit davonzulaufen. Helena sieht sich gezwungen, dem ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm bei der Aufklärung eines besonders grausamen Mordfalls zu helfen. Ein junger Mann ist in seiner Wohnung lebendig verbrannt. Der Brandstifter hat ihm den Fluchtweg versperrt. Als Helena und Storm denken, das perfide Spiel des Täters endlich durchschaut zu haben, passiert das, was niemals hätte passieren dürfen: Helenas Vergangenheit, voller Gewalt und Tod, holt sie gnadenlos ein. Sie muss sich ihr stellen. In der blutigen Stadt… "Die blutige Stadt" ist der Auftakt einer Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller und Stephan Benson

      • Trusted Partner
        August 2023

        Storm & Partner 2. Die verlorenen Schreie

        by Roxann Hill, Stephan Benson, Viola Müller, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

        Schrei um dein Leben – niemand wird dich hören! Ein toter Obdachloser in Berlin. Eine reiche Frau mit einem besonderen Interesse an der Aufklärung des Falles. Ein schwerkranker Bandenchef inmitten eines Krieges zweier tschetschenischer Verbrechersyndikate. Und ein BND-Agent mit undurchsichtigen Zielen und Absichten … Helena Groß, Ex-Profikillerin des KGB, hat ihre blutige Vergangenheit endgültig hinter sich gelassen. Sie arbeitet jetzt als Privatermittlerin. Doch dann übernehmen sie und ihr Partner, der Anwalt Maximilian Storm, den vermeintlichen Routinefall des toten Obdachlosen. Bei ihren Recherchen stechen sie in ein wahres Wespennest. Ihre Gegner sind skrupellose Mörder, die in ihrer Gier nach Macht und Geld gnadenlos jeden beseitigen werden, der sich ihnen in den Weg stellt – auch Helena und Maximilian … "Die verlorenen Schreie" ist der zweite Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller und Stephan Benson

      • Trusted Partner

        Politische Theorie

        Differenz und Lebensqualität. Herausgegeben von Herta Nagl-Docekal und Herlinde Pauer-Studer

        by Herlinde Pauer-Studer, Herta Nagl-Docekal

        Mit Beiträgen von Iris M. Young (Ü.: Michaela Adelberger), Catharine A. MacKinnon (Ü.: Ursula Marianne Ernst), Carol Pateman (Ü.: Elisabeth Holzleithner), Jane Flax (Ü.: Gertrude Postl), Julia Annas (Ü.: Michaela Adelberger), Deborah L. Rhode (Ü.: Ursula Marianne Ernst), Anna Yeatman (Ü.: Elisabeth Holzleithner), Lois McNay (Ü.: Karin Wördemann), Drucilla Cornell (Ü.: Gertrude Postl), Onora O'Neill (Ü.: Ursula Hoffmann), Martha Nussbaum (Ü.: Ursula Hoffmann) und Nancy Fraser (Ü.: Ilse Utz). Gender Studies.

      • Trusted Partner
        March 2024

        Storm & Partner 4. Sieh sie sterben

        by Roxann Hill, Michael Kamp, Arndt Schmöle, Stephan Benson, Viola Müller, Christiane Marx, Ralf Kiwit, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

        Ich sehe was, was du nicht siehst… Zwei Maskierte dringen gewaltsam in ein Appartement ein und ermorden den Wohnungsinhaber. Der Polizei offenbart sich ein erschreckend grausames Bild: Das Opfer wurde vor seinem Tod bestialisch gefoltert, sein Gesicht gehäutet. Und an der Wand prangt ein riesiges, rotes Herz – mit dessen Blut gemalt. Helena Groß und Maximilian Storm übernehmen den Cold Case, der nie aufgeklärt werden konnte. Ihre Recherchen führen sie in die dunkelsten Untiefen des Darknets. Schon bald stellen sie fest: Es gibt da draußen noch eine andere Welt, sorgsam versteckt vor fremden Blicken. Eine Parallelwelt, abartig und krank, mit eigenen Gesetzen und Regeln. Und wer sie bricht, verliert sein Leben… "Sieh sie sterben" ist der vierte Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller, Stephan Benson, Michael Kamp, Arndt Schmöle und Christiane Marx.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1988

        Wir weinen um unser Land

        Nelson Mandelas Kampf um Südafrika

        by Benson, Mary

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2015

        Das schönste Osterei für dich

        Kiddilight. Mein liebstes Puzzlebilderbuch

        by Heitmann, Michaela / Illustriert von Heitmann, Michaela

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter