Your Search Results

      • Universidad de La Sabana

        The Universidad de La Sabana University Press publishes both printed and digital versions of all the books in its catalog.   Our books are the intellectual property of our teachers and researchers.   We share with you in this fair book series in peace, conflict, and professional gastronomy techniques, focused on Colombian gastronomy.   Check our online catalog https://publicaciones.unisabana.edu.co/

        View Rights Portal
      • Editora Rua do Sabão

        Rua do Sabão wants to bring unpublished or half forgotten titles to Brazil, using only direct translations of the original language; and make room for new works, created by Brazilian authors of tomorrow.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        July 2024

        »Wenn du wüsstest, was ich weiß ...«

        Der Autor meines Lebens | Eine Wiederbegegnung mit Uwe Johnson, dem »Erzähler der beiden Deutschland«

        by Charly Hübner, Uwe Johnson

        Die Mauer ist gerade erst gefallen. Im mecklenburgischen Neustrelitz verlässt der 19-jährige Charly Hübner sein Elternhaus im Streit. Er findet Zuflucht am Theater und in der Literatur, liest wie besessen und landet nahezu unumgänglich bei den Jahrestagen von Uwe Johnson. Er taucht darin ein – und sehr lange nicht wieder auf. 40 Jahre nach Johnsons Tod und 90 nach dessen Geburt hat Charly Hübner Johnsons Großwerk als Hörbuch eingelesen. Wieder ist er vollkommen darin eingetaucht und war erstaunt, wie aktuell es nach wie vor ist – literarisch und politisch. Eher durch Zufall landete die wuchtige Buchclubausgabe der Jahrestage in Charly Hübners neuem Zuhause. Ein dicker Wälzer, der trotz der manchmal sperrigen Sprache und verwinkelten Erzählweise einen so noch nie erlebten Sog auf den damaligen Teenager ausübte. Da erzählte jemand aus dem fernen Sehnsuchtsort New York und verband das wie selbstverständlich mit einer Familiensaga in Mecklenburg – Weltliteratur aus der Heimat quasi.Aus dem Teenager von damals ist einer der beliebtesten Schauspieler des mehr oder weniger vereinten Deutschland geworden – während Johnson mehr und mehr in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, findet Charly Hübner, denn die Lektüre dieses Autors, eines genauen Beobachters seiner Zeit, der wie kein anderer die Sprache und Denkweise der Menschen um ihn herum zu Papier gebracht hat, ist heute noch aktueller denn je.

      • Trusted Partner
        October 2016

        Die goldenen Tage

        Roman

        by Monica Sabolo

        Crans-Montana in den 1960ern. Jahr für Jahr treffen sich in dem mondänen Urlaubsort drei betörende junge Frauen: Chris, Charlie und Claudia. Ein paar Jungen sind den sirenenhaften Erscheinungen hoffnungslos verfallen. Dazu verdammt, die »drei Cs« aus der Ferne – auf der Skipiste, am Pool, im Nachtclub – zu beobachten, bedeuten für die Jungen bereits die unscheinbarsten Gesten die Welt. Und dann gibt es da auch noch ihre unbezwingbaren Konkurrenten: »die Italiener«. Die Jahre verstreichen, es werden exzentrische Feste gefeiert, Ehen geschlossen, und noch immer streben Chris, Charlie, Claudia und ihre ehemaligen Verehrer nach dem vielleicht Unerreichbaren: Leichtigkeit, Liebe, Wahrhaftigkeit. Die goldenen Tage erzählt vom Aufstieg und Fall einer jeunesse dorée, von ihren unschuldigen ersten Verliebtheiten und späteren abgründigen Obsessionen. Eine atemberaubende Gratwanderung zwischen Unbeschwertheit, Glamour und Tragik – und eine Lektüre, die Sehnsüchte heraufbeschwört, die man längst für vergessen hielt.

      • Trusted Partner
        May 2015

        Überraschung!

        Die besten Sekundenstorys

        by Clara Paul

        Manche Geschichten bedürfen nicht vieler Worte. Manchmal reichen ein, zwei Zeilen, um das Glück oder das Drama eines ganzen Lebens zu umreißen: »Die erste Liebe: eine Javanerin – seitdem liest er noch heute die javanischen Zuckerkurse.« (Kurt Tucholsky) Diese Anthologie versammelt die besten Sekundenstorys und Minutennovellen der Welt: verblüffende, atemberaubende, rasante, tieftraurige und knallkomische Geschichten. Mitunter nur sechs Worte lang, nie länger als eine Seite. Ob Lovestory, Gruselgeschichte oder Thriller, ob Momentaufnahme oder Lebensbilanz, eines haben all diese Geschichten gemeinsam: Sie sind kurz, intensiv, überraschend – und man bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf. Mit Geschichten von Friedrich Ani, Margaret Atwood, Thomas Bernhard, Peter Bichsel, Bertolt Brecht, Julio Cortázar, Robert Gernhardt, A. L. Kennedy, Sarah Kirsch, Alexander Kluge, Joe R. Lansdale, Dorothy Parker, Monica Sabolo, Clemens J. Setz, Uwe Timm, Kurt Tucholsky, F. K. Waechter und vielen, vielen anderen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2008

        Spectaculum 79

        Vier moderne Theaterstücke

        by Martin Heckmanns, Lutz Hübner, Yasmina Reza, Peter Weiss, Frank Heibert, Hinrich Schmidt-Henkel, Wilhelm Schmid, Thomas Laue

        Inhalt: Martin Heckmanns. Kommt ein Mann zur Welt Das Stück erzählt Brunos Lebensgeschichte von der Geburt bis zum Friedhof. Es ist die Geschichte eines Performancekünstlers, der ins Gefängnis kommt, eines Sängers mit einem einzigen Hit und einem Comeback, es ist die Geschichte seines Kampfes um Individualität und um das Lebensglück und sie endet mit einem letzten Satz auf dem Sterbebett »Ich hätte vielleicht …«. Das hat ein Dramatiker lange nicht gewagt: ein ganzes Leben, die menschliche Tragikomödie voller Witz und leisem Weh. Lutz Hübner. Ehrensache Eigentlich hatte der Samstag so gut angefangen. Zwei Jungen lernen zwei Mädchen kennen, man verabredet einen Ausflug in die Großstadt, Shoppen usw., doch nichts läuft so wie geplant. Am Abend liegt die junge Ellena tot auf einem Rastplatz. Die Fakten sind eindeutig: die beiden Jungen Cem und Sinan sind die Täter. Ein Gerichtsgutachter sucht nach den Motiven, war es gekränkte Ehre, Männerfreundschaft oder Rache? Lutz Hübner greift mit diesem authentischen Fall das Thema traditioneller Geschlechterbilder auf, bei dem unterschiedliche Wertvorstellungen scheinbar unversöhnlich aufeinanderprallen. Yasmina Reza. Der Gott des Gemetzels.Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel Veronique und Michel haben Annette und Alain zu einem Nachmittagskaffee eingeladen, weil die beiden Söhne der Ehepaare sich auf dem Schulhof geprügelt haben. Was als versöhnungsambitionierter Nachmittag beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Reise durch die Abgründe der Be- und Erziehungshöllen aller Beteiligten. Mit erbarmungslosem Humor führt Yasmina Reza die moderne bürgerliche Gesellschaft vor, die sich nach außen so verbindlich zeigt, in der am Ende nur eines die Oberhand behält: das Gesetz des Gemetzels. Peter Weiss. Inferno In Anlehnung an Dantes Divina Commedia plant Peter Weiss in den sechziger Jahren eine Trilogie, von der uns der dritte Teil Die Ermittlung lange bekannt ist. Erst 2003 wurde der e

      • Trusted Partner
        September 2017

        Das Sams 9. Das Sams feiert Weihnachten

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        Weihnachten werden Wünsche wahr! So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschter, allerdings auch mancher ungewünschter Wunsch in Erfüllung. Aber am Ende bescheren die vielen Samse Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen Weihnachtsabend. Turbulent und charmant: mit allem, was das Kinderherz begehrt. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fans des witzigen und vorlauten Sams. Zeitloser Kinderbuch-Klassiker für Kinder ab 7 Jahren. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustratorin Nina Dulleck ("Die Schule der magischen Tiere"): Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        January 2018

        Hallo, kleines Pony

        by Nina Dulleck, Nina Dulleck

        In "Hallo, kleines Pony" von Nina Dulleck geht es um die Abenteuer eines kleinen Ponys, das zum ersten Mal die Welt außerhalb seines Stalls entdeckt. Es erlebt verschiedene Begegnungen: Es gerät ungewollt ins Gemüsebeet, wird von einem Hund angebellt und trifft einen freundlichen Stier. Die meiste Freude findet es jedoch in der Gesellschaft seines neuen Freundes, dem Hasen, mit dem es ausgelassen über die Weide springt. Diese Geschichte ist eine Hommage an die Neugier und die Freude der Entdeckung, verpackt in eine liebevolle Erzählung, die speziell kleine Pferdefans anspricht. Nina Dulleck, bekannt für ihre bezaubernden Illustrationen, bringt die Welt des kleinen Ponys und seiner Freunde auf warmherzige und humorvolle Weise zum Leben. Liebevolle Erstentdeckungs-Geschichte: Perfekt für kleine Pferdefans, erzählt von den ersten Abenteuern und Freundschaften eines neugierigen Ponys. Bekannte Starillustratorin: Nina Dulleck begeistert mit ihrem Debüt im Pappbilderbuch und verleiht der Geschichte durch ihre bezaubernden Illustrationen Leben. Förderung der Fantasie: Die Erzählung regt die Fantasie an und ermutigt Kinder, die Welt um sich herum zu erkunden und neue Freundschaften zu schätzen. Liebevolle Reime: Der Text ist in angenehmen Reimen gehalten, die das Vorlesen zu einem Vergnügen machen und die Sprachentwicklung fördern. Robustes Pappbilderbuch: Ideal für kleine Hände konzipiert, verspricht es Langlebigkeit auch bei häufiger Benutzung. Positive Kundenrezensionen: Geliebt von Kindern und Eltern gleichermaßen, ein Beweis für seinen Charme und seinen Wert als Bereicherung jeder Kinderbuchsammlung. Ideales Geschenk: Ein wunderbares Geschenk für junge Zuhörer*innen ab 2 Jahren und eine schöne Ergänzung für das abendliche Vorleseritual.

      • Trusted Partner
        July 2018

        Spinnen-Alarm

        Das große (Spinnen-) Angst-weg-Buch

        by Nina Dulleck, Nina Dulleck

        "Spinnen-Alarm" von Nina Dulleck ist ein humorvolles und lehrreiches Buch für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren, das sich auf charmante Weise dem Thema Spinnen widmet. In dieser Geschichte begleiten die jungen Leser die Geschwister Albert und Luna, die lernen, ihre Angst vor Spinnen zu überwinden. Anstatt auf traditionelle Methoden der Spinnenbeseitigung zurückzugreifen, entdecken sie den Wert von Wissen und Mitgefühl. Durch eine Vielzahl von farbenfrohen und detaillierten Illustrationen sowie faszinierenden Fakten über Spinnen, bietet Dulleck einen Einblick in die vielfältige Welt dieser Krabbeltiere. Der ultimative Spinnen-(Angst)-Verschwinde-Trick, den das Buch verrät, ist nicht nur einzigartig, sondern auch eine wunderbare Botschaft über das Überwinden von Ängsten und das Entdecken von Freude am Unbekannten. Angst überwinden: Zeigt Kindern auf spielerische Art, wie sie ihre Angst vor Spinnen überwinden können. Bildung und Spaß vereint: Vermittelt interessantes Wissen über Spinnen in einer unterhaltsamen und zugänglichen Weise. Fördert Empathie: Lehrt Kinder, mit Lebewesen achtsam umzugehen und ihre Angst in Neugierde umzuwandeln. Hochwertige Illustrationen: Die liebevollen und detaillierten Bilder von Nina Dulleck machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen. Interaktives Leseerlebnis: Regt zum Mitmachen an und macht das Vorlesen zu einem interaktiven Abenteuer. Positive Resonanz: Begeisterte Rezensionen bestätigen den Erfolg und die Beliebtheit des Buches bei Kindern und Eltern. Vielseitiges Lernen: Kombiniert Sachwissen mit einer spannenden Geschichte und unterstützt so die vielseitige Entwicklung junger Leser.

      • Trusted Partner
        June 2020

        Dickicht

        Roman

        by Nina Bußmann

        Auf eigene Faust auszunüchtern, schaffen die wenigsten. Wer mit dem Trinken aufhören will, sollte Anschluss an eine Gruppe suchen. Die suchtkranke Ruth kennt solche Lehren, glaubt aber nicht daran. Allein kommt sie am besten zurecht. Als sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus aufwacht, braucht sie jedoch Unterstützung und wendet sich an eine Mitpatientin, Katja. Der passiert das ständig, Leute bitten sie um einen Gefallen, eine Unterschrift, etwas Kleingeld. Helfen gibt ihr ein gutes Gefühl, auch wenn sie weiß, dass sie sich später nur schwer abgrenzen kann. Sie merkt bald, Ruth zu mögen ist nicht leicht. Und es gibt noch andere, die sich darum bemühen – Max, der sie mit seinem linken Kollektiv beim Kampf gegen die neue Vermieterin unterstützen wollte. Katja kennt ihn nur aus Erzählungen und empfindet Eifersucht. Was ist das für einer, der angeblich nie die Geduld verliert, keine feste Widerstandsfläche bietet? Nina Bußmann erzählt von drei Menschen in der Großstadt, die um Kontrolle kämpfen, sie aber längst verloren haben. In prekäre Arbeits- und Lebensverhältnisse verstrickt, taumeln sie zwischen Abhängigkeiten und Freundschaften, Therapieversprechen und spirituellen Verlockungen. Ohne Rausch kommt kaum einer aus. Und dennoch suchen sie alle nach Klarheit. »In Nina Bußmanns Büchern ist es die Genauigkeit der Beschreibung, die die Unschärfen des Lebens erkennbar macht.« Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung

      • Trusted Partner
        October 2018

        Das Sams 4. Ein Sams für Martin Taschenbier

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        In "Ein Sams für Martin Taschenbier" von Paul Maar, bereichert mit farbigen Illustrationen von Nina Dulleck, begibt sich der junge Martin Taschenbier auf eine abenteuerliche Reise der Selbstfindung und des Mutes. Martin, bekannt als einer der Schüchternsten, Schwächsten und Kleinsten in seiner Schule, träumt davon, stark, mutig und beliebt zu sein. Sein Leben nimmt eine spannende Wendung, als er auf einer Klassenfahrt das Sams trifft – ein freches, furchtloses Wesen, das für seine vorlaute Art bekannt ist. Mit den Wunschpunkten des Sams an seiner Seite, erhofft sich Martin eine Chance, sein Selbstbild zu transformieren. Dieser Band der Sams-Reihe von Paul Maar, angereichert durch die modernen und lebhaften Illustrationen von Nina Dulleck, spricht Themen wie Offenheit, Toleranz und den Mut, sich selbst treu zu sein, auf humorvolle Weise an. Die Geschichte ist nicht nur zeitlos und modern, sondern fördert auch wichtige soziale Werte, was sie zu einem unverzichtbaren Leseerlebnis für junge Leserinnen und Leser ab 7 Jahren macht. Zeitlos und modern: Ein Klassiker der Kinderliteratur, neu belebt durch das Erfolgsduo Paul Maar und Nina Dulleck, macht dieses Buch zu einem Muss für jede Kinderbuchsammlung. Förderung wichtiger Werte: Mit viel Humor und Charme vermittelt das Buch Botschaften von Offenheit, Toleranz und Selbstakzeptanz. Bezaubernde Illustrationen: Farbenfrohe und lebendige Illustrationen von Nina Dulleck bereichern jede Seite und machen das Lesen zu einem visuellen Fest. Mutmachende Geschichte: Martin Taschenbiers Reise vom schüchternen Jungen zum selbstbewussten Helden inspiriert Kinder, an sich selbst zu glauben. Vielseitiges Leseerlebnis: Ideal für Vorlesesessions mit der Familie sowie für junge Selbstleser, bietet das Buch spannende Unterhaltung und wertvolle Lebenslektionen. Teil einer beliebten Reihe: Als ein Band der bekannten Sams-Reihe, bietet dieses Buch Anschluss an ein größeres Universum voller Fantasie und Spaß.

      • Trusted Partner
        August 2023

        Das Sams 10. Das Sams und der blaue Drache

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        Das Sams und ein kleiner, blauer Drache machen wunschpunkt-glücklich. Nichts darf man! Den ganzen Tag muss das Sams sich langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache. Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat tatsächlich einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünscht. Die zehnte Sams-Geschichte von Paul Maar mit lustigen Bildern von Nina Dulleck ("Die Schule der magischen Tiere"). Mehr kann sich niemand wünschen: Sams Band 10 illustriert von Nina Dulleck. Pünktlich zum 50. Geburtstag vom Sams erscheint sein zehntes Abenteuer mit neuen Illustrationen für Kinder ab 7 Jahren. Kräftige Farben, üppig gestaltete Szenen – der Stil von Nina Dulleck begeistert einfach. Du kennst das Sams noch nicht? Dann wird es Zeit, dass du das lustige Fantasiewesen im Taucheranzug, mit Schweinsnase und Wunschpunkten im Gesicht endlich kennenlernst. Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, der für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis. Lesevergnügen für die ganze Familie: Sams-Fans von einst sind mittlerweile vorlesende Eltern.

      • Trusted Partner
        July 2017

        Das Sams 1. Eine Woche voller Samstage

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        Immer wieder samstags! Wie aus dem Nichts taucht an einem Samstag ein eigenartiges Wesen mit roten Haaren, Trommelbauch und blauen Punkten im Gesicht bei Herrn Taschenbier auf: das Sams. Es ist laut, frech, singt Lieder und reimt von früh bis spät. Lauter Dinge, die Herr Taschenbier eigentlich gar nicht mag. Und dennoch haben die beiden eine Woche lang richtig viel Spaß zusammen. Charmant, frech und mit üppig gestalteten Szenen von Nina Dulleck neu illustriert: der Kinderklassiker von Paul Maar! Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        January 2020

        Das Sams 8. Ein Sams zu viel

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        Herr Taschenbier bekommt vom Sams zum Geburtstag ein besonders kostbares Geschenk: einen allerletzten Wunschpunkt. Doch was macht Herr Taschenbier? Wünscht sich natürlich das Falsche, nämlich ein Sams für seine nervige Nachbarin Frau Rotkohl. Und prompt sitzt an ihrem Esstisch ein zweites Sams! Das ist zwar fürchterlich brav, aber es fordert das Taschenbier-Sams ganz schön heraus. Ein Sams-Vorlesebuch von Paul Maar, extra für jüngere Kinder geschrieben. Neu illustriert von Nina Dulleck. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        June 2014

        Große Ferien

        Roman

        by Nina Bußmann

        Bereits seit Monaten unterrichtet Schramm nicht mehr; etwas soll vorgefallen sein zwischen ihm und einem Schüler. Die Kollegen haben es schon immer gewusst, hinter seinem Rücken zerrissen sie sich über ihn, der immer korrekt war, die Mäuler. Und in der Tat, Schramm war porös geworden über die Zeit mit dem Jungen, der ihm in seiner Radikalität gegen sich selbst so ähnlich schien, und plötzlich hörte Schramm ein »wir« und war wie verzaubert, vollkommen ungeschützt in einem Moment, und dann –. Mit unheimlicher Präzision zieht Nina Bußmann uns hinein in ein Indizienspiel von diabolischem Ausmaß: Während wir noch Opfer von Tätern zu unterscheiden suchen, drängt es uns unaufhaltsam zu jenem Moment, in dem zwei Menschen alles auf eine Karte setzen.

      • Trusted Partner
        September 2024

        Der fürsorgliche Mr. Cave

        Roman

        by Haig, Matt

        Aus dem Englischen von Sabine Hübner

      • Trusted Partner

        Der fürsorgliche Mr Cave

        Roman

        by Haig, Matt

        Aus dem Englischen von Sabine Hübner

      • Trusted Partner
        February 2018

        Das Sams 2. Am Samstag kam das Sams zurück

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        Herr Taschenbier tut alles, damit das Sams zu ihm zurückkommt. Er trifft am Montag Herrn Mon, am Dienstag geht er brav zum Dienst. Am Mittwoch ist zum Glück von ganz alleine Mitte der Woche, und am Donnerstag sorgt Herr Taschenbier höchstpersönlich mit Blech und Nudelholz für Donner. Und tatsächlich: Am Samstag kommt das Sams zurück! Und mit ihm viele neue Wunschpunkte. Papa Taschenbier legt sofort mit dem Wünschen los, doch obwohl das Sams ihm schon oft genug erklärt hat, wie man richtig wünscht, geht auch diesmal wieder einiges schief. Paul Maars zeitlose Geschichten vom frechen Sams werden einfach nie langweilig. Erst recht nicht mit den neuen Illustrationen von Nina Dulleck. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        July 2018

        Das Sams 3. Neue Punkte für das Sams

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        Paul Maars großer Klassiker mit neuen farbigen Illustrationen von Nina Dulleck. War es wirklich eine gute Idee, sich zu wünschen, das Sams möge für immer bleiben? Herr Taschenbier ist sich nicht mehr sicher. Denn das Sams hat längst keine Wunschpunkte mehr, ist vorlaut und ganz schön gefräßig. Und es passt ihm nicht, dass sein Papa sich in Frau März verliebt hat. Beim Versuch, neue Punkte für das Sams zu bekommen, geht einiges gründlich schief. Wie kommt Herr Taschenbier nun an neue Wunschpunkte? Und wird das Sams sich am Ende doch noch mit Frau März anfreunden? Für alle großen und kleinen Sams-Freunde: mit viel Humor für Offenheit und Toleranz. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      Subscribe to our

      newsletter