Your Search Results

      • Trusted Partner
        October 2001

        Muskeltraining

        Übungsprogramme mit Kleingeräten

        by Mende, Johannes

      • Trusted Partner
        1988

        Körpertraining

        Übungsprogramme mit Fitnessgeräten

        by Mende, Johannes

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1983

        Ein Land und zwei Völker

        Zur jüdisch-arabischen Frage. Herausgegeben und eingeleitet von Paul R. Mendes-Flohr

        by Martin Buber, Paul Mendes-Flohr, Paul Mendes-Flohr

        Martin Buber wurde am 8. Februar 1878 in Wien geboren und starb am 13. Juni 1965 in Jerusalem. Ab 1896 Studium der Philosophie, Psychiatrie und Germanistik in Wien, Leipzig, Berlin und Zürich. 1898 Gründung eines Vereins für jüdische Studenten in Leipzig. 1899 Heirat mit Paula Winkler. Teilnahme als Delegierter am 3. Zionistenkongreß in Basel. Redakteur der Zeitschrift ›Die Welt‹. 1902 Mitbegründer des Jüdischen Verlags. 1906 Herausgeber der Schriftenreihe ›Die Gesellschaft‹. 1916 Übersiedlung nach Heppenheim. 1916-24 Leitung der Zeitschrift ›Der Jude‹. Ab 1919 Lehrtätigkeit u. a. an der Akademie der Arbeit und der Universität in Frankfurt am Main. 1938 Emigration nach Jerusalem, dort Professor für Sozialpsychologie. 1953 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Paul Mendes-Flohr, geboren 1941 in New York, lehrte an der Universität von Chicago und an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf der Entwicklung des jüdischen Denkens im 19. und 20. Jh. vor allem im deutschsprachigen Raum. Er ist Mitherausgeber der Martin Buber Werkausgabe und Autor des Buches Jüdische Identität. Die zwei Seelen der deutschen Juden (2004). Paul Mendes-Flohr, geboren 1941 in New York, lehrte an der Universität von Chicago und an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf der Entwicklung des jüdischen Denkens im 19. und 20. Jh. vor allem im deutschsprachigen Raum. Er ist Mitherausgeber der Martin Buber Werkausgabe und Autor des Buches Jüdische Identität. Die zwei Seelen der deutschen Juden (2004).

      • Trusted Partner
        January 2008

        Noch eine Nacht

        Roman

        by Antonio Dal Masetto, Susanna Mende

        Vier Männer kommen an einem glühendheißen Tag in ein stilles Dorf. Man erfährt wenig über sie, scheinbar sind es arme Teufel. Sie haben aber einen Plan: Sie wollen eine Bank ausrauben. Der Coup mißlingt, ebenso die Flucht. Das Dorf wird zur Falle, seine Bewohner formieren sich zum Mob, die Räuber werden zu Gejagten. Ein Gelähmter, der von Großwildjagden träumt, schraubt das Zielfernrohr auf sein Gewehr, eine einsame Frau versteckt einen Flüchtenden und will ihn zum Komplizen ihres verpfuschten Lebens machen, der angesehenste Bürger des Dorfes ist zugleich sein größter Verbrecher. Den Gehetzten bleiben nur wenige Stunden. Noch eine Nacht ist ein düsterer Krimi in gleißender lateinamerikanischer Sonne, eine packende, manchmal grandios komische Geschichte von Gier, Verzweiflung und menschlichen Abgründen.

      • Trusted Partner
        February 2020

        Killer Rock

        Thriller

        by Andrew Cartmel, Thomas Wörtche, Susanna Mende

        Valerian war eine britische Rock-Ikone der 1960er Jahre, die Leadsängerin der gleichnamigen Band Valerian. Sie hatte sich damals unter tragischen Umständen das Leben genommen, ihr Kind war verschwunden, entführt und getötet, wie viele Leute mutmaßen. Und jetzt steht plötzlich ein mysteriöser Klient, »the Colonel«, auf der Matte und beauftragt den Vinyl-Detective, das Kind zu finden. Eigentlich nicht sein Job, aber im Hintergrund gibt es eine wertvolle LP als Lockmittel.Zusammen mit seiner Crew – seiner Freundin Nevada, Kumpel Tinkler und der unwahrscheinlichen Taxifahrerin Clean Head – macht er sich an die Arbeit und gräbt sich tief in die Popgeschichte der Sixties, trifft einen Ex-Gitarristen von Frank Zappa und andere wunderliche Menschen aus der großen Ära des Rocks.Drogen sind natürlich auch im Spiel, damals wie heute. Das macht die Sache entschieden ungemütlich. Hinzu kommt, dass an dem Schicksal des verschwundenen Kindes nicht nur nette Menschen interessiert sind …

      • Trusted Partner
        March 2019

        Murder Swing

        Thriller

        by Andrew Cartmel, Thomas Wörtche, Susanna Mende

        London, heute: Er ist ein Plattensammler, ein Spezialist für äußerst seltene LPs, die er kauft und verkauft. Die Jobbeschreibung auf seiner Visitenkarte lautet: ›Vinyl-Detektiv‹. Und manche Leute nehmen das ganz wörtlich – so wie die geheimnisvolle Nevada Warren, die ihn für eine Unsumme anheuert, um für einen anonymen Auftraggeber eine Platte zu finden, die zu der schmalen Produktion eines winzigen kalifornischen Jazz-Labels gehört, das in den 1950ern nur ein Jahr existierte. Bald häufen sich seltsame Todesfällen, die allesamt mit dieser Platte zu tun haben könnten. Aber was könnte auf ihr zu hören sein, was sie so ungemein wertvoll macht? Und was hat einer der mächtigsten Konzerne der weltweiten Unterhaltungsindustrie damit zu tun? Zu allem Überfluss hat unser Detektiv bald auch noch die »Aryian Twins« Heinz und Heidi an der Hacke, zwei ziemlich extravagante Killer …

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2018

        Ein Land und zwei Völker

        Zur jüdisch-arabischen Frage

        by Martin Buber, Paul Mendes-Flohr

        »Es besteht für mich kein Zweifel daran, daß es die Schicksalsfrage des Nahen Ostens ist, ob eine Verständigung zwischen Israel und den arabischen Völkern zustande kommt, solange noch eine Möglichkeit dazu besteht. Damit ein so großes, fast präzedenzloses Werk gelingt, ist unerläßliche Voraussetzung, daß geistige Vertreter der beiden Völker miteinander in ein echtes Gespräch kommen, in dem sich gegenseitige Aufrichtigkeit und gegenseitige Anerkennung verbinden. Die geistigen Vertreter müssen in vollem Sinne des Wortes unabhängige Menschen sein, Menschen also, die durch keinerlei Rücksicht gehindert werden, der Sache, die sie als wahr und gerecht erkannt haben, rückhaltlos zu dienen.«Diese Sätze Martin Bubers (1878-1965) sind von ungebrochener Aktualität. Unter dem programmatischen Titel Ein Land und zwei Völker vereinigt der vorliegende Band die politischen Schriften des bedeutenden Religionsphilosophen. In ihnen wird deutlich, wie sehr ein grundlegendes, am nicht zerstörbaren Wert aller Menschen orientiertes sittliches Bewußtsein, das auf Versöhnung zielt, der Politik eine vernünftige Selbstbestimmung ermöglicht, ohne die konkreten Erfordernisse in Konflikten aus den Augen zu verlieren. Martin Buber geht es um das ›Miteinander‹, nicht um die Konfrontation, so wie er in seiner Philosophie des Dialogs bemüht war, ›Ich‹ und ›Du‹ in ihrer menschlichen Eigenständigkeit zusammenzubringen. Dabei erörtert er Fragen, die damals wie heute auf die drängenden und ungelösten Probleme im Zusammenleben von Juden und Arabern, von Israelis und Palästinensern hinweisen. »Haben wir einen eigenen Weg?« – »Falsche Propheten« – »Ein Judenstaat mit Kanonen, Flaggen und Orden?« – »Zwei Völker in Palästina« – »Wir brauchen die Araber, die Araber brauchen uns« sind Themen, die Buber in diesem Band behandelt. In seinem erweiterten Vorwort geht der Herausgeber Paul Mendes-Flohr auf die aktuelle politische Situation im Nahen Osten ein.Martin Bubers politische Schriften sind ein Dokument kritischer Vernunft und menschlicher Integrität, das aus seinem Geschichtsbewußtsein die normative Kraft für ein Leben in Frieden bezieht. Für Bubers Humanismus gilt ein Wort von Gustav Landauer, das heute so aktuell ist wie eh und je: »Frieden ist möglich, weil er notwendig ist.«

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1987

        Das Paradies der Väter

        Versprechen und Verbrechen. (rororo Mann)

        by Pilgrim, Volker E; Mend, Alexej

      • Trusted Partner
        February 2005

        Fix und alle

        Roman

        by Hawking, Lucy

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2018

        Fix & fertig

        Der Achtsamkeitsguide für Geräderte

        by Wax, Ruby / Übersetzt von Bausch, Gerd

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2000

        Staat, Nation und Demokratie in Europa

        by Stein Rokkan, Elisabeth Fix, Paul Flora

        Im Mittelpunkt des Werks steht der Versuch, ein »Makromodell der politischen Entwicklung Europas« zu entwerfen. Das Ziel ist, die Vielgestalt Europas aus den unterschiedlichen historischen Prozessen der Staaten- und Nationenbildung und der Demokratisierung zu erklären. Flora fügt veröffentlichte und unveröffentlichte Schriften Rokkans zu einem konsistenten Ganzen zusammen und präsentiert mit dieser Ausgabe einen der wichtigsten Beiträge zum Verständnis des heutigen Europa und seiner zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter