Your Search Results(showing 1466)

    • Permissions Contentx
    • Trusted Partner
      February 1988

      Der falsch vermessene Mensch

      by Stephen Jay Gould, Günter Seib

      Messen und Klassifizieren sind konstruktive Elemente von Wissenschaft. Sie gehören zu den Garanten von Objektivität. Doch Wissenschaft ist, wie jede andere menschliche Tätigkeit, Handeln in der Gesellschaft. Die Zahlen und Ergebnisse, die die Wissenschaft hervorbringen, sind auch Ausdruck der zeitgenössischen Kultur. Außerdem spiegeln sie die Vorurteile der Wissenschaftler wider. Die Messung der menschlichen Intelligenz fing mit buchstäblichen Schädelmessungen im 19. Jahrhundert an und ist zur Messung des Intelligenzquotienten »fortgeschritten«. Diese moderne Verdinglichung von Intelligenz führt zu einer subtilen, allumfassenden und falschen Beurteilung nach Rasse, Schicht und Gesellschaft: die Unterschiede zwischen den Menschen seien hauptsächlich auf ihr Erbgut zurückzuführen die biologische Ausstattung sei schicksalsbestimmend. Gould deckt den Kardinalfehler dieser Theorie auf, indem er schildert wie sie entstanden ist, und die Daten, auf denen sie beruht, einer erneuten Analyse unterzieht.

    • Trusted Partner
      August 1989

      Der Daumen des Panda

      Betrachtungen zur Naturgeschichte

      by Stephen Jay Gould, Klaus Laermann, Eva-Maria Schmitz

      Waren die Dinosaurier wirklich dümmer als Eidechsen? Warum werden eigentlich immer ungefähr gleich viele Männer wie Frauen geboren? Wie kam der berühmte Dr. Down zu seiner »Mongolismus«-Theorie und ihren rassistischen Implikationen? Inwiefern spiegelt die Entwicklung der Mickey Mouse unsere eigene Entwicklung wider? Was erzählen uns der magische »Daumen« des Pandas und die endlose Wanderung der Seeschildkröte über die Unvollkommenheiten, die die Evolution beweisen? Bei aller Vielfalt ihrer Themen stehen die brillanten Essays Stephen Jay Goulds doch in einem präzisen Zusammenhang: in ihrem Bezug zur Evolutionstheorie, die Gould in ihrer avanciertesten Version vertritt.

    • Trusted Partner
      October 2008

      »Nichts ist beständiger als der Wandel«

      Briefe 1822 - 1859

      by Charles Darwin, Frederick Burkhardt, Ursula Gräfe, Stephen Jay Gould, Frederick Burkhardt

      Charles Darwin war ein fleißiger Briefeschreiber. Er hat im Laufe seines Lebens mit über 2000 Personen korrespondiert und mehr als 7500 Briefe verfaßt. Die von Frederick Burckhardt vorgelegte repräsentative Edition versammelt Briefe aus den Jahren 1822 bis 1859. Sie setzt ein mit einigen erst jüngst entdeckten Briefen, die Darwin als 12jähriger schrieb und die hier erstmals veröffentlicht werden, und begleitet die weiteren Stationen seines Lebens, die Universitätszeit in Edinburg und Cambridge, die fünfjährige Weltumsegelung auf der Beagle bis zur Publikation der Entstehung der Arten. Anders als das sorgfältig überarbeitete Tagebuch der Beagle-Reise oder die wissenschaftlichen Werke zeigen die oft begeisterten Schilderungen von Erlebnissen und Entdeckungen Darwin als einen Menschen von besonderer Spontaneität. Die Briefe – lebendig und anschaulich geschrieben – eröffnen einen faszinierenden Blick nicht nur auf den Forscher und seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch den Privatmann, den Sohn, Bruder, Familienvater und Ehemann. Ein ausführlicher Kommentar und eine Übersicht über die Briefpartner ordnen die Briefe in ihren historischen Kontext ein. Das Vorwort von Stephen Jay Gould führt in Leben und Werk Charles Darwins ein.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      1994

      Glenn Gould

      Eine Biographie

      by Friedrich, Otto

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      April 2004

      Illusion Fortschritt

      Die vielfältigen Wege der Evolution

      by Gould, Stephen J

    • Trusted Partner
      November 2000

      Der Jahrtausend-Zahlenzauber

      Durch die Scheinwelt numerischer Ordnungen

      by Gould, Stephen J

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1986

      Lebensstufen

      Ein psychologischer Ratgeber für Erwachsene

      by Gould, Roger L

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1998

      Illusion Fortschritt

      Die vielfältigen Wege der Evolution

      by Gould, Stephen J / Englisch Vogel, Sebastian

    • Trusted Partner
      January 1999

      Der Jahrtausend-Zahlenzauber

      Durch die Scheinwelt numerischer Ordnungen

      by Gould, Stephen J / Englisch Vogel, Sebastian

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1979

      Lebensstufen

      Entwicklung und Veränderung im Erwachsenenleben

      by Gould, Roger L / Englisch Frank, Joachim A

    Subscribe to our

    newsletter